- Liste der Kulturdenkmäler in Olzheim
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Olzheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Olzheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 24. März 2010).
Einzeldenkmäler
- Hauptstraße: sogenanntes Brictiushäuschen; spätgotisches Heiligenhäuschen, Sandstein
- Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Brictius; Saalbau mit Walmdach, Reformarchitektur, 1922/23, Architekt Buchholz, Trier, Barockportal, bezeichnet 1705, freistehender Turm, 1964 vollendet, Außenmauern des spätgotischen Chors
- (bei) Hauptstraße 35: Wegekreuz; historisierendes Sockelkreuz, bezeichnet 1872, Fundamentstein bezeichnet 1822
- Mühlenweg 2: ehemalige Mühle; Flurküchenhaus, im Kern eventuell aus dem 17. Jahrhundert, Umbauten um 1800 und bezeichnet 1886
- Vennstraße: Wegekreuz; nachbarockes Schaftkreuz, bezeichnet 1822
Gemarkung
- Feldweg: sogenanntes Afelskreuz; nachgotisches Nischenkreuz, bezeichnet 1613, teilweise ergänzt
- Knaufspesch, gegenüber Prümer Straße 3: Wegekreuz; neugotisches Sockelkreuz, bezeichnet 1866, Abschlusskreuz neu
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3: Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm. Werner, Worms 2000. ISBN 3-88462-170-X
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Weblinks
Auw bei Prüm | Bleialf | Brandscheid | Buchet | Büdesheim | Dingdorf | Feuerscheid | Fleringen | Giesdorf | Gondenbrett | Großlangenfeld | Habscheid | Heckhuscheid | Heisdorf | Hersdorf | Kleinlangenfeld | Lasel | Masthorn | Matzerath | Mützenich | Neuendorf | Niederlauch | Nimshuscheid | Nimsreuland | Oberlascheid | Oberlauch | Olzheim | Orlenbach | Pittenbach | Pronsfeld | Prüm | Rommersheim | Roth bei Prüm | Schönecken | Schwirzheim | Seiwerath | Sellerich | Wallersheim | Watzerath | Wawern | Weinsheim | Winringen | Winterscheid | Winterspelt
Wikimedia Foundation.