- Lukas Schubert
-
Lukas Schubert Spielerinformationen Geburtstag 25. Juni 1989 Geburtsort Salzburg, Österreich Größe 177 cm Position Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend 1995–1999
1999–2000
2000–2002
2002–2005
2005–20071. SSK 1919
ASV Taxham
ASK Salzburg
SV Austria Salzburg
FC Red Bull SalzburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008– SV Grödig 63 (9) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. Januar 2011Lukas Schubert (* 26. Juni 1989 in Salzburg) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Zurzeit ist er für den SV Grödig in der Ersten Liga aktiv.
Karriere
Lukas Schubert begann seine Karriere im Nachwuchs des 1. SSK 1919 und kam nach zwei eher kurzen Gastspielen beim ASV Taxham und ASK Salzburg 2002 zum SV Austria Salzburg. Bei den Salzburgern spielte er zumeist in den BNZ-Mannschaften und blieb auch nach der übernahme von Red Bull im Verein. Im Januar 2008 holte ihn Heimo Pfeifenberger zum SV Grödig, mit denen er auch den Aufstieg in die Erste Liga schaffte. Am 11. Juli 2008 gab er im Heimspiel gegen den SC Austria Lustenau sein Zweitliga-Debüt und konnte dabei im rechten Mittelfeld wie auch nach Ausschluss von Milan Rasinger in der Viererkette der Grödiger überzeugen. Am Ende der Saison musste er wieder gemeinsam mit der Mannschaft den Abstieg in die drittklassigkeit hinnehmen, was aber mit dem sofortigen Wiederaufstieg im Jahr 2010 vergessen gemacht wurde. In der Saison 2010/11 konnte er am 18. Spieltag im Spiel gegen den TSV Hartberg sein erstes Erstligator erzielen.
Erfolge
- 2x Meister Regionalliga West: 2007/08, 2009/10
Weblinks
- Spielerprofil auf Transfermarkt.at
- Lukas Schubert in der Datenbank von Weltfussball.de
1 Schranz | 2 Lainer | 4 Richard | 5 Maier | 6 Siller | 7 Sobkova | 8 Zündel | 9 Viana | 10 Jukić | 11 Tschernegg | 13 Riedl | 14 Krammer | 17 Öbster | 19 Leňko | 20 Hopfer | 21 Blatnik | 22 Parapatits | 25 Salamon | 27 Žulj | 28 Freitag | 29 Schubert | 30 Hanikel | 31 Cabrera
Trainer: Pfeifenberger | Co-Trainer: Aigner | Tormanntrainer: Konrad | Sportlicher Leiter: Haas
Wikimedia Foundation.