- Karl Weinbrenner
-
Karl Weinbrenner, auch Carl oder Karel Weinbrenner, (* 15. Oktober 1856 in Brünn; † 1942 in Leitmeritz) war ein österreichisch-tschechischer Architekt und Hochschullehrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Karl Weinbrenner besuchte die Deutsche Technische Hochschule in Brünn, ab 1877 studierte er in Wien an der Technischen Universität Wien die Abteilung Bauschule, der späteren Fakultät für Architektur. Im Jahr 1881 legte er die erste Staatsprüfung ab. Im Folgejahr suchte er bereits um Zulassung zur zweiten an.
Im Jahr 1882 bewirbt er sich um die Stelle als Assistent an der TU für antike Baukunst unter Karl König. Er erhält die Stelle und ist im Vorlesungsverzeichnis 1883/84 als Assistent angeführt. Während der Jahre 1881 bis 1883 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Friedrich von Schmidt.
Im Jahr 1884 trat er in die Dienste des Fürsten von Liechtenstein, wo er Leiter des Bauamtes in Eisgrub wurde.
In den Jahren 1909 bis 1926 lehrte er an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag mittelalterliche Baukunst. Mehrmals wurde er auch zum Dekan gewählt.
Er trat zwar 1926 in den Ruhestand, war allerdings bis zum Jahr 1938/1939 Mitglied der Prüfungskommission für die zweite Architektur-Staatsprüfung.
Im Jahr 1942 starb Karl Weinbrenner in Leitmeritz, dem heutigen Litoměřice in Nordböhmen.
Werke
Aus seinem Wirken als Architekt sind folgende Werke auszugsweise zu erwähnen:
- Zahlreiche Kirchen, wie die Pfarrkirchen in Thomigsdorf in Böhmen, in Landshut in Mähren, in Dobermannsdorf und Katzelsdorf in Niederösterreich, die Spitalskirche in Feldsberg, das Elisabethkirchlein in Mistelbach und eine Kapelle in Erdpreß.
- das Klosterspital der Barmherzigen Schwestern samt seinen Nebengebäuden in Eisgrub, sowie den Umbau des Spitals der Barmherzigen Brüder in Feldsberg.
- Neben zahlreichen Forsthäusern baute er zahlreiche Arbeiterhäuser für Arbeiter im Dienst des Fürsten.
Auszeichnungen
Im Jahr 1898 wurde er mit dem k.u.k. Zivil-Verdienstkreuz in Gold mit Krone ausgezeichnet.
Weblinks
- Beitrag über Karl Weinbrenner, private Seite von Dieter Friedl
Kategorien:- Österreichischer Architekt
- Tschechischer Architekt
- Hochschullehrer (Prag)
- Person (Brünn)
- Person (Wien)
- Geboren 1856
- Gestorben 1942
- Mann
Wikimedia Foundation.