- Šimanov
-
Šimanov Basisdaten Staat: Tschechien Region: Kraj Vysočina Bezirk: Jihlava Fläche: 622 ha Geographische Lage: 49° 27′ N, 15° 27′ O49.45694444444415.449166666667630Koordinaten: 49° 27′ 25″ N, 15° 26′ 57″ O Höhe: 630 m n.m. Einwohner: 188 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 588 42 Kfz-Kennzeichen: J Verkehr Straße: Větrný Jeníkov - Vyskytná Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: - (Stand: 2009) Adresse: Šimanov 58
588 42 Větrný JeníkovGemeindenummer: 588008 Website: mesta.obce.cz/zsu/vyhledat-16248.htm Šimanov (deutsch Kellersdorf, auch Schimanow) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zwölf Kilometer südöstlich von Humpolec und gehört zum Okres Jihlava.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Šimanov befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe am westlichen Gehänge des Hügels Holubovsko (675 m) über dem Tal des Baches Hejnický potok. In Šimanov entspringt der Maršovský potok. Nordwestlich liegt der Teich Hajnice, südlich der Maršovský rybník und im Osten der Trojanský rybník. Nördlich erhebt sich der Strážník (713 m) und im Westen der Čihadlo (664 m).
Nachbarorte sind Kalhov, Obora und Bethán im Norden, Větrný Jeníkov im Nordosten, Struhovec und U Trojanů im Osten, Hlávkov und Bílý Kámen im Südosten, Jiřín, U Šeredů und Maršov im Süden, Šimanovský Dvůr und Zbilidy im Südwesten, Březina, Čamrda, Dudín und Buková um Westen sowie Ústí und Branišov im Nordwesten.
Geschichte
Das Dorf am alten Steig zwischen Humpolec und Jihlava wurde wahrscheinlich um 1260 von Köhlern angelegt. Die erste schriftliche Erwähnung des zum Kloster Seelau gehörigen Ortes erfolgte 1341. Der tschechische Name leitet sich von einem Lokator Šimon ab, die deutsche Bezeichnung Kellersdorf entstand im Laufe der Zeit aus Köhlersdorf. 1436 übergab König Sigismund mit Einverständnis des nach Iglau geflüchteten Abtes die Seelauer Klostergüter dem Schutz und der Verwaltung von Nikolaus Trčka von Lípa. Nachdem Georg von Podiebrad den verpfändeten Klosterbesitz 1468 den Trčka von Lípa auch in der Landtafel zugeschrieben hatte, errichtete Burian Trčka von Lípa die Herrschaft Jenikau. 1601 verkauften die Trčka die aus der Feste und dem Städtchen Windig Jenikau mit Brauerei und Vorwerkshof sowie 22 Dörfern, darunter Buková, Chyška, Dudin, Scheibelsdorf, Mysletín, Winau, Opatau, Kellersdorf, Vorlovy, Polánky, Neustift, Prusdorf und Pollerskirchen bestehende Herrschaft Jenikau an den aus einem geadelten Iglauer Patriziergeschlecht stammenden Matthias Stubegg Ritter von Königstein (Matyáš Štubík z Königštejna). Dessen Söhne teilten 1606 den Besitz.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Šimanov/Kellersdorf ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Deutschbrod. Erster gewählter Bürgermeister war der Bauer Jakub Novák. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Šimanov dem Bezirk Humpolec zugeordnet. Seit 1961 gehört die Gemeinde zum Okres Jihlava.
Seit dem 1. Februar 2009 wird die Gemeinde von einem Amtsverweser zwangsverwaltet.
Ortsgliederung
Für die Gemeinde Šimanov sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- Marterl
- Moor Šimanovské rašeliniště im Quellgebiet des Maršovský potok, südlich des Dorfes
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Jihlava (Bezirk Iglau)Arnolec | Batelov | Bílý Kámen | Bítovčice | Bohuslavice | Borovná | Boršov | Brtnice | Brtnička | Brzkov | Cejle | Cerekvička-Rosice | Černíč | Čížov | Dlouhá Brtnice | Dobronín | Dobroutov | Dolní Cerekev | Dolní Vilímeč | Doupě | Dudín | Dušejov | Dvorce | Dyjice | Hladov | Hodice | Hojkov | Horní Dubenky | Horní Myslová | Hostětice | Hrutov | Hubenov | Hybrálec | Jamné | Jersín | Jezdovice | Ježená | Jihlava | Jihlávka | Jindřichovice | Kalhov | Kaliště | Kamenice | Kamenná | Klatovec | Kněžice | Knínice | Kostelec | Kostelní Myslová | Kozlov | Krahulčí | Krasonice | Lhotka | Luka nad Jihlavou | Malý Beranov | Markvartice | Měšín | Milíčov | Mirošov | Mrákotín | Mysletice | Mysliboř | Nadějov | Nevcehle | Nová Říše | Olšany | Olší | Opatov | Ořechov | Otín | Panenská Rozsíčka | Panské Dubenky | Pavlov | Plandry | Polná | Puklice | Radkov | Rančířov | Rantířov | Rohozná | Rozseč | Růžená | Rybné | Řásná | Řídelov | Sedlatice | Sedlejov | Smrčná | Stáj | Stará Říše | Stonařov | Strachoňovice | Střítež | Suchá | Svojkovice | Šimanov | Švábov | Telč | Třešť | Třeštice | Urbanov | Ústí | Vanov | Vanůvek | Vápovice | Velký Beranov | Větrný Jeníkov | Věžnice | Věžnička | Vílanec | Volevčice | Vyskytná nad Jihlavou | Vysoké Studnice | Vystrčenovice | Záborná | Zadní Vydří | Zbilidy | Zbinohy | Zdeňkov | Zhoř | Zvolenovice | Žatec | Ždírec
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Šimanov — Administration Pays Tcheque, republique ! … Wikipédia en Français
Šimanov (Begriffsklärung) — Šimanov ist der Name mehrerer Orte in Tschechien Šimanov, Gemeinde im Okres Jihlava Šimanov, Ortsteil von Žihobce, Okres Klatovy Šimanov, Ortslage von Stráž nad Nežárkou, Okres Jindřichův Hradec Diese Seite ist eine Begriffskläru … Deutsch Wikipedia
KOKY Šimanov — (Šimanov,Чехия) Категория отеля: Адрес: Šimanov 39, Šimanov, 34201, Чехия … Каталог отелей
Holiday home Nezdice Na Sumave — (Šimanov,Чехия) Категория отеля: Адрес: Šimanov, 341 64, Чехия … Каталог отелей
Holiday home Nezdice na Sumave II — (Šimanov,Чехия) Категория отеля: Адрес: Šimanov, 341 64, Чехия … Каталог отелей
Austie — Ústí … Deutsch Wikipedia
Oustí — Ústí … Deutsch Wikipedia
Ústí u Humpolce — Ústí … Deutsch Wikipedia
R.E.D. — Filmdaten Deutscher Titel RED – Älter. Härter. Besser. Originaltitel RED – Retired. Extremely Dangerous … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia