- Kraszewice
-
Kraszewice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Großpolen Landkreis: Ostrzeszów Geographische Lage: 51° 31′ N, 19° 13′ O51.51722222222219.223333333333Koordinaten: 51° 31′ 2″ N, 19° 13′ 24″ O Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 63-522 Telefonvorwahl: (+48) 62 Kfz-Kennzeichen: POT Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 8 Schulzenämter Fläche: 75,1 km² Einwohner: 3652
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 49 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 3018052 Verwaltung Gemeindevorsteher: Józef Tadeusz Olszewski Webpräsenz: www.kraszewice.bazagmin.pl Kraszewice (deutsch Kraszewice, 1943–1945 Schöngrunden)[3] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Ostrzeszowski der Wojewodschaft Großpolen, Polen.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Kraszewice gehören acht Ortsteile mit einem Schulzenamt:
- Głuszyna
- Jaźwiny
- Jelenie
- Kraszewice
- Kuźnica Grabowska
- Mączniki
- Racławice
- Renta
Verweise
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Vgl. "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland, Nr.62" vom 18. Mai 1943
Czajków (Czajkow, Kiebitztal) | Doruchów (Doruchow, Dietrichsweiler) | Grabów nad Prosną (Grabow, Altwerder) – Stadt | Kobyla Góra (Kobylagora, Heideberg) | Kraszewice (Schöngrunden) | Mikstat (Mixstadt) – Stadt | Ostrzeszów (Schildberg) – Stadt
Wikimedia Foundation.