- Liste der Kulturdenkmäler in Habscheid
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Habscheid sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Habscheid einschließlich des Ortsteils Hollnich aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 24. März 2010).
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Habscheid
- Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Luzia; Südwand von Schiff und Chor sowie dreiseitiger Chorschluss spätestens aus dem 15. Jahrhundert
- Hauptstraße: Wegekreuz; überschlankes nachbarockes Schaftkreuz, bezeichnet 1806
- Hauptstraße/Ecke Neustraße: Wegekreuz; Torso eines spätgotische Nischenkreuzes, bezeichnet 1554
Gemarkung
- nordöstlich des Ortes: Habscheidermühle; stattliche Dreiflügelanlage, Mitte des 19. Jahrhunderts; Gebäude am Ostende des Südflügels, bezeichnet 1863, im Kern eventuell vor 1810, Wohnhaus bezeichnet 1870, Mühlengebäude eventuell noch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- südlich des Ortes, an der Straßenkreuzung ‚Auf dem Rehbüsch‘: Wegekreuz; Balkenkreuz, Schiefer, bezeichnet 1816
Hollnich
- Bierbachstraße, Ecke Buchenweg: Wegekreuz; Schaftkreuz, bezeichnet 1792
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3: Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm. Werner, Worms 2000. ISBN 3-88462-170-X
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Weblinks
Auw bei Prüm | Bleialf | Brandscheid | Buchet | Büdesheim | Dingdorf | Feuerscheid | Fleringen | Giesdorf | Gondenbrett | Großlangenfeld | Habscheid | Heckhuscheid | Heisdorf | Hersdorf | Kleinlangenfeld | Lasel | Masthorn | Matzerath | Mützenich | Neuendorf | Niederlauch | Nimshuscheid | Nimsreuland | Oberlascheid | Oberlauch | Olzheim | Orlenbach | Pittenbach | Pronsfeld | Prüm | Rommersheim | Roth bei Prüm | Schönecken | Schwirzheim | Seiwerath | Sellerich | Wallersheim | Watzerath | Wawern | Weinsheim | Winringen | Winterscheid | Winterspelt
Wikimedia Foundation.