- Landtagswahlkreis Kiel-Nord
-
Wahlkreis 15: Kiel-Nord Staat Deutschland Bundesland Schleswig-Holstein Wahlkreisnummer 15 Wahlbeteiligung 78,2 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Karl-Rudolf Fischer Partei SPD Stimmanteil 33,2 Der Landtagswahlkreis Kiel-Nord (Wahlkreis 15) ist einer von drei Landtagswahlkreisen in der Landeshauptstadt Kiel bei der Wahl zum Landtag Schleswig-Holsteins. Er umfasst den nordwestlichen Teil der Stadt Kiel bis zur Linie Eckernförder Straße - Lehmberg - Brunswiker Straße. Der Wahlkreis gilt als Hochburg der SPD.
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Fassung des Grenzverlaufs
Die amtliche Fassung der Grenze lautet:
- Beginnend an der Stadtgrenze zur Gemeinde Kronshagen auf der Straßenmitte der Eckernförder Straße und Gutenbergstraße, der Straße Lehmberg bis zur Holtenauer Straße, in südöstlicher Richtung auf der Straßenmitte der Holtenauer Straße bis zum Dreiecksplatz, von dort nach Osten auf der Straßenmitte der Brunswiker Straße, der Straße Schlossgarten und der Straße Prinzengarten, dort auf der Straßenmitte Prinzengarten bis zum Düsternbrooker Weg, von dort nach Norden auf der Straßenmitte des Düsternbrooker Wegs bis zur Kiellinie, auf der Wegmitte Kiellinie entlang bis zum Sportboothafen Seeburg, dort an das Ufer des Hafens, entlang der Wasserlinie südlich durch die Hörn, dann entlang der Wasserlinie nördlich bis zur Stadtgrenze zur Gemeinde Mönkeberg, von dort quer durch die Förde zum Westufer bis zum Ende der Nordmole, entlang der Schleusen über den Nord-Ostsee- Kanal, entlang der Wasserlinie nördlich am Ufer des Hafens bis zur Stadtgrenze zur Gemeinde Strande, der Stadtgrenze folgend bis zum Ausgangspunkt an der Kronshagener Gemeindegrenze.[1]
Landtagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Thomas Stritzl CDU 28,3 23,8 Karl-Rudolf Fischer SPD 33,2 27,7 Ekkehard Klug FDP 10,2 13,9 Dirk Scheelje GRÜNE 14,6 18,8 Antje Danker SSW 5,5 5,6 Florian Jansen DIE LINKE. 4,5 5,6 Klaus Petersdorf PIRATEN 2,4 2,5 – NPD – 0,6 Wolfgang Seidel FW-SH 0,6 0,5 – RENTNER – 0,5 – FAMILIE – 0,4 – RRP – 0,1 – IPD – 0,0 Michael Untiedt parteilos 0,6 – Mitglieder des Landtages Schleswig-Holstein
Wahlperiode Direktmandat Partei Besonderheiten 17. Karl-Rudolf Fischer SPD 16. 15. 14. Rolf Schroedter am 5. Mai 1997 vorzeitig ausgeschieden 13. Joachim Lohmann am 19. Mai 1993 vorzeitig ausgeschieden 12. 11. 10. 9. Karl Heinz Luckhardt am 31. Oktober 1980 vorzeitig ausgeschieden 8. 7. 6. Alfred Prezewowsky 5. Walter Stams 4. Herbert Fuchs CDU 3. Karl Ratz SPD 2. Arthur Schwinkowski 1. Wahlkreis existierte noch nicht in dieser Form Quellen
- ↑ schleswig-holstein.de, letzter Abruf 31. August 2009
- für Kandidaten 2009: http://www.abgeordnetenwatch.de/kandidierende-420-0.html
Wikimedia Foundation.