- Skisprung-Continentalcup
-
Der Skisprung-Continentalcup, abgekürzt COC, früher auch Interkontinentalcup, ist eine jährlich vom Weltskiverband FIS ausgerichtete Wettkampfserie im Skispringen. Fälschlicherweise wird der COC häufig als B-Weltcup bezeichnet, wahrscheinlich in Anlehnung an den Weltcup der Nordischen Kombination, bei dem Sportler zwischen A- und B-Weltcup auf- und absteigen.
Bei den Herren ist der Continentalcup die zweithöchste Wettkampfklasse, direkt nach dem Weltcup. Üblicherweise treten hier jüngere Springer an, um sich einen Platz im Weltcupteam ihres Landes zu erspringen. Einige Springer wechseln auch mehrfach in einer Saison zwischen COC und Weltcup hin und her, weshalb der Gesamtgewinner des Continentalcups nicht unbedingt der beste Springer sein muss.
Bei den Damen ist der als Ladies-COC ausgetragene Continentalcup sogar die höchste Wettkampfklasse, in der sich die Weltelite trifft, da hier kein Weltcup ausgetragen wird.
Im Gegensatz zum Weltcup, der im Sommer durch den Sommer Grand Prix ergänzt wird, findet der Continentalcup sowohl im Sommer- als auch im Winter mit getrennten Wertungen für beide Jahreszeiten statt.
Inhaltsverzeichnis
Skisprung-Continentalcup Gewinner
Herren
Damen
Bestenliste nach Siegen
Die Liste enthält alle Skispringerinnen, die ein Springen im Continentalcup in einer Einzeldisziplin für sich entscheiden konnten. (Stand: nach der Saison 2010/11)
Name Anzahl 1. Daniela Iraschko 43 2. Anette Sagen 42 3. Ulrike Gräßler 15 4. Coline Mattel 9 5. Lindsey Van 8 6. Juliane Seyfarth 7 7. Jacqueline Seifriedsberger 3 Magdalena Schnurr 4 Name Anzahl 9. Anna Häfele 3 Line Jahr 3 Jenna Mohr 3 Maja Vtič 3 13. Sarah Hendrickson 2 Sara Takanashi 2 Atsuko Tanaka 2 Name Anzahl Katie Willis 2 Izumi Yamada 2 18. Lisa Demetz 1 Yūki Itō 1 Jessica Jerome 1 Monika Pogladič 1 Elena Runggaldier 1 Carina Vogt 1 Name Anzahl Österreich 47 2. Norwegen 45 3. Deutschland 33 4. Vereinigte Staaten 18 5. Frankreich 9 6. Japan 5 7. Kanada 4 Slowenien 4 9. Italien 2 Weblinks
Wikimedia Foundation.