- Marcetelli
-
Marcetelli Staat: Italien Region: Latium Provinz: Rieti (RI) Koordinaten: 42° 14′ N, 13° 3′ O42.22666666666713.0475930Koordinaten: 42° 13′ 36″ N, 13° 2′ 51″ O Höhe: 930 m s.l.m. Fläche: 11 km² Einwohner: 111 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 10 Einw./km² Postleitzahl: 02020 Vorwahl: 0765 ISTAT-Nummer: 057036 Demonym: Marcetellani Schutzpatron: San Venanzio Website: Marcetelli Marcetelli ist eine Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Rieti in der italienischen Region Latium.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Marcetelli liegt 91 km nordöstlich von Rom, 40 km südöstlich von Rieti und 67 km südwestlich von L‘Aquila. Es liegt im Tal des Salto oberhalb des Saltostausees umgeben von den Bergen der Reatinischen Abruzzen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Saltostausee bis in die Monti Carseolani über eine Höhendifferenz von 535 bis 1.160 m s.l.m. Marcetelli ist Mitglied der Comunità Montana Salto Cicolano.
Die Gemeinde liegt in der Erdbebenzone 2 (mittel gefährdet).[2]
Die Nachbargemeinden sind Ascrea, Collalto Sabino, Collegiove, Paganico Sabino, Pescorocchiano und Varco Sabino.
Verkehr
Marcetelli liegt 48 km von der strada statale 4 Via Salaria (SS 4), die von Rom über Rieti an die Adriaküste führt, entfernt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1861 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 Einwohner 608 636 748 788 763 723 407 182 126 Quelle: ISTAT
Politik
Daniele Raimondi (Bürgerliste) wurde im März 2010 zum Bürgermeister gewählt. Er löste Sergio Tolomei (seit 2000) ab, der nicht mehr kandidierte.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Italienischer Zivilschutz
- ↑ Innenministerium
Weblinks
- Marcetelli auf www.sabina.it (italienisch)
- Marcetelli auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Gemeinden in der Provinz Rieti in der Region LatiumAccumoli | Amatrice | Antrodoco | Ascrea | Belmonte in Sabina | Borbona | Borgo Velino | Borgorose | Cantalice | Cantalupo in Sabina | Casaprota | Casperia | Castel Sant’Angelo | Castel di Tora | Castelnuovo di Farfa | Cittaducale | Cittareale | Collalto Sabino | Colle di Tora | Collegiove | Collevecchio | Colli sul Velino | Concerviano | Configni | Contigliano | Cottanello | Fara in Sabina | Fiamignano | Forano | Frasso Sabino | Greccio | Labro | Leonessa | Longone Sabino | Magliano Sabina | Marcetelli | Micigliano | Mompeo | Montasola | Monte San Giovanni in Sabina | Montebuono | Monteleone Sabino | Montenero Sabino | Montopoli di Sabina | Morro Reatino | Nespolo | Orvinio | Paganico Sabino | Pescorocchiano | Petrella Salto | Poggio Bustone | Poggio Catino | Poggio Mirteto | Poggio Moiano | Poggio Nativo | Poggio San Lorenzo | Posta | Pozzaglia Sabina | Rieti | Rivodutri | Rocca Sinibalda | Roccantica | Salisano | Scandriglia | Selci | Stimigliano | Tarano | Toffia | Torri in Sabina | Torricella in Sabina | Turania | Vacone | Varco Sabino
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marcetelli — Comune Comune di Marcetelli … Wikipedia
Marcetelli — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Marcetelli — Marcetelli … Wikipedia Español
Marcetelli — Original name in latin Marcetelli Name in other language Marcetelli State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 42.22663 latitude 13.04588 altitude 932 Population 126 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Марчетелли — Коммуна Марчетелли Marcetelli Страна ИталияИталия … Википедия
Collalto Sabino — Comune Comune di Collalto Sabino … Wikipedia
Collegiove — Comune Comune di Collegiove … Wikipedia
Pescorocchiano — Comune Comune di Pescorocchiano … Wikipedia
Ascrea — Ascrea … Deutsch Wikipedia
Collalto Sabino — Collalto Sabino … Deutsch Wikipedia