- Landtagswahlkreis Kiel-Ost
-
Wahlkreis 17: Kiel-Ost Staat Deutschland Bundesland Schleswig-Holstein Region Kreisfreie Stadt Kiel Wahlkreisnummer 17 Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Bernd Heinemann Partei SPD Stimmanteil 39,8 Der Wahlkreis Kiel-Ost (Wahlkreis 17) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Der Wahlkreis umfasst einen Teil der Landeshauptstadt Kiel und gilt als Hochburg der SPD. Die Wahlkreisgrenze wird wie folgt beschrieben:
"Beginnend an der Begrenzungslinie des Wahlkreises 16 am südlichen Ufer der Hörn entlang der Wasserlinie des Ostufers des Kieler Hafens in nördlicher Richtung bis zur Stadtgrenze zur Gemeinde Mönkeberg, die östliche und südliche Stadtgrenze, der Begrenzungslinie des Wahlkreises 16 folgend zurück bis zum Ausgangspunkt am südlichen Ufer der Hörn."
Von 1992 bis 2005 war Kiel-Ost der Wahlkreis von Heide Simonis.
Landtagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Dagmar Kerssenbrock CDU 23,5 20,8 Bernd Heinemann SPD 39,8 34,0 Heiner Garg FDP 8,7 11,0 Monika Heinold GRÜNE 11,7 12,9 - SSW - 4,0 Hüseyin Kent DIE LINKE. 9,2 10,2 Richard Marnau PIRATEN 2,7 2,7 Uwe Schäfer NPD 1,6 1,5 Yonca Toepffer-Lasch FW-SH 1,3 0,8 Rolf Peters RENTNER 1,4 1,2 – FAMILIE – 0,7 – RRP – 0,3 – IPD – 0,1 Quellen
- http://www.abgeordnetenwatch.de/kandidierende-420-0.html
- http://schleswig-holstein.de/LWL/DE/Service/Presse/PDF/2009/pi__091016__sitzungLwa,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
- http://www.schleswig-holstein.de/LWL/DE/Landtagswahl/Wahlkreise/wahlkreiseSH,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kiel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bernd Heinemann — (* 25. Februar 1952 in Kiel) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist Mitglied des Schleswig Holsteinischen Landtages. Heinemann erlernte nach dem Hauptschulabschluss den Beruf des Elektromechanikers beim Marinearsenal Kiel und arbeitete auch… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Marschner — (* 5. November 1926 in Niederkreibitz; † 31. August 2008) war ein deutscher Politiker (SPD). Marschner war Rektor an der Fröbelschule in Kiel Gaarden. Er gehörte auch der Ratsversammlung an und war ehrenamtlicher Sportdezernent. Von 1975 bis 1992 … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 17 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Bad Doberan – Güstrow – Müritz (seit 2002) Bundestagswahlkreis Hamburg Bergedorf (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Hamburg Wandsbek (1965 bis 1976)… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Schleswig-Holstein (17. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Landtags von Schleswig Holstein in der 17. Wahlperiode (27. Oktober 2009 bis voraussichtlich 2012), gewählt wurde dieser in der Landtagswahl vom 27. September 2009. Die konstituierende… … Deutsch Wikipedia
Ursula Röper — (* 6. Juli 1944 in Bensheim; † 11. August 2007 in Steinbergkirche) war eine deutsche Politikerin (CDU). Röper erreichte die mittlere Reife, machte eine kaufmännische Ausbildung und studierte an der Rheinisch Westfälischen Werbefachschule Köln mit … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 5 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Kiel (seit 1976) Bundestagswahlkreis Rendsburg – Neumünster (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Rendsburg (1949 bis 1961) In den deutschen Ländern: Baden… … Deutsch Wikipedia
Wilhelmshaven — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dörentrup — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gyde Köster — (* 30. März 1945 in Flensburg) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Leben Gyde Köster studierte Pädagogik, arbeitete als Buchhändlerin und Lehrerin und leitete die Grundschule in Morsum auf Sylt. 1972 trat sie in die SPD ein. Dem Gemeinderat von… … Deutsch Wikipedia