- Liste der Ramsar-Gebiete in Schweden
-
Logo der Ramsar-Konvention
Ramsar-Gebiete sind nach der 1971 geschlossenen Ramsar-Konvention geschützte Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, nach der Absicht des internationalen völkerrechtlichen Vertrags insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel.
In Schweden gibt es 50 Gebiete mit Ramsar-Status.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
Das nach dem Ort des Vertragsschlusses[1] , der iranischen Stadt Ramsar benannte Abkommen ist eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Umweltschutz. Schweden hat das Abkommen mit 5. Dezember 1974 ohne Vorbehalte unterzeichnet (als 4. Staat), und die Konvention einschließlich der Amendments (Ergänzungen) der Extraordinary Conference of the Contracting Parties in Regina, Kanada, von 1987 (Regina Amendments, inkraftgetreten 1. Mai 1994), angenommen.
Eine Deklaration als Ramsar-Gebiet ist keine Schutzkategorie im eigentlichen Sinne, das heißt, sie stellt keine konkrete rechtliche Handhabe dar, sondern ist ein „Prädikat (Gütesiegel)“,[2] der Schutz selbst ist auf freiwilliger Basis der Unterzeichnerstaaten.
Sitz des Internationalen Ramsar-Sekretariats zur Überwachung der Umsetzung der Konvention und ihrer Weiterentwicklung ist Gland VD am Genfersee. Alle drei Jahre werden auf Konferenzen der Vertragsstaaten Berichte über den Stand des Feuchtgebietsschutzes vorgelegt.
Liste der Ramsargebiete
- Nr. … Ramsar-Nummer des Gebiets
- Code … Nummer des Naturvårdsverket (Schwedisches Amt für Naturschutz)
Nr. Code Bezeichnung Provinz ha (Fl.) seit Lage
(G.)Anmerkungen
(Sort.)14 3SE001 Falsterbo–Foteviken
Falsterbo–Bay of FotevikenSkåne 7.530 5. Dez. 1974 Insel Falsterbo, Fotevik-Bucht; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate; Natura 2000 SPA 15 3SE002 Klingavälsån–Krankesjön
Klingavälsån–Lake KrankesjönSkåne 3.970 5. Dez. 1974 Fluss Klingavälsån, Krankesjön-See; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate; Natura 2000 SPA 16 3SE003 Helgeån Skåne 8.050 5. Dez. 1974 Fluss Helgeån; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate 17 3SE004 Ottenby Kalmar 1.610 5. Dez. 1974 auf Ostseeinsel Öland; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat; Natura 2000 SPA 18 3SE005 Ölands östra kust
Öland, eastern coastal areasKalmar 8.460 5. Dez. 1974 Ostküste von Öland; Reichsinteresse des Naturschutzes; Natura 2000 SPA, Vogelschutzgebiete 19 3SE006 Getterön Halland 450 5. Dez. 1974 Halbinsel Getterön; 2001 um 110 ha erweitert; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate Getterön[3] und Västra Getterön[4]; 20 3SE007 Store Mosse och Kävsjön
Store Mosse & KävsjönJönköping 7.580 5. Dez. 1974 Nationalpark, Reichsinteresse des Naturschutzes; Natura 2000 SPA 21 3SE008 Gotlands östra kust
Gotland, east coastGotland 4.900 5. Dez. 1974 Ostküste von Gotland; 2001 erweitert; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate 22 3SE009 Hornborgasjön
Hornborgasjön (lake)Västra Götaland 6.510 5. Dez. 1974 Naturreservate; Vogelschutzgebiet 23 3SE010 Tåkern Östergötland 5.650 5. Dez. 1974 Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat; Natura 2000 SPA 24 3SE011 Kvismaren Örebro 780 5. Dez. 1974 Naturreservat; Natura 2000 SPA 25 3SE012 Hjälstaviken Uppsala 770 5. Dez. 1974 Naturreservat; Natura 2000 SPA und SCI 26 3SE013 Ånnsjön
Lake ÅnnsjönJämtland 11.000 5. Dez. 1974 – 27 3SE014 Gammelstadsviken, Luleå Norrbotten 436 5. Dez. 1974 Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat; 28 3SE015 Persöfjärden
Lake PersöfjärdenNorrbotten 3.320 5. Dez. 1974 enthält Naturreservate; und Vogelschutzgebiete 29 3SE016 Tärnasjön Västerbotten 11.800 5. Dez. 1974 Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat 30 3SE017 Tjålmejaure–Laisdalen
Tjålmejaure–Laisdalen ValleyNorrbotten 21.400 5. Dez. 1974 Naturreservat; Natura 2000 SPA, Vogelschutzgebiet 31 3SE018 Laidaure Norrbotten 4.319 5. Dez. 1974 Laidaure-See; Nationalpark Sarek, Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat; in Welterbe Laponia (Nr. 774), Natura 2000 SPA 32 3SE019 Sjaunja Norrbotten 188.600 5. Dez. 1974 in Welterbe Laponia (Nr. 774) 33 3SE020 Tavvavuoma Norrbotten 28.700 5. Dez. 1974 Natura 2000 SPA 429 3SE021 Åsnen
Lake ÅsnenKronoberg 16.800 12. Juni 1989 – 430 3SE022 Träslövsläge–Morups Tånge Halland 1.990 12. Juni 1989 Reichsinteresse des Naturschutzes 431 3SE023 Stigfjorden Västra Götaland 6.940 12. Juni 1989 Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate, Nature Conservation Area 432 3SE024 Dättern Västra Götaland 4.010 12. Juni 1989 Reichsinteresse des Naturschutzes 433 3SE025 Östen
Lake ÖstenVästra Götaland 1.010 12. Juni 1989 Naturreservat; Natura 2000 SPA 434 3SE026 Kilsviken Värmland 9.090 12. Juni 1989 Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate 435 3SE027 Stockholms yttre skärgård
Stockholm, outer archipelagoStockholm 15.000 12. Juni 1989 Schärengarten (Schärenarchipel) von Stockholm[5]; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservate; Natura 2000 SPA 436 3SE028 Svartån
Svartån (river)Västmanland 2.230 12. Juni 1989 Svartån-Fluss; Reichsinteresse des Naturschutzes 437 3SE029 Hovran med omnejd
Hovran area (river)Dalarna 4.860 12. Juni 1989 Hovran-Fluss mit Umland; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat 438 3SE030 Ume älvs delta
Umeälv deltaVästerbotten 1.040 12. Juni 1989 Delta des Ume älv; Reichsinteresse des Naturschutzes, Naturreservat 1113 3SE031 Aloppkölen–Köpmankölen Jämtland 20.100 19. Nov. 2001 enthält Naturreservat 1114 3SE032 Asköviken–Sörfjärden Södermanland, Västmanland 12.200 19. Nov. 2001 Naturreservate 1115 3SE033 Blekinge skärgård
Blekinge archipelagoBlekinge 12.500 19. Nov. 2001 Naturreservate 1116 3SE034 Dalälven–Färnebofjärden Dalarna, Gävleborg, Västmanland 17.300 19. Nov. 2001 enthält Nationalpark Färnebofjärden und Naturreservate 1117 3SE035 Dumme mosse Jönköping 3.350 19. Nov. 2001 Dumme mosse-Moorland; enthält Naturreservat und Vogelschutzgebiet 1118 3SE036 Emån Kalmar 1.580 19. Nov. 2001 Emån-Fluss (–) 1119 3SE037 Fylleån Halland 910 19. Nov. 2001 Naturreservate; Vogelschutzgebiete 1120 3SE038 Kallgate–Hejnum Gotland 1.650 19. Nov. 2001 enthält Naturreservat 1121 3SE039 Komosse Jönköping, Västra Götaland 4.070 19. Nov. 2001 Naturreservat 1122 3SE040 Lundåkra vik
Lundåkra BaySkåne 1.980 19. Nov. 2001 enthält Naturreservate 1123 3SE041 Mörrumsån–Pukavik
Mörrumsån–Pukavik BayBlekinge 2.740 19. Nov. 2001 Naturreservate; Vogelschutzgebiete 1124 3SE042 Mossaträsk–Stormyran Västernorrland 950 19. Nov. 2001 Naturreservat 1125 3SE043 Nordre älvs estuarium
Nordre älv estuaryVästra Götaland 7.210 19. Nov. 2001 Ästuar des Nordre älv; teilweise Natura 2000 SPA 1126 3SE044 Oldflån–Flån Jämtland 10.100 19. Nov. 2001 – 1127 3SE045 Skälderviken Skåne 1.350 19. Nov. 2001 Naturreservate 1128 3SE046 Södra Bråviken Östergötland 3.610 19. Nov. 2001 Südteil des Bråviken; Naturreservate 1129 3SE047 Storkölen Dalarna 7.040 19. Nov. 2001 Naturreservate; Natura 2000-Gebiet 1130 3SE048 Sulsjön–Sulån Västernorrland 350 19. Nov. 2001 Naturreservat; LIFE und Natura 2000-Gebiet 1131 3SE049 Tönnersjöheden–Årshultsmyren Halland, Kronoberg 12.300 19. Nov. 2001 Naturreservate 1132 3SE050 Tysjöarna Jämtland 410 19. Nov. 2001 Vogelschutzgebiet 1133 3SE051 Västra Roxen Östergötland 4.170 19. Nov. 2001 Westteil des Roxen-Sees; Naturreservate Gesamt 51 Gebiete gesamte geschützte Fläche:(Fl.) 514.675 5.140 km² … 1% d. Fläche von Schweden (450.290 km²), 1⁄9 d. Gesamtschutzfläche Schweden (etwa 47.000 km²) - Stand: 6/2010, Quelle ramsar.org
-
(Sort.) Sortierbar nach IUCN-Kategorie bzw. nationalem/internationalem und sonstigem Schutz/alleiniger Schutzstellung
Weblinks
- The Annotated Ramsar List: Sweden, ramsar.org (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ The text of the Ramsar Convention and other key original documents. ramsar.org, abgerufen am 2010 (aktueller Text mit Amendments, Originaltext, Stand der Ratifikationen u.v.a.).
- ↑ Österreichische Ramsargebiete, Umweltbundesamt (UBA)
- ↑ vgl. sv:Getteröns naturreservat
- ↑ vgl. sv:Västra Getteröns naturreservat
- ↑ vgl. sv:Stockholms skärgård
Albanien* |
Andorra| Belgien** | Bosnien und Herzegowina** | Bulgarien | Dänemark* | Deutschland* | Estland | Finnland* | Frankreich* | Griechenland* | Irland* | Island* | Italien |Kosovo| Kroatien** | Lettland* | Liechtenstein* | Litauen* | Luxemburg* | Malta | Mazedonien |Moldawien| Monaco* | Montenegro | Niederlande* | Norwegen* | Österreich* | Polen* | Portugal | Rumänien | Russland* |San Marino| Schweden* | Schweiz* | Serbien** | Slowakei | Slowenien* | Spanien | Tschechien | Ukraine | Ungarn* |Vatikanstadt| Vereinigtes Königreich* | WeißrusslandAfrika | Asien | Europa | Nordamerika | Ozeanien | Südamerika
durchgestrichen… nicht ratifiziert; * … Regina Amendments 1987; ** … nur Konvention 1971
Wikimedia Foundation.