- Liste der Kulturdenkmäler in Hütschenhausen
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Hütschenhausen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hütschenhausen einschließlich der Ortsteile Katzenbach und Spesbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. März 2011).
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Hütschenhausen
- Hauptstraße 102: Protestantische Kirche; Saalbau, 1933/34, Architekt Willi Hemmer, Kaiserslautern
- Hauptstraße 104/106: ehemalige Schule; langgestreckter spätklassizistischer Putzbau, Mitte des 19. Jahrhunderts
- Hauptstraße 112: Villa; stattliche spätgründerzeitliche Walmdachvilla, bezeichnet 1901
- Hauptstraße 119: Gasthaus Kurz; spätbarocker Mansarddachbau mit Krüppelwalmen, in den Felsen gehauener Keller, Anbau, bezeichnet. 1871
- Hauptstraße 120: Hofanlage, Hakenhof; nachbarockes Wohnhaus, bezeichnet 1805, Scheune zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
- (an) Hauptstraße 125: gründerzeitliches Portal, bezeichnet 1874
- Hauptstraße 127: Hofanlage, 19. Jahrhundert; nachbarockes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1844
- Hauptstuhler Straße 4: spätgründerzeitliche Einfirstanlage, bezeichnet 1901 (?)
- Kirchenstraße 25: Katholische Pfarrkirche St. Michael; zentralisierender, dreischiffiger Sandsteinquaderbau, romanisierender Heimatstil, 1911–13, Architekt Rudolf von Perignon, München
Katzenbach
- Brunnenstraße 22: ehemalige Schule; eingeschossiger Zweiflügelbau, Heimatstil, bezeichnet 1911
Spesbach
- Ramsteiner Straße 42: ehemaliges Gasthaus Pletsch; spätgründerzeitlicher Krüppelwalmdachbau, Bruchstein, bezeichnet 1899
- Ramsteiner Straße 45: Hofanlage, Vierseithof, 19. Jahrhundert; klassizistisches Wohnhaus, bezeichnet 1828
- Ramsteiner Straße 57: Protestantische Pfarrkirche; barocker Saalbau, 1746, Turm aus dem 13. Jahrhundert
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Kaiserslautern (PDF; 1,4 MB). Koblenz 2011.
Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn | Landstuhl | Langwieden | Linden | Mackenbach | Martinshöhe | Mehlbach | Mehlingen | Mittelbrunn | Neuhemsbach | Niederkirchen | Niedermohr | Oberarnbach | Olsbrücken | Otterbach | Otterberg | Queidersbach | Ramstein-Miesenbach | Reichenbach-Steegen | Rodenbach | Schallodenbach | Schneckenhausen | Schopp | Schwedelbach | Sembach | Steinwenden | Stelzenberg | Sulzbachtal | Trippstadt | Waldleiningen | Weilerbach
Wikimedia Foundation.