- Leo-Hat
-
Suco Leo-Hat Daten Fläche 32,22 km²[1] Einwohnerzahl 890 (2010)[2] Chefe de Suco Martinho de Lima Ximenes
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Leo-Hat 8° 52′ S, 125° 57′ O-8.8675125.94333333333535 535 m Malushum 8° 52′ S, 125° 57′ O-8.8658333333333125.94527777778535 535 m Malus Hun 8° 50′ S, 125° 59′ O-8.8298251313889125.98772943028[4] ? Leo-Hat (Leo Hat, Leohat) ist ein osttimoresischer Ort, Aldeia und Suco im Subdistrikt Soibada (Distrikt Manatuto).
Inhaltsverzeichnis
Der Ort
Der Ort Leo-Hat liegt im Südwesten des Sucos, auf einer Meereshöhe von 535 m. Der Ort gehört, ebenso wie das benachbarte Malushum zum Siedlungszentrum Soibada, dass sich über mehrere Sucos erstreckt.[5]
Der Suco
In Leo-Hat leben 890 Einwohner (2010,[2] 2004: 661[6]). Der Suco liegt im Osten des Subdistrikts Soibada und hat eine Fläche von 32,22 km².[1] Westlich liegen die Sucos Manlala und Samoro. Östlich von Leo-Hat liegt der Subdistrikt Barique mit seinen Sucos Barique und Manehat und nördlich der Subdistrikt Laclubar mit seinem Suco Orlalan. Durch den Südwesten von Leo-Hat fließt der Fluss Sáhen und entlang der Ostgrenze der Motana, ein Nebenfluss des Sáhen. Ein Nebenfluss des Dilor ist der Nabaonada. Er fließt entlang der Grenze zwischen den Sucos Leo-Hat und Barique.[7]
Neben dem Siedlungszentrum Soibada gibt es eine weitere Siedlung im Norden. Malus Hun verfügt über eine eigene Grundschule und eine medizinische Station.[5]
Im Suco befinden sich die zwei Aldeias Leo-Hat und Malus Hun.[8]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Martinho de Lima Ximenes zum Chefe de Suco gewählt[9] und 2009 in seinem Amt bestätigt.[10]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Get Coordinate - Wiki Koordinaten ermitteln
- ↑ a b UNMIT-Karte des Distrikts Manatuto, August 2008
- ↑ Statistisches Amt Timor-Leste Census 2004
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.