- Lindenstruth
-
Lindenstruth Gemeinde ReiskirchenKoordinaten: 50° 36′ N, 8° 51′ O50.5927777777788.8563888888889222Koordinaten: 50° 35′ 34″ N, 8° 51′ 23″ O Höhe: 222–248 m ü. NN Fläche: 2,75 km² Einwohner: 944 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Eingemeindet nach: Reiskirchen Postleitzahl: 35447 Vorwahl: 06408 Lindenstruth ist ein Ortsteil der Gemeinde Reiskirchen im Landkreis Gießen in Hessen.
Der Ort liegt östlich des Hauptortes im Busecker Tal an der Wieseck in Oberhessen. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 49.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1243. Eine Besiedlung des Ortes hat wahrscheinlich schon zwischen 1200 und 800 v. Chr. stattgefunden. Die evangelische Kirche wurde um 1370 erbaut.
Der Ortsname wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach:
- de Lindenstrud (1243)
- de Lindestrut (1286)
- de Lindinstrod (1286)
- in Lindenstrut (1311)
Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten
Seit dem 15. März 1955 sorgt die Freiwillige Feuerwehr Lindenstruth (seit 1972 mit Jugendfeuerwehr) für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe in diesem Ort. Es bestehen in der Ortschaft das Bürgerhaus "Wieseckhalle" in der Alsfelder Straße, die Kindertagesstätte "Sternschnuppe", der Sportplatz, ein Jugendraum und Kinderspielplätze sowie Rad- und Wanderwege.
Weblinks
- Ortshomepage
- Der Ort auf der Webseite der Gemeinde Reiskirchen
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Lindenstruth in der Hessischen Bibliographie
- Informationen zu Lindenstruth im BAM-Portal
Bersrod | Burkhardsfelden | Ettingshausen | Hattenrod | Lindenstruth | Reiskirchen | Saasen | Winnerod
Wikimedia Foundation.