- Louis Charbonneau
-
Louis Henry Charbonneau (* 24. Januar 1924 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Autor, der Science-Fiction, Belletristik, Westernromane sowie Hörspiele schreibt.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Charbonneau diente im Zweiten Weltkrieg in der US Air Force in England. Nach dem Krieg studierte er an der Universität Detroit und erwarb 1950 den akademischen Grad eines Master of Arts. Danach war er einige Jahre Dozent für Englische Literatur. 1952 siedelte er nach Los Angeles über. Er arbeitete als Journalist bei der Los Angeles Times und war auch bei einer Werbeagentur tätig. Dann begann er für Rundfunk und Film zu schreiben.[1]
Seine zahlreichen Western-Romane veröffentlichte er unter dem Pseudonym Carter Travis Young.
Werke (in Auswahl)
- No Place on Earth (1958) – deutsch: Flucht zu den Sternen (Goldmann, 1960)
- Psychedelic-40 (1964) – deutsch: Die Wunderdroge (Goldmann, 1965)
- Down to Earth (1967) – deutsch: Tod eines Roboters (Goldmann, 1967)
- Barrier World (1970) – deutsch: Der Gott der Perfektion (Goldmann, 1971)
- The Sensitives (1968) – deutsch: Die Übersinnlichen (Goldmann, 1972)
- Intruder (1979) – deutsch: Rache per Computer (Ullstein, 1986)
Einzelnachweise
- ↑ Lexikon der Science Fiction Literatur (Hans Joachim Alpers, Werner Fuchs, Ronald M. Hahn, Wolfgang Jeschke), Heyne 7111, 1980, S. 245
Weblinks
- Literatur von und über Louis Charbonneau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Louis Charbonneau in der Internet Speculative Fiction Database
- Hörspiel „Flucht zu den Sternen“ beim WDR
Kategorien:- Science-Fiction-Literatur
- Westernliteratur
- Autor
- US-Amerikaner
- Geboren 1924
- Mann
Wikimedia Foundation.