- Maglie
-
Maglie Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Lecce (LE) Koordinaten: 40° 7′ N, 18° 8′ O40.11666666666718.13333333333381Koordinaten: 40° 7′ 0″ N, 18° 8′ 0″ O Höhe: 81 m s.l.m. Fläche: 22,36 km² Einwohner: 14.981 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 670 Einw./km² Postleitzahl: 73024 Vorwahl: 0836 ISTAT-Nummer: 075039 Demonym: Magliesi Schutzpatron: Nikolaus von Myra Website: Maglie Maglie ist eine süditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Lecce in Apulien. Der Ort liegt 29 Kilometer südlich bzw. südwestlich von Lecce und 16 Kilometer westlich von Otranto. Nach Gallipoli im Westen sind es 31 Kilometer. Maglie liegt auf dem Salento.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Aus zahlreichen Megalithen, die zu Dolmen zusammengefügt wurden, lassen sich menschliche Siedlungen für die Bronzezeit und die frühe Eisenzeit nachweisen. In Cattie konnten 1980 bei einer artchäologischen Untersuchung 12.000 Werkzeuge und 800 Knochen festgestellt werden, die vermutlich dem Neanderthaler zuzuordnen sind.
Verkehr
Neben der Strada Statale 16 Adriatica, die an dem Ort als Umgehungsstraße vorbeiführt, wird der Bahnhof Maglies von den Zügen auf der Strecke von Zollino nach Gagliano und von Maglie nach Otranto angefahren.
Persönlichkeiten
- Aldo Moro (1916-1978), Politiker (ermordet)
- Fernando Lapalorcia (1893-1963), Silbermedaillen-Gewinner im Ringen, Olympia 1912
Bilder aus Maglie
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Acquarica del Capo | Alessano | Alezio | Alliste | Andrano | Aradeo | Arnesano | Bagnolo del Salento | Botrugno | Calimera | Campi Salentina | Cannole | Caprarica di Lecce | Carmiano | Carpignano Salentino | Casarano | Castri di Lecce | Castrignano de’Greci | Castrignano del Capo | Castro | Cavallino | Collepasso | Copertino | Corigliano d’Otranto | Corsano | Cursi | Cutrofiano | Diso | Gagliano del Capo | Galatina | Galatone | Gallipoli | Giuggianello | Giurdignano | Guagnano | Lecce | Lequile | Leverano | Lizzanello | Maglie | Martano | Martignano | Matino | Melendugno | Melissano | Melpignano | Miggiano | Minervino di Lecce | Monteroni di Lecce | Montesano Salentino | Morciano di Leuca | Muro Leccese | Nardò | Neviano | Nociglia | Novoli | Ortelle | Otranto | Palmariggi | Parabita | Patù | Poggiardo | Porto Cesareo | Presicce | Racale | Ruffano | Salice Salentino | Salve | San Cassiano | San Cesario di Lecce | San Donato di Lecce | San Pietro in Lama | Sanarica | Sannicola | Santa Cesarea Terme | Scorrano | Seclì | Sogliano Cavour | Soleto | Specchia | Spongano | Squinzano | Sternatia | Supersano | Surano | Surbo | Taurisano | Taviano | Tiggiano | Trepuzzi | Tricase | Tuglie | Ugento | Uggiano la Chiesa | Veglie | Vernole | Zollino
Wikimedia Foundation.