- Charles Moss Duke
-
Charles Duke Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. April 1966
(5. NASA-Gruppe)Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug: 16. April 1972 Landung letzter Raumflug: 27. April 1972 Gesamtdauer: 11d 1h 51min EVA-Einsätze: 3 EVA-Gesamtdauer: 20h 15min Ausgeschieden: Dezember 1975 Raumflüge - Apollo 16 (1972)
Charles Moss „Charlie“ Duke, Jr. (* 3. Oktober 1935 in Charlotte, North Carolina, USA) ist ein ehemaliger amerikanischer Astronaut. Er war der zehnte Mensch, der den Mond betrat.
Inhaltsverzeichnis
Charles Duke wuchs in South Carolina auf und studierte nach der High School zunächst Marinetechnik. Die US-Marineakademie verlieh ihm 1957 einen Bachelor. Anschließend diente er als Kampfpilot in Deutschland. 1964 schloss er ein Studium am Massachusetts Institute of Technology mit einem Master als Luftfahrtingenieur ab. 1965 wurde er Ausbilder an der Testpilotenschule der US Air Force.1966 wurde Duke in die Astronautengruppe der NASA aufgenommen. Er war Capcom bei der ersten Mondlandung (Apollo 11) und später Ersatzpilot der Landefähre von Apollo 13. Durch seine Erkrankung an Röteln konnte der eigentliche Pilot der Kommandokapsel Thomas Mattingly nicht an der Mission teilnehmen, da er keine Antikörper in seinem Blut hatte und ein Ausbruch der Krankheit als wahrscheinlich galt, was jedoch nicht passierte.
Darauf war er Pilot der Landefähre von Apollo 16 unter dem Kommando von John Watts Young, mit dem weiteren Crewmitglied Thomas Mattingly. Zu dieser fünften bemannten Mondlandung hielt er sich im April 1972 während drei Exkursionen insgesamt rund 70 Stunden auf der freien Mondoberfläche auf. In der Dokumentation "Die Geheimnisse der Geschichte II - Die Geheimnisse der Mondlandung" verriet er, dass er fast einen tödlichen Unfall auf dem Mond gehabt hätte. Während er versuchte salutierend hochzuspringen, fiel er nach hinten weg. Der Rucksack hätte dieser Belastung kaum standhalten können. Duke drehte sich im letzten Moment noch auf die Seite, um den drohenden Unfall verhindern zu können.
Duke, der verheiratet ist und zwei Söhne hat, schied im Dezember 1975 aus der NASA aus.
Besonderheiten und Rekorde
- jüngster Mensch auf dem Mond
Werke
- Charles M. Duke, Moonwalker, Thomas Nelson Inc, 1990, ISBN 0-8407-9106-2
Siehe auch
Weblinks
Commons: Charlie Duke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Homepage von Charlie Duke (englisch)
- ausführliche Biographie in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
Quellen
- NASA-Biographie (englisch)
Astronauten des Apollo-ProgrammsGrissom | White | Chaffee | Schirra | Eisele | Cunningham | Borman | Lovell | Anders | McDivitt | Scott | Schweickart | Stafford | Young | Cernan | Armstrong | Aldrin | Collins | Conrad | Gordon | Bean | Swigert | Haise | Shepard | Roosa | Mitchell | Worden | Irwin | Mattingly | Duke | Evans | Schmitt | Kerwin | Weitz | Garriott | Lousma | Carr | Gibson | Pogue | Brand | Slayton
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charles Moss Duke, Jr. — Charles Duke Pour les articles homonymes, voir Duke. Charles Duke Astronaute Nationalité … Wikipédia en Français
Charles M. Duke — Charles Moss Duke, Jr (n. el 13 de Octubre de 1935 en Charlotte, Carolina del Norte) es un astronauta norteamericano retirado que participó en el programa Apolo. Charles Moss Duke, Jr … Wikipedia Español
Charles M. Duke, Jr — Charles Duke Pour les articles homonymes, voir Duke. Charles Duke Astronaute Nationalité … Wikipédia en Français
Charles M. Duke — Charles Duke Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. April 1966 (5. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug … Deutsch Wikipedia
Moss (Begriffsklärung) — Moss bezeichnet: Moss, eine Kommune in Norwegen Orte in den Vereinigten Staaten Moss (Idaho) Moss (Kalifornien) Moss (Louisiana) Moss (Mississippi) Moss (Tennessee) Moss (West Virginia) MOSS bezeichnet: den Portalserver Microsoft Office… … Deutsch Wikipedia
Duke — bezeichnet einen britischer Adelstitel, siehe Peer Duke University, Universität in Durham, North Carolina, USA KTM Duke, Motorradmodellreihe des österreichischen Herstellers KTM Duke (Album), ein Album der Band Genesis Duke Records, ein… … Deutsch Wikipedia
Charles Duke — For the British Labour Party politician, see Charles Dukes, 1st Baron Dukeston. Charles M. Duke, Jr … Wikipedia
Charles Duke — Pour les articles homonymes, voir Duke. Charles Duke Nationalité … Wikipédia en Français
Duke (surname) — For other uses, see Duke (disambiguation). Duke Family name Meaning leader ; possibly derived from follower of Maedoc Region of origin British Isles Related names Dukes … Wikipedia
Charles Duke — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. April 1966 (5. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug … Deutsch Wikipedia
- Apollo 16 (1972)