- Ettingshausen
-
Ettingshausen Gemeinde ReiskirchenKoordinaten: 50° 34′ N, 8° 54′ O50.5598611111118.9058888888889193Koordinaten: 50° 33′ 36″ N, 8° 54′ 21″ O Höhe: 193 m ü. NN Fläche: 9,05 km² Einwohner: 1.864 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1971 Eingemeindet nach: Reiskirchen Postleitzahl: 35447 Vorwahl: 06401
Ettingshausen ist ein Ort in Mittelhessen. Es gehört zur Gemeinde Reiskirchen im Landkreis Gießen und hat heute ca. 1.900 Einwohner. Der südlichste Ortsteil von Reiskirchen wird schon zur Wetterau gezählt.Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals wurde Ettingshausen am 4. April 1286 erwähnt. Es existierte wahrscheinlich schon länger, da in der Umgebung Hügelgräber aus der Bronzezeit gefunden wurden. Ehemals wurde Ettingshausen als Dorf mit Dreifelderwirtschaft (Gewanndorf) angelegt. Im Mittelalter unterstand es dem Gericht Münster, zählte dann längere Zeit zu Solms und wurde schließlich 1806 an das Großherzogtum Hessen angeschlossen. Während des zweiten Weltkrieges wurde der zu Ettingshausen gehörende Flughafen militärisch genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in der Nähe eine Siedlung, die heutige „Flugplatzsiedlung“[1]. In ihr fanden vor allem Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten eine neue Heimat.
Von der einst verkehrenden Butzbach-Licher Eisenbahn sind nur noch der ehemalige Bahnhof und Teile des Bahndammes erhalten.
Zentrum
Im Zentrum wurde in den 90er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts eine Art "Marktplatz" geschaffen, um den herum sich ein Komplex mit kleinen Läden und einer Bank, sowie gegenüber ein Jugendzentrum, eine Gaststädte und die Sport- und Kulturhalle anschließt. Es ist ein beliebter Treffpunkt.
Kirche
Die Ortskirche befindet sich im Zentrum Ettingshausens an der Hauptstraße. Sie wurde um 1260 als Wehrkirche erbaut. Somit diente sie neben Gottesdiensten auch zum Schutz der Bürger. Quer gegenüber befinden sich das Pfarramt und ein Gemeindehaus.
Grundschule
Die Grundschule Ettingshausen ist eine öffentliche Schule. Das Gebäude wurde 1895 erbaut. Auf der ehemaligen Festwiese hinter der Schule wurde in den 90er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ein weiteres zweistöckiges Gebäude errichtet, um die Kapazität der Schule zu vergrößern. In der unteren Etage befindet sich auch ein Teil des Kindergartens, der somit auch erweitert wurde.
Schwimmbad
Am nördlichen Ortsrand befindet sich das örtliche Freibad. Neben dem Schwimmbecken (30 m x 11 m) gibt es auch ein Kleinkinderbecken. Das Angebot umfasst eine 4000 m² große Liegewiese, einen Spielplatz, sowie ein Beach-Volleyballfeld und Tischtennisplatten. Das Schwimmbad ist eines der wenigen in der Umgebung, und deshalb auch in der Umgebung sehr beliebt.
Quellen
Weblinks
- Webseite der Gemeinde Reiskirchen
- Bildergalerie "Reiskirchner Ansichten"
- Homepage der Flugplatzsiedlung
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Ettingshausen in der Hessischen Bibliographie
- Informationen zu Ettingshausen im BAM-Portal
Bersrod | Burkhardsfelden | Ettingshausen | Hattenrod | Lindenstruth | Reiskirchen | Saasen | Winnerod
Wikimedia Foundation.