- Verbandsgemeinde Prüm
-
Wappen Deutschlandkarte 50.2080555555566.4244444444444Koordinaten: 50° 12′ N, 6° 25′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Fläche: 465,16 km² Einwohner: 21.189 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 2 32 06 Verbandsgliederung: 44 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Tiergartenstr. 54
54595 PrümWebpräsenz: Bürgermeister: Aloysius Söhngen (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Prüm im Eifelkreis Bitburg-Prüm Die Verbandsgemeinde Prüm liegt in der Eifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz und ist nach der Auflösung des Landkreises Prüm 1970 entstanden. Die Verbandsgemeinde hat ihren Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt Prüm und ist mit einer Fläche von 465 km² die größte Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Im Westen grenzt sie an das Königreich Belgien und im Norden an das Land Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Auw bei Prüm (676)
- Bleialf (1171)
- Brandscheid (330)
- Buchet (239)
- Büdesheim (587)
- Dingdorf (96)
- Feuerscheid (339)
- Fleringen (342)
- Giesdorf (145)
- Gondenbrett (459)
- Großlangenfeld (118)
- Habscheid (595)
- Heckhuscheid (140)
- Heisdorf (99)
- Hersdorf (395)
- Kleinlangenfeld (152)
- Lasel (326)
- Masthorn (65)
- Matzerath (59)
- Mützenich (113)
- Neuendorf (94)
- Niederlauch (52)
- Nimshuscheid (285)
- Nimsreuland (111)
- Oberlascheid (140)
- Oberlauch (59)
- Olzheim (539)
- Orlenbach (206)
- Pittenbach (95)
- Pronsfeld (945)
- Prüm, Stadt (5260)
- Rommersheim (666)
- Roth bei Prüm (446)
- Schönecken (1493)
- Schwirzheim (428)
- Seiwerath (136)
- Sellerich (294)
- Wallersheim (732)
- Watzerath (414)
- Wawern (304)
- Weinsheim (1025)
- Winringen (68)
- Winterscheid (139)
- Winterspelt (812)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010[2]
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl, bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde Prüm:[3]
- 1815 – 10.777
- 1835 – 14.743
- 1871 – 17.419
- 1905 – 16.958
- 1939 – 22.365
- 1950 – 19.370
- 1961 – 19.648
- 1970 – 20.521
- 1987 – 20.430
- 2002 – 21.970
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Prüm besteht aus 36 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[4]
SPD CDU FDP Grüne Linke WG 1 WG 2 Gesamt 2009 6 19 2 3 0 7 – 36 Sitze 2004 7 21 1 – – 2 1 36 Sitze Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Wikimedia Foundation.