- Karl Hochreither
-
Karl Hochreither (* 1933 in Speyer) ist ein deutscher Organist, Dirigent und Autor.
Leben
Karl Hochreither studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Freiburger Universität und anschließend Kirchenmusik an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold. 1963 begann er eine Lehrtätigkeit für Künstlerisches Orgelspiel an der Berliner Kirchenmusikschule und unterrichtete dort bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1998. Von 1964 bis 2001 leitete er den Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu Berlin und das Bach-Collegium.
Als Organist und Dirigent führten ihn seine Konzertreisen in die ganze Welt. Seit Ende der sechziger Jahre wurde er pädagogisch im Ausland tätig. So war er als Artist in Residence ein Gast der University of Western Ontario in Kanada und des Asian Institute for Liturgy and Music in Manila.
Von 1997 bis 2007 leitete er als künstlerischer Direktor das Bach-Festival im US-amerikanischen Grand Rapids, Michigan.Neben seinen musikalischen und pädagogischen Tätigkeiten, betätigte er sich als Autor, vor allem zu Themen rund um den Komponisten Johann Sebastian Bach.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Karl Hochreither: Zur Aufführungspraxis der Vokal-Instrumentalwerke Johann Sebastian Bachs. 183 Seiten mit 7 Abb., 27 Faksimiles und 26 Notenbeispielen. Verlag Merseburger, Kassel
- Rudolf Elvers und Karl Hochreither (Hrsg.): Bach-Kantaten in Berlin - eine Jubiläumsschrift im Auftrag des Bach-Chores an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. CZV-Verlag, Berlin
Weblinks
- Karl Hochreither beim Verlag Merseburger
Wikimedia Foundation.