- Marco Villa (Radrennfahrer)
-
Medaillenspiegel
Marco VillaRadsportler Italien Olympische Sommerspiele Bronze 2000 Sydney Zweier-Mannschaftsfahren Bahn-Radweltmeisterschaften Gold 1995 Bogotá Zweier-Mannschaftsfahren Gold 1996 Manchester Zweier-Mannschaftsfahren Marco Villa (* 8. Februar 1969 in Abbiategrasso) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Marco Villa wurde Profi-Rennfahrer im Jahre 1993. Gemeinsam mit Silvio Martinello gewann er die Bronze-Medaille im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney sowie gemeinsam mit diesem 1995 und 1996 die Weltmeisterschaft in derselben Disziplin. Mit 24 Siegen, die meisten gemeinsam mit Silvio Martinello, ist Villa Italiens zweiterfolgreichster Sechstage-Fahrer aller Zeiten.
2008 wollte Villa erneut bei den Olympischen Spielen starten. Bei einer Routine-Untersuchung im Juli 2008 stellten die Ärzte jedoch eine Herzerkrankung fest, so dass er sofort vom aktiven Radsport zurücktrat.[1]
Literatur
- Roger De Maertelaere: De Mannen van de Nacht. 100 jaar zesdaagsen. De Eecloonaar, Eeklo 2000, ISBN 90-74128-67-X.
Weblinks
- Marco Villa (Radrennfahrer) in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Marco Villa (Radrennfahrer) in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Website von Villas Heimatstadt Montodine
Einzelnachweise
1995, 1996 Silvio Martinello/Marco Villa | 1997 Joan Llaneras/Miguel Alzamora | 1998 Etienne De Wilde/Matthew Gilmore | 1999, 2006 Isaac Gálvez/Joan Llaneras | 2000 Erik Weispfennig/Stefan Steinweg | 2001 Jérôme Neuville/Robert Sassone | 2002 Jérôme Neuville/Franck Perque | 2003, 2007 Bruno Risi/Franco Marvulli | 2004 Juan Esteban Curuchet/Walter Pérez | 2005 Mark Cavendish/Rob Hayles | 2008 Mark Cavendish/Bradley Wiggins | 2009 Michael Mørkøv/Alex Rasmussen | 2010, 2011 Leigh Howard/Cameron Meyer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marco Villa — ist der Name folgender Personen: Marco Villa (Radrennfahrer) (* 1969), italienischer Radrennfahrer Marco Villa (Fußballspieler) (* 1978), deutscher Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung … Deutsch Wikipedia
Villa (Begriffsklärung) — Villa bezeichnet: Villa, ein Wohnhaus Villa Carminia, Dorf in Kolumbien Villa (Ortsbezeichnung), Teil eines Städtenamens in romanischsprachigen Ländern Villa (Illas), Ort in der Gemeinde Illas in Asturien Villa (Gargnano), Ortsteile von Gargnano … Deutsch Wikipedia
Abbiategrasso — Abbiategrasso … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-WM — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia