- Landesregierung Leopold Wagner III
-
Die Landesregierung Leopold Wagner III bildete die Kärntner Landesregierung in der 24. Gesetzgebungsperiode von der Angelobung der Regierung am 29. Oktober 1979 bis zur Angelobung der nachfolgenden Regierung Wagner IV am 30. Oktober 1984.
Nachdem es bei der Landtagswahl 1979 zu keinen Mandatsverschiebungen gekommen war, stellte die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) weiterhin vier der sieben Regierungsmitglieder, die nach dem Proporzsystem vergeben wurden. Die SPÖ entsandte weiterhin neben dem Landeshauptmann auch den Ersten Landeshauptmann-Stellvertreter und zwei Landesräte in die Regierung. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) stellte neben dem Zweiten Landeshauptmann-Stellvertreter auch einen Landesrat. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) war mit einem Landesrat in die Regierung vertreten.
Die Landesregierung Wagner III ging gegenüber der Vorgängerregierung Wagner II fast ohne personelle Veränderung in die neue Regierungsperiode. Lediglich Stefan Knafl (ÖVP) war zum Zweiten Landeshauptmann-Stellvertreter aufgestiegen, während sich sein Vorgänger in dieser Funktion, Herbert Bacher, auf das Amt eines Landesrates zurückzog. Während der Regierungsperiode schieden drei Mitglieder vorzeitig aus der Landesregierung aus. Nachdem Hans Schober (SPÖ) am 17. Dezember 1982 aus der Regierung ausgeschieden war, rückte Max Rauscher als Landesrat nach. Danach legte Mario Ferrari-Brunnenfeld am 9. Juni 1983 sein Amt nieder und ermöglichte Jörg Haider (FPÖ) den Einzug in die Landesregierung. Zur letzten Änderung kam es am 1. Juli 1983, als Herbert Bacher (ÖVP) sein Amt zurücklegte, woraufhin Hans Schumi zum neuen Landesrat gewählt wurde.
Regierungsmitglieder
Amt Name Partei Referate Landeshauptmann Leopold Wagner SPÖ 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Erwin Frühbauer SPÖ 2. Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Knafl ÖVP Landesrat Rudolf Gallob SPÖ Landesrat
ab 17. Dezember 1982Max Rauscher SPÖ Landesrat
ab 1. Juli 1983Hans Schumi ÖVP Landesrat
ab 9. Juni 1983Jörg Haider FPÖ Vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder der Landesregierung Landesrat
bis 1. Juli 1983Herbert Bacher ÖVP Landesrat
bis 9. Juni 1983Mario Ferrari-Brunnenfeld FPÖ Landesrat
bis 17. Dezember 1982Hans Schober SPÖ Literatur
- Josef Rauchenberger (Hrsg.): Stichwort Bundesländer – Bundesrat. Wahlen und Vertretungskörper der Länder von 1945 bis 2000. Wien 2000. ISBN 3-9011-1105-0
Erste Republik: Lemisch I | Gröger | Schumy | Lemisch II | Kernmaier | Hülgerth | Sucher
Provisorische Landesregierungen 1945: Piesch I | Piesch II | Piesch III
Zweite Republik: Piesch IV | Wedenig I | Wedenig II | Wedenig III | Wedenig IV | Wedenig V | Sima I | Sima II | Leopold Wagner I | Leopold Wagner II | Leopold Wagner III | Leopold Wagner IV | Ambrozy | Haider I | Zernatto I | Zernatto II | Haider II | Haider III | Dörfler I | Dörfler II
Wikimedia Foundation.