Landtagswahlkreis Dortmund III
- Landtagswahlkreis Dortmund III
-
Der Landtagswahlkreis Dortmund III ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 umfasst er die Stadtbezirke Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst.
Von 1980 bis 1995 bestand Dortmund III aus den Stadtbezirken Mengede (heute Landtagswahlkreis Dortmund I) und Eving (heute Landtagswahlkreis Dortmund II), 2000 kam ein Teil von Huckarde (heute Dortmund I) hinzu. Brackel und Scharnhorst bildeten den Landtagswahlkreis Dortmund IV, Aplerbeck gehörte zum aufgelösten Landtagswahlkreis Dortmund V.
2005
Wahlberechtigt waren 121.257 Einwohner.
Direktkandidat |
Partei |
Stimmen in % |
Harald Schartau |
SPD |
47,8 |
Uwe Waßmann |
CDU |
35,7 |
Silke Hengstenberg |
FDP |
4,4 |
Martin Tönnes |
GRÜNE |
5,8 |
Barbara Behrendt |
REP |
0,8 |
Carsten Krämer |
PDS |
1,4 |
Karl-Michael Vitt |
BüSo |
0,4 |
Christian Warzecha |
NPD |
1,0 |
Manfred Sträter |
WASG |
2,7 |
Quellen
http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2005/lwahl/a113lw0500.htm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahlkreis Dortmund IV — Der Landtagswahlkreis Dortmund IV ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein Westfalen. Seit der Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 2005 umfasst er die Stadtbezirke Hombruch, Hörde und Lütgendortmund. Von 1980 bis 2000 bestand Dortmund… … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Dortmund II — Der Landtagswahlkreis Dortmund II ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein Westfalen. Seit der Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 2005 umfasst er die Stadtbezirke Innenstadt Nord, Innenstadt Ost, und Eving. Von 1980 bis 1995 gehörten… … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Dortmund I — Der Landtagswahlkreis Dortmund I ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein Westfalen. Seit der Landtagswahl 2005 umfasst er die Stadtbezirke Innenstadt West, Huckarde und Mengede. Von 1980 bis 1995 gehörten nur Huckarde und Innenstadt… … Deutsch Wikipedia
Nadja Lüders — (* 15. Oktober 1970 in Witten) ist eine deutsche Rechtsanwältin und Politikerin (SPD). Biografie Lüders legte nach dem Schulbesuch in Witten und in Werne ihre Abiturprüfung ab und studierte von 1990 bis 1995 Jura an der Universität Münster. Nach… … Deutsch Wikipedia
Harald Schartau — (* 18. März 1953 in Duisburg) ist ein deutscher Politiker der SPD und Personalmanager der Georgsmarienhütte. Er war bis zum Regierungswechsel nach der Landtagswahl am 22. Mai 2005 Wirtschafts und Arbeitsminister des Landes Nordrhe … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen — Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 2005 Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 2005 enthält die Wahlkreise für die Wahl zum Landtag Nordrhein Westfalen im Jahre 2005. Die Wahlkreiseinteilung wurde seit der Gründung des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1975 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 1975 enthält alle Wahlkreise zu den Wahlen des achten Landtags Nordrhein Westfalen. Mit der Landtagswahl 1975 wurde der Zuschnitt der Wahlkreise erstmals kommunalen Neugliederungen angepasst … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1966–1970 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 1966–1970 enthält alle Wahlkreise, die bei den Wahlen zum sechsten und siebten Landtag Nordrhein Westfalen verwendet wurden. Gegenüber den vorherigen Wahlen hat sich die Einteilung teile… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1990–1995 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 1990–1995 enthält alle Wahlkreise, die bei den nordrhein westfälischen Landtagswahlen 1990 und 1995 verwendet wurden. Mit der Landtagswahl 1990 änderte sich die Einteilung der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1980–1985 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 1980 1985 enthält alle Wahlkreise, die bei den nordrhein westfälischen Landtagswahlen 1980 und 1985 verwendet wurden. Mit der Landtagswahl 1980 änderte sich die Einteilung der… … Deutsch Wikipedia