- Liste der Baudenkmäler in Bad Driburg
-
Die Liste der Baudenkmäler in Bad Driburg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bad Driburg im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Bad Driburg eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens (DSchG NW).
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerWeberhaus, Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum Alhausen
Weberplatz
KarteVierständerbau mit Mitteldeele und Upkammer. Geburtshaus von Friedrich Wilhelm Weber. 1793 19.09.1983 A 3 Kath. Pfarrkirche St. Vitus Alhausen
Weberring 61
Karte1907–1911 26.06.1984 A 40 Zehntscheune Alhausen Alhausen großer verputzter Bruchsteinbau 18. Jahrhundert 01.03.1990 A 54 Wirtschaftsgiebel Alhausen
In der Stiege 609.10.1995 A 57 Kriegerehrenmal Alhausen
WeberringSandsteinobelisk auf dreieckigem Grundriss 08.09.1997 A 63 Hochkreuz Alhausen
Auf der ThingstätteUnter einem Naturdenkmal stehendes Sandsteinkreuz mit kurzem horizontalem Kreuzbalken mit Inschrift 1844 08.09.1997 A 70 Hochkreuz Alhausen
In der StiegeSandsteinkreuz mit INRI- Tafel auf hohem, mehrfach profiliertem Sockel mit Inschrift und Datierung 1846 08.09.1997 A 71 Ehemaliges Bauernhaus Alhausen
Weberring 12Giebelständiges Vierständer- Längsdeelenhaus auf Natursteinsockel unter mit Pfannen gedecktem Satteldach 1794 08.12.2003 A 76 Burg Dringenberg Dringenberg
Burgstraße 1
Karte1318–1323
1488 u. 1547 erweitert
1646 wieder hergestellt19.09.1983 A 4 Stadthalle Dringenberg
Burgstraße 319.03.1983 A 5 Heiligenhäuschen Dringenberg
Zur Dringe/Querweg19.09.1983 A 6 Alte Stadtmauer Dringenberg
Dringenberg26.06.1984 A 7 Ehemaliges Rathaus Dringenberg
Burgstraße 30Fachwerkhaus mit großen Gewölbekeller 17. Jahrhundert 26.06.1984 A 8 Alte Stadtmauer 26.06.1984 A 29 Alte Stadtmauer 26.06.1984 A 30 Alte Stadtmauer 26.06.1984 A 32 Alte Stadtmauer 26.06.1984 A 33 Ehem. Burgmannshof Dringenberg
Hans-Krako-Straße 1926.06.1984 A 34 Alte Schule Dringenberg
Burgstraße 1526.06.1984 A 35 Kath. Pfarrkirche "Mariä Geburt" Dringenberg
Burgstraße 2826.06.1984 A 36 Liboriuskapelle Dringenberg
Schonlau26.06.1984 A 37 Gut Rothehaus Siebenstern
Rohehaus 126.06.1984 A 38 Gewölbekeller Dringenberg
Hans-Krako-Straße 2524.09.1985 A 45 Bauernhaus Dringenberg
Schonlaublick 228.01.1988 A 53 Schöpfemühle Dringenberg Dringenberg 27.11.1991 A 56 Jüdischer Friedhof Dringenberg
Schonlaublick09.10.1995 A 58 Bildstock Dringenberg
Wanderweg08.09.1997 A 66 Kriegerehrenmal Dringenberg
Burgstraße 3008.09.1997 A 67 Kriegerehrenmal in der Kirchenmauer Dringenberg
bei Burgstraße 2808.09.1997 A 68 Wappenstein Dringenberg
Hans-Krako-Straße 1929.04.1998 A 73 Wohnhaus (nur Bruchsteinkeller) Dringenberg
Hans-Krako-Straße 923.11.1999 A75 Altes Bauernhaus in Dringenberg
Burgstraße 3113.06.2008 A79 Wegekreuz Dringenberg
zwischen Oese und Walme13.06.2008 A80 Grünanlage Erpentrup
an der Straße "Am Breitenbach"25.05.1987 A 49 Kath. Pfarrkirche St. Urbanus Herste
Urbanusplatz 1Neugotische Saalkirche 1907 26.06.1984 A 39 Zur Kelterburg 6 Herste
Herste05.11.1996 A 62 Ehrendenkmal für C. G. Rommenhöller Herste
Schmechtener Straße
Karte1932 12.12.2007 A78 Ruinenreste der Iburg Bad Driburg
Kartevor 799 19.09.1983 A 1 Gräfliches Bad Bad Driburg 26.06.1984 A 2 Rest eines Burgmannshofes (Höpperburg) Bad Driburg
Lange Straße 5726.06.1984 A19 Stadtpfarrkirche St. Peter u. Paul Bad Driburg 26.06.1984 A 20 Bildstock auf dem Westfriedhof Bad Driburg
Lange Straße26.06.1984 A 21 St. Johanneskapelle Bad Driburg
Kapellenstraße26.06.1984 A 22 Ehemalige Schule Bad Driburg
Schulstraße 2425.11.1985 A 46 Alte Vikarie Bad Driburg
Schulstraße 61900 06.03.1986 A 47 Evangelische Kirche Bad Driburg
BrunnenstraßeSandsteinquaderbau, einschiffiger Saalbau mit hochgezogenem Rechteckchor spätes 19. Jahrhundert 15.05.1987 A 50 Bahnhofsempfangsgebäude u. Bahnsteigüberdachung u. Güterschuppen Bad Driburg 1864 15.10.1987 A 51 Kriegerehrenmal am Schützenplatz Bad Driburg Ehrenmal für die in den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/71 gefallenen Driburger Soldaten. 1880 25.09.1990 A 55 Jüdischer Friedhof Bad Driburg
Schirrmannweg09.10.1995 A 59 Gymnasium St. Xaver Bad Driburg
Dringenberger Straße 321915, 1924 15.05.1998 A 74 Kapelle St. Josef Kühlsen
KarteDreiseitig geschlossener Saal mit Dachreiter und Holztonne 1767
1955 erweitert19.09.1983 A 9 Nepomukstatue Neuenheerse
Stiftstr./Nethebrücke19.09.1983 A 10 Asseburg'sche Kurie Neuenheerse
Asseburger Straße 119.09.1983 A 11 Stiftsamtmannshaus Neuenheerse
Asseburger Straße 719.09.1983 A 12 Kurie St. Quintini Neuenheerse
Am Netheborn 319.09.1983 A 13 Erste Pastorat Neuenheerse
Stiftstraße 719.09.1983 A 14 Ehemaliges Abteigebäude Stift Heerse Neuenheerse
Stiftstraße 219.09.1983 A 15 Alte Dechanei (Stift Heerse) Neuenheerse
Stiftstraße 319.09.1983 A 16 Kurie St. Johannes Evangelist Neuenheerse
Stiftstraße 1519.09.1983 A 17 Kalandhaus Neuenheerse
Am Netheborn 226.06.1984 A 23 Kath. Pfarrkirche St. Saturnina (ehemalige Stiftskirche des Stift Heerse) Neuenheerse
Karte26.06.1984 A 24 Kluskapelle St. Antonius Eremit Neuenheerse
Antoniuskapelle1704 26.06.1984 A 25 6 barocke Bildstöcke am Weg zur Kluskapelle Neuenheerse 26.06.1984 A 26 Torbogen des zweiten Pfarrhauses Neuenheerse
Gemmekestraße 226.06.1984 A 27 Kurie St. Petri Neuenheerse
Taildor 726.06.1984 A 28 Alte Klostermühle Neuenheerse
Asseburger Straße 407.11.1984 A 44 Werksteinobelisk Neuenheerse 25.05.1987 A 48 Kriegerehrenmal Neuenheerse
Stiftsstraße01.08.1997 A 65 Kluskapelle Pömbsen
Kapellenberg
KarteRenaissance, einschiffig, gerade geschlossen. Dachreiter. Kreuzgewölbe mit Graten. Fenster rundbogig. Von Bildstöcken umstanden. Ausstattung: Kruzifix, Altar 1687 19.09.1983 A 18 Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Pömbsen
Kreuzstraße 12
Karteschlichter 3-jochiger Saalbau mit dreisichtig geschlossenem Chor 1678–1687
Westturm 171926.06.1984 A 42 Eingangsbau im Kurhaus Hermannsborn 1 und 4 18.09.1984 A 43 Fachwerkhaus Pömbsen
Kreuzstraße 331.07.1997 A 64 Hochkreuz Pömbsen
Ecke Nieheimer Straße/ Erwitzer Straße08.09.1997 A 69 Kath. Pfarrkirche St. Martin Reelsen
Im Lerchenfeld 1Neuromantischer Zentralbau 1908 26.06.1984 A 41 Bauernhaus Reelsen
Große Straße 1428.01.1988 A 52 Schloßanlage mit allen Nebengebäuden und Anlagen Reelsen
Schlossallee 310.04.1996 A 60 Alte Schule Reelsen
Große Straße 321.12.2004 A 77 Weblinks
Bad Driburg | Beverungen | Borgentreich | Brakel | Höxter | Marienmünster | Nieheim | Steinheim | Warburg | Willebadessen
Wikimedia Foundation.