- Ljubno
-
Ljubno Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Untersteiermark (Štajerska) Statistische Region: Savinjska (Sanngebiet) Koordinaten: 46° 21′ N, 14° 45′ O46.35611111111114.746666666667423Koordinaten: 46° 21′ 22″ N, 14° 44′ 48″ O Höhe: 423 m. i. J. Fläche: 78,9 km² Einwohner: 2.685 (2008) Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km² Postleitzahl: 3333 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Anka Rakun Webpräsenz: Ljubno (deutsch Laufen) ist eine Gemeinde in der historischen Region Štajerska in Slowenien.
Die aus 9 Ortschaften bestehenden Gesamtgemeinde hat 2685 Einwohner. Der Hauptort Ljubno ob Savinji hat allein 1155 Bewohner und liegt in den Savinjsker Alpen am Zusammenfluss von Ljubnica und Savinja. Seit fünf Jahrhunderten ist hier das Zentrum des Holzgewerbes. 2001 wurde ein Museum eingerichtet, das den Holzhandel und die Holzflösserei in dieser Zeit aufzeigt.
1931 fanden die ersten Skisprungveranstaltungen in Ljubno statt. 1953 wurde die 60-m-Schanze eingeweiht und 1955 folgte die 25-m-Schanze für die Jugend. Hier finden seit 2006 Springen im Rahmen des Skisprung-Continentalcup statt.
Weblinks
Bistrica ob Sotli · Braslovče · Celje · Dobje · Dobrna · Gornji Grad · Kozje · Laško · Ljubno · Luče · Mozirje · Nazarje · Podčetrtek · Polzela · Prebold · Radeče · Rečica ob Savinji · Rogaška Slatina · Rogatec · Šentjur pri Celju · Slovenske Konjice · Šmarje pri Jelšah · Šmartno ob Paki · Solčava · Šoštanj · Štore · Tabor · Velenje · Vitanje · Vojnik · Vransko · Žalec · Zreče
Wikimedia Foundation.