- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenfurt bei Wien
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenfurt enthält die neun denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Breitenfurt bei Wien. Zwei der Objekte wurden per Bescheid und sieben durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Katholische Pfarrkirche hl. Bonifaz/Waldkirche mit Pfarrhaus
ObjektID: 19688
Status: § 2aBonifaziusgasse
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: 304/11968 bis 1970 von Clemens Holzmeister erbaut und 1990 erweitert und umorientiert ObjektID: 19688
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Katholische Pfarrkirche hl. Bonifaz/Waldkirche mit Pfarrhaus Kloster der Töchter der göttlichen Liebe/ St. Josef (Straßentrakt) mit Kapelle
ObjektID: 53401
Status: § 2aHauptstraße 58
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: .74Vierflügeliger Bau mit späthistoristischer Klosterkapelle, 1873 in Umbau einer Mühle entstanden, Kloster der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe ObjektID: 53401
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster der Töchter der göttlichen Liebe/ St. Josef (Straßentrakt) mit Kapelle Schwesternfriedhof mit Gruftkapelle Lechner und Kreuzweg
ObjektID: 17624
Status: § 2abei Hauptstraße 58
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: 231/2; 234/21918 bis 1921 angelegter Friedhof mit Kreuzweg und Gruftkapelle für Franziska Lechner von Clemens Holzmeister ObjektID: 17624
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schwesternfriedhof mit Gruftkapelle Lechner und Kreuzweg
Katholische Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 17444
Status: § 2aKardinal Piffl-Platz
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: .121714 bis 1724 von Anton Erhard Martinelli als Teil des ehemaligen Kirchnerschen Schlosses erbaute, nach Westen ausgerichtete Barockkirche ObjektID: 17444
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Katholische Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
Breitenfurt St. Nepomuk Ehem. Augustineum, Kindergarten
ObjektID: 19674
Status: BescheidKardinal Piffl-Platz 1
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: .13Flügeltrakt des ehemaligen Schlosses, im 19. und 20. Jahrhundert mehrmals umgebaut ObjektID: 19674
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Augustineum, Kindergarten Pfarrhof
ObjektID: 21199
Status: § 2aKardinal Piffl-Platz 2
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: .11; 61/1Zweigeschoßiger Trakt des ehemaligen Schlosses im Anschluss an die Pfarrkirche, Stuckspiegel mit Minervadarstellung ObjektID: 21199
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof
Wegkapelle hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 19605
Status: § 2aSchloßallee
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: 478/3Nepomukstatue aus dem frühen 18. Jahrhundert in einer 1978/79 restaurierten schlichten Kapelle ObjektID: 19605
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle hl. Johannes Nepomuk
Breitenfurt Nepomukkapelle
Friedhof mit sog. Guiliani-Kreuz
ObjektID: 18198
Status: § 2aStelzerbergstraße
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: 7/21736 urkundlich erwähnter Friedhof des Armenspitals mit Giovanni Giuliani zugeschriebenem Steinkruzifix aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts ObjektID: 18198
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof mit sog. Guiliani-Kreuz
Friedhof Breitenfurt Ehem. Forsthaus mit Nebengebäuden
ObjektID: 31394
Status: BescheidStelzerbergstraße 40
Standort
KG: Breitenfurt
GstNr.: .3/1; .3/21801 erbautes eingeschoßiges Hauptgebäude mit frühklassizistischen Fenstergittern und Walmdach ObjektID: 31394
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Forsthaus mit NebengebäudenLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs - Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 1: A–L. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-364-X
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Breitenfurt – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAchau | Biedermannsdorf | Breitenfurt bei Wien | Brunn am Gebirge | Gaaden | Gießhübl | Gumpoldskirchen | Guntramsdorf | Hennersdorf | Hinterbrühl | Kaltenleutgeben | Laab im Walde | Laxenburg | Maria Enzersdorf | Mödling | Münchendorf | Perchtoldsdorf | Vösendorf | Wiener Neudorf | Wienerwald
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Breitenfurt bei Wien — Breitenfurt bei Wien … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Perchtoldsdorf — – Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Perchtoldsdorf enthält die 66 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Perchtoldsdorf. 30 der Objekte wurden per Bescheid, 36 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mödling — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mödling enthält die 104 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mödling. 45 der Objekte wurden per Bescheid, 59 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Biedermannsdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Biedermannsdorf enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Biedermannsdorf. Alle Objekte wurden durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Laab im Walde — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Laab im Walde enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Laab im Walde. Eines der Objekte wurde per Bescheid, fünf durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Laxenburg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Laxenburg enthält die 33 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Laxenburg. Neun der Objekte wurden per Bescheid, 24 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brunn am Gebirge — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brunn am Gebirge enthält die 23 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Brunn am Gebirge. 18 der Objekte wurden per Bescheid und 5 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen enthält 45 denkmalgeschützte, unbewegliche Objekte der Gemeinde Gumpoldskirchen, wobei 19 mittels Bescheid, sowie 26 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Maria Enzersdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Maria Enzersdorf enthält die 25 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Maria Enzersdorf. Elf der Objekte wurden per Bescheid, 14 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Achau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Achau enthält die neun denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Achau. Zwei der Objekte wurden per Bescheid und sieben durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia