Liste der Nationalräte des Kantons Aargau

Liste der Nationalräte des Kantons Aargau
Wappen Kanton Aargau

Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Aargau seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute.

Parteiabkürzungen

Nationalräte

Name Partei/Fraktion Amtszeit Geboren Gestorben
Heinrich Eugen Abt FDP 19111919 1854 1937
Heinrich Roman Abt BGB 19191942 1883 1942
Peter Acklin Katholisch-Konservative 18631866 1821 1879
Adolf Aeschbach SP 19431959 1888 1969
Werner Allemann SP 19441963 1902 1972
Regina Ammann Schoch LdU 1999 1963
Ernst Bachmann FDP 19551961 1912 1995
Emil Albert Baldinger Katholisch-Konservative 18761907 1838 1907
Karl Ludwig Baldinger Katholisch-Konservative 18511852 1800 1881
Wilhelm Karl Baldinger Katholisch-Konservative 18521866 1810 1881
Jakob Baumann BGB 19191942 1881 1942
Walter Baumann BGB/SVP 19661979 1914 1986
Hans Ulrich Baumberger FDP 19711975 1932
Theodor Bertschinger Liberale 18661872 1814 1889
Julius Binder KVP/CVP 19631975 1925
Eugen Bircher BGB 19421955 1882 1956
Peter Bircher CVP 19901999 1939
Silvio Bircher SP 19791993 1945
Karl Braun KVP 19241925 1870 1931
Pascale Bruderer SP 20022011 1977
Anton Bruggisser Liberale 18811884 1835 1905
Johann Peter Bruggisser Liberale 18481866 1806 1870
Friedrich Brunner FDP 19051911 1850 1928
Friedrich Joseph Bürli Liberale 18601863
18661869
18701872
1813 1889
Max Chopard SP 19691987 1929 2009
Max Chopard-Acklin SP 2009 1966
Johann Dössekel Liberale 18481849 1789 1853
Albert Doswald LdU 19551961 1894 1961
Christine Egerszegi-Obrist FDP 19952007 1948
Esther Egger-Wyss CVP 20072011 1952
Franz Xaver Eggspühler Katholisch-Konservative/KVP 19021930 1861 1930
Melchior Ehrler CVP 19952003 1948
Corina Eichenberger-Walther FDP 2007 1954
Max Alphonse Erismann Liberale/FDP 18871911 1847 1923
Karl Emanuel Fahrländer Katholisch-Konservative 18531854 1803 1857
Karl Franz Sebastian Fahrländer Liberale 18731875 1836 1907
Carl Feer-Herzog Liberale 18571880 1820 1880
Yvonne Feri SP 2011 1966
Adolf Fischer Liberale 18481854
18551857
18611869
1807 1893
Leonz Fischer KVP 19341947 1874 1953
Josef Fischer SD 19741979 1924
Theo Fischer SVP 19791999 1937
Ulrich Fischer FDP 19872003 1940
Beat Flach GLP 2011 1965
Sylvia Flückiger-Bäni SVP 2007 1952
Emil Frey DP 18931896 1861 1916
Samuel Frey Liberale 18521863 1820 1905
Friedrich Frey-Herosé Liberale 1848
18661872
1801 1873
Hans Fricker KVP 19251933 1879 1956
Lieni Füglistaller SVP 20052011 1951
Ulrich Giezendanner AP/SVP 1991 1953
Adolf Gloor SP 19391944 1884 1944
Walter Gloor SP 19581967 1904 1989
Walter Glur SVP 19992011 1943
Peter Grünig FDP 19671977 1923 1977
Bernhard Guhl BDP 2011 1972
Johann Haberstich Liberale 18721881 1824 1891
Ernst Haller SP 19591979 1910 1986
Theodor Haller DP 18721878
18841887
1841 1887
Johann Ulrich Hanauer Liberale 18481851 1807 1871
Ernst Hasler SVP 19951999 1945
Adolf Hauser Liberale 18561860 1811 1861
Hans Hilfiker KVP 19211922 1892 1967
Urs Hofmann SP 19992009 1956
Beda Humbel CVP 19791990 1933
Ruth Humbel Näf CVP 2003 1957
Otto Hunziker FDP 19111939 1879 1940
Alois Isler Liberale 18661872 1822 1879
Jakob Isler Liberale 18481851 1809 1862
Peter Emil Isler Liberale 18841890 1851 1936
Gottlieb Jäger Liberale 18481851
18541866
1805 1891
Josef Jäger FDP 18961905
19111925
1852 1927
Jakob Käch KVP 19471955 1908 1983
Ludwig Karrer DP 18801888 1830 1893
Anton Keller CVP 19791995 1934
Augustin Keller Liberale 18541866 1805 1883
Emil Keller FDP 19121922
19251943
1878 1965
Hans Killer SVP 2007 1948
Karl Killer SP 19191943 1878 1948
Hansjörg Knecht SVP 2011 1960
Walther Kohler SP 19381947 1887 1964
Katrin Kuhn GPS 1999 1953
Arnold Künzli FDP 18641865
18691908
1832 1908
Erwin Kurz Liberale/FDP 18811901 1846 1901
Louis Lang SP 19671969 1921 2001
Walther Leber FDP 19591967 1906 1996
Hans Letsch FDP 19711979 1924
Doris Leuthard CVP 19992006 1963
Willy Loretan FDP 19791991 1934
Jakob Lüthy Liberale/FDP 18881908 1841 1914
Gregor Lützelschwab Katholisch-Konservative 18511852 1793 1860
Hans Ulrich Mathys SVP 19992007 1946
Rolf Mauch FDP 19871995 1934 1995
Ursula Mauch SP 19791995 1935
Ernst Meier KVP 19421963 1897 1979
Samuel Meier LdU 19901999 1948 1999
Christian Merz SP 19741983 1943
René Moser AP 19911999 1941
August Mühlebach KVP 19301934 1872 1934
Andreas Müller LdU 19761990 1934
Geri Müller GPS 2007 1960
Philipp Müller FDP 2003 1952
Reinhard Müller SVP 19831995 1929 2002
Arnold Münch Liberale 18691889 1825 1891
Hans Müri FDP 18961912 1861 1944
Hermann Müri SP 19191938 1874 1938
Jakob Nietlisbach Katholisch-Konservative/KVP 18931918 1848 1918
Emil Nietlispach KVP 19221942 1887 1962
Johann Plüss Liberale 18581860 1788 1864
Alfred Rasser LdU 19671975 1907 1977
Maximilian Reimann SVP 19871995 1942
Karl Renold BGB 19421959 1888 1959
Johann Rudolf Ringier Liberale 18521854
18561866
1797 1879
Johann Heinrich Riniker DP 18781892 1841 1892
Johann Rohr Liberale 18761890 1830 1909
Max Albert Rohr KVP 19331959 1890 1980
Rudolf Rohr FDP 1995 1935 2001
Hans Roth BGB/SVP 19671983 1913 2003
Albert Rüttimann CVP 19711991 1925 2009
Udalrich Schaufelbühl Liberale 18511856 1789 1856
Paul Schib KVP 19591971 1901 1990
Karl Ferdinand Schimpf Liberale 18481852 1806 1868
August Schirmer FDP 19391959 1908 1973
Arthur Schmid junior SP 19591979 1928
Arthur Schmid senior SP 19191958 1889 1958
Friedrich Schmid Liberale 18491856 1812 1863
Karl von Schmid Katholisch-Konservative 18661887 1827 1889
Walter Schmidt SP 19631971 1912 1996
Fridolin Schneider Liberale 18661869 1823 1899
Samuel Schwarz Liberale 18511852
18661868
1814 1868
Urs Schwarz FDP 19711987 1926
Samuel Friedrich Siegfried Liberale 18491857 1809 1882
Hans Siegrist FDP 19111919 1860 1931
Rudolf Siegrist SP 19431959 1886 1965
Ulrich Siegrist SVP 19992007 1945
Christian Speck SVP 19952005 1937 2005
Ernst Speiser FDP 19431948 1889 1962
Heinrich Staehelin LdU 19611976 1903 1976
Luzi Stamm FDP/SVP 1991 1952
Jakob Steiner DP 19351939 1884 1962
Karl Steiner BGB 19551967 1897 1985
Xaver Stöckli KVP 19511955 1888 1975
Hans Strahm BGB 19591966 1907 1966
Robert Straub Liberale 18741884 1832 1901
Josef Jakob Strebel KVP 19191921 1887 1965
Heiner Studer EVP 19992007 1949
Doris Stump SP 19952011 1950
Hans Suter FDP 19091911 1860 1930
Johann Rudolf Suter FDP 19011917 1845 1917
Peter Suter Liberale 18661881 1808 1884
Karl Rudolf Tanner Liberale 18481849 1794 1849
Hanspeter Thür GPS 19871999 1949
Erwin Triebold FDP 19471955 1907 1990
Karl Trottmann KVP/CVP 19631979 1915 2007
Otto Tschamper FDP 19181919 1863 1949
Rudolf Urech Liberale 18691872 1815 1872
Albert Ursprung Liberale/FDP 18901902 1862 1935
Gustav Adolf Ursprung FDP 19111919 1865 1923
Martin Vogler Liberale 18881892 1830 1903
Franz Waller Liberale 18491866 1803 1879
Rudolf Wartmann FDP 19611971 1902 1987
Agnes Weber SP 19951999 1951
Alwin Weber FDP 19081919 1857 1919
Hans Weber Liberale 18721875 1839 1918
Leo Weber CVP 19751987 1920 1995
Plazid Weissenbach junior Liberale 18721874 1841 1914
Robert Weissenbach Katholisch-Konservative 18901893 1851 1907
Adolf Welti SP 19221943 1876 1951
Cédric Wermuth SP 2011 1986
Arthur Widmer FDP 19171919 1877 1947
Franz Xaver Widmer Katholisch-Konservative 18921896 1837 1910
Walter Widmer FDP 19471967 1897 1971
Samuel Wildi Liberale 18681869 1825 1905
Alfred Wyrsch Katholisch-Konservative/KVP 19071924 1872 1924
Guido A. Zäch CVP 19992003 1935
Hans Zbinden SP 19871991
19932002
1945
Herbert Zehnder SP 19751987 1927 1989
Markus Zemp CVP 20062011 1954
Olivier Zschokke Liberale/FDP 18901897 1826 1898
Conradin Zschokke FDP 18971917 1842 1918
Richard Zschokke BGB 19191935 1865 1946

Quelle


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Nationalräte des Kantons Uri — Die Liste der Nationalräte des Kantons Uri zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Uri seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die Liberalen KVP …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Aargau. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DP: Demokratische Partei FDP: Freisinnig Demokratische Partei KVP:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Aargau — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Aargau seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Bern — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Bern seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen AJU: Alliance jurassienne BDP: Bürgerlich Demokratische Partei BGB: Bauern , Gewerbe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Basel-Stadt — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Basel Stadt seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DP:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Genf — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Genf seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen AdG: Alliance de gauche CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Neuenburg — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Neuenburg seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die Liberalen GPS: Grüne Partei der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons St. Gallen — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton St. Gallen seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen AP: Auto Partei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DAP: Demokratische Arbeiterpartei DP …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Waadt — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Waadt seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalräte des Kantons Zürich — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Zürich seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen BDP: Bürgerlich Demokratische Partei BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei (später SVP) CSP:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2479446 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”