- Landtagswahl in Kärnten 1923
-
Die Landtagswahl in Kärnten 1923 wurde am 21. Oktober 1923 im österreichischen Bundesland Kärnten durchgeführt. Bei der Wahl erziele die Einheitsliste, ein Bündnis des Kärntner Landbundes, der Christlichsozialen Partei und der Großdeutschen Volkspartei die absolute Mehrheit. Dadurch verlor die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs ihre Vormachtstellung und den Anspruch auf den Landeshauptmann. Die Abgeordneten der 13. Gesetzgebungsperiode wählten in der Folge am 6. November 1923 die Landesregierung Schumy.
Von den 24 Mandaten der Einheitsliste entfielen 10 Mandate auf den Kärntner Landbund, 9 Mandate auf die Christlichsoziale Partei und 5 Mandate auf die Großdeutsche Volkspartei.
Vorläufiges Wahlergebnis
Partei Stimmen[1] Prozent Mandate Einheitsliste (EL) 91.279 54,97 24 Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAP) 60.436 36,39 15 Partei der Kärntner Slowenen (KSS) 9.205 5,54 2 Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) 4.563 2,75 1 Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) 576 0,35 0 Einzelnachweise
- ↑ Artikel in: Vorarlberger Wacht, 24. Oktober 1923, S. 3 (Online bei ANNO)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahl in Kärnten 2009 — Landtagswahl 2009 [1][2] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 2004 — Landtagswahl 2004 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1921 — Landtagswahl 1921 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1945 — Landtagswahl in Kärnten 1945 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1999 — Landtagswahl 1999 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1989 — Landtagswahl 1989 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1956 — Landtagswahl 1956 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1984 — Landtagswahl 1984 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1994 — Landtagswahl 1994 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Kärnten 1927 — Landtagswahl 1927 (in %) … Deutsch Wikipedia