- Macri (Titularbistum)
-
Macri ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Das ehemalige Bistum lag in der spätantiken römischen Provinz Mauretania Sitifensis.
Titularbischöfe von Macri Nr. Name Amt von bis 1 Matthieu Petit-Didier OSB 1. Dezember 1726 2 Michał Remigiusz Łaszewski Weihbischof in Ermland (Polen) 2. Oktober 1730 2. Oktober 1746 3 Hermann von Vicari Weihbischof in Freiburg (Deutschland) 24. Februar 1832 30. Januar 1843 4 John Healy Koadjutorbischof von Clonfert (Irland) 27. Juni 1884 2. November 1896 5 Owen Patrick Bernard Corrigan Weihbischof in Baltimore (Maryland, USA) 29. September 1908 9. April 1929 6 Frédéric-Joseph-Marie Provost MEP Koadjutor Vikar des Apostolischen Vikariats Südburma (Myanmar) 20. Mai 1929 27. September 1952 7 Joseph Streidt Weihbischof in Wien (Österreich) 3. August 1956 28. Januar 1961 8 Miguel d’Aversa SDB Prälat von Humaitá (Brasilien) 21. Mai 1962 26. Mai 1978 9 Pablo Puente Buces
Titularerzbischof pro hac viceApostolischer Nuntius in Großbritannien 18. März 1980 Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Macri auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Apostolische Nachfolge – Titularsitze
Kategorie:- Titularbistum in Nordafrika
Wikimedia Foundation.