- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straß in Steiermark
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straß in Steiermark enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Straß in Steiermark im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Kapelle
ObjektID: 83409
Status: § 2aGersdorf an der Mur
Standort
KG: Gersdorf
GstNr.: .32/1ObjektID: 83409
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle Altersheim, ehem. Rathaus / Volksschule
ObjektID: 57721
Status: § 2aHauptstraße 48
Standort
KG: Straß
GstNr.: .49Spätklassizistischer Bau, der um 1900 stark verändert wurde. Faschendekor, Nutungen an den Kanten, in der Portalachse Dreiecksgiebel mit einem aufsetzenden Uhrturm. ObjektID: 57721
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Altersheim, ehem. Rathaus / Volksschule Rathaus/Gemeindeamt
ObjektID: 57722
Status: § 2aHauptstraße 61
Standort
KG: Straß
GstNr.: .29/1Das Gemeindeamt wurde um 1890 errichtet und zeigt eine repräsentative, strenghistoristische Fassade mit zwei Giebelrisaliten. ObjektID: 57722
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rathaus/Gemeindeamt Erzherzog-Johann-Kaserne/ ehem. Schloss Straß
ObjektID: 83405
Status: § 2aHauptstraße 75
Standort
KG: Straß
GstNr.: .53; .57Das Schloss wurde ab 1583 von den Eggenbergern erbaut, gelangte 1727 in den Besitz der Grafen Leslie und 1804 in den Besitz der Grafen Attems. Seit 1852 wurde das Schloss als Kaserne benutzt und entsprechend umgebaut. 1959 restauriert. Das Schloss ist dreigeschoßig um einen rechteckigen Innenhof angelegt. 1854 (Datum am Giebel) im neugotischen Stil der Franzisko-josephinischen Kadettenanstalten umgebaut. Gegen die Straße turmartige Eckrisalite mit Zinnenkranz. Das Rustikaportal zur Kirche stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Im Westtrakt befindet sich ein Wappenstein mit Bauinschrift der Eggenberger aus dem Jahre 1583.
ObjektID: 83405
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Erzherzog-Johann-Kaserne/ ehem. Schloss Straß Figurenbildstock Mariensäule
ObjektID: 83406
Status: § 2aHauptstraße 75
Standort
KG: Straß
GstNr.: 790/2Die Mariensäule steht vor der Kirche und trägt ein Wappen der Eggenberger aus dem 4. Viertel des 17. Jahrhunderts. ObjektID: 83406
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock Mariensäule Kriegerdenkmal
ObjektID: 83407
Status: § 2abei Hauptstraße 75
Standort
KG: Straß
GstNr.: 789/48Das Kriegerdenkmal gegenüber dem Schloss zeigt einen Löwen und vier Soldaten auf einem Sockel. Es ist mit 1918 bezeichnet. ObjektID: 83407
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kriegerdenkmal Büste Kaiser Franz Joseph I.
ObjektID: 83416
Status: § 2abei Hauptstraße 75
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Straß
GstNr.: 41/1ObjektID: 83416
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Büste Kaiser Franz Joseph I. Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
ObjektID: 57723
Status: § 2abei Hauptstraße 75
Standort
KG: Straß
GstNr.: .58Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde 1628 als Schlosskirche von Hans Ulrich von Eggenberg erbaut. 1971 restauriert. Der frühbarocke vierjochige Rechtecksraum trägt ein Stichkappentonnengewölbe auf Wandvorlagen. An den eingezogenen Altarraum ist gegen Osten ein quadratischer Turm angebaut; dreiachsiger Orgelchor. Unter den Grafen Leslie wurden Decke und Wände 1776 mit Fresken (Marien- und Heiligenszenen, Ornamentik) von Josef Adam von Mölck geschmückt, die Fresken wurden 1972 restauriert. Das Hochaltar-Bild zeigt die Verkündigung und wurde von Hans Adam Weissenkircher um 1680 gemalt, vom gleichen Maler stammen die Seitenaltar-Bilder der heiligen Simon und Joseph, sowie von Johannes dem Täufer. Die Kanzel datiert auf das 1. Viertel des 18. Jahrhunderts. Beim Eingang befindet sich die Wagna-Kapelle mit einer Pietà aus Stein und der Figur der hl. Rosalie aus dem 18. Jahrhundert. Die Orgel wurde 1910 von Josef Brandl gebaut.
ObjektID: 57723
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Pfarrhof
ObjektID: 101188
Status: § 2aMühlstraße 2
Standort
KG: Straß
GstNr.: .48/5ObjektID: 101188
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof Bildstock Pestkreuz
ObjektID: 83408
Status: § 2abei Murecker Straße 2
Standort
KG: Straß
GstNr.: 440/2ObjektID: 83408
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock Pestkreuz Bildstock Pestkreuz
ObjektID: 83410
Status: § 2abei Waldweg 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Straß
GstNr.: 789/7ObjektID: 83410
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock PestkreuzLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Allerheiligen bei Wildon | Arnfels | Berghausen | Breitenfeld am Tannenriegel* | Ehrenhausen | Eichberg-Trautenburg* | Empersdorf | Gabersdorf | Gamlitz | Glanz an der Weinstraße | Gleinstätten | Gralla | Großklein | Hainsdorf im Schwarzautal* | Heiligenkreuz am Waasen | Heimschuh | Hengsberg | Kaindorf an der Sulm | Kitzeck im Sausal | Lang | Lebring-Sankt Margarethen | Leibnitz | Leutschach | Oberhaag | Obervogau | Pistorf | Ragnitz | Ratsch an der Weinstraße | Retznei | Sankt Andrä-Höch | Sankt Georgen an der Stiefing | Sankt Johann im Saggautal | Sankt Nikolai im Sausal | Sankt Nikolai ob Draßling | Sankt Ulrich am Waasen | Sankt Veit am Vogau | Schloßberg | Seggauberg | Spielfeld | Stocking | Straß in Steiermark | Sulztal an der Weinstraße* | Tillmitsch | Vogau | Wagna | Weitendorf | Wildon | Wolfsberg im Schwarzautal
* für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spielfeld (Steiermark) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spielfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Spielfeld im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lang (Steiermark) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lang enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Lang im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weitendorf (Steiermark) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weitendorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weitendorf im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ehrenhausen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ehrenhausen enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ehrenhausen im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gabersdorf (Steiermark) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gabersdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gabersdorf im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gleinstätten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gleinstätten enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gleinstätten im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leibnitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leibnitz enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Leibnitz im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seggauberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seggauberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Seggauberg im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wagna — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wagna enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wagna im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wildon — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wildon enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wildon im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia