- Kobyla Góra
-
Kobyla Góra Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Großpolen Landkreis: Ostrzeszów Geographische Lage: 51° 23′ N, 17° 50′ O51.37944444444417.837777777778Koordinaten: 51° 22′ 46″ N, 17° 50′ 16″ O Höhe: 202 m n.p.m Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 63-507 Telefonvorwahl: (+48) 62 Kfz-Kennzeichen: POT Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 15 Schulzenämter Fläche: 129 km² Einwohner: 5920
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 46 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 3018042 Verwaltung Gemeindevorsteher: Jerzy Franciszek Przygoda Adresse: pl. Wiosny Ludów 1
63-507 Kobyla GóraWebpräsenz: www.kobyla-gora.pl Kobyla Góra (deutsch Kobylagora, 1943–1945 Heideberg)[3] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Ostrzeszowski der Wojewodschaft Großpolen.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinde
Zur Landgemeinde Kobyla Góra gehören 15 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[4] mit einem Schulzenamt:
- Bałdowice (Baltenheim)
- Bierzów (Pirschau)
- Ignaców (Irmenfeld)
- Kobyla Góra (Heideberg)
- Kuźnica Myślniewska (Mühlengrund)
- Ligota (Breckenfeld)
- Marcinki (Märzdorf)
- Mąkoszyce (Mangschütz)
- Mostki (Heidebrück)
- Myślniew (Jägerfeld)
- Parzynów (Streuhofen)
- Pisarzowice (Schreibersdorf)
- Rybin (Rippin)
- Zmyślona Ligocka
- Zmyślona Parzynowska
Verweise
Weblinks
- Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (pdf)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Vgl. Weblink "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland" - Landkreis Kempen (Wartheland)
- ↑ Forum Ahnenforschung: Neue deutsche Ortsnamen im Kreis Kempen
Czajków (Czajkow, Kiebitztal) | Doruchów (Doruchow, Dietrichsweiler) | Grabów nad Prosną (Grabow, Altwerder) – Stadt | Kobyla Góra (Kobylagora, Heideberg) | Kraszewice (Schöngrunden) | Mikstat (Mixstadt) – Stadt | Ostrzeszów (Schildberg) – Stadt
Wikimedia Foundation.