- Mario Kröpfl (Fußballspieler, 1989)
-
Mario Kröpfl Spielerinformationen Geburtstag 21. Dezember 1989 Geburtsort Klagenfurt, Österreich Größe 182 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 1996–2001
2001–2007
2007–2008ATUS Pörtschach
FC Kärnten
SK Austria KärntenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2010
2010–2011
2011–SK Austria Kärnten
FC Gratkorn
WAC/St. Andrä15 (0)
25 (4)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Mai 2011Mario Kröpfl (* 21. Dezember 1989 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Aktuell spielt er beim WAC/St. Andrä in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse.
Karriere
Kröpfl begann seine aktive Karriere als Fußballspieler 1996 beim ATUS Pörtschach in Kärnten. 2001 wechselte er zum damaligen Kärntner Spitzenklub FC Kärnten nach Klagenfurt. Nach sechs Jahren ging er 2007 zum neugegründeten SK Austria Kärnten, wo er bis 2008 die Akademie des Vereins besuchte. Ab Juli 2008 kommt Kröpfl bei den Amateuren zum Einsatz.
Nach relativ guten Leistungen machte er auf sich aufmerksam und kam so am 21. Mai 2009 unter Trainer Frenkie Schinkels zu seinem Bundesligadebüt. In der Partie gegen die SV Ried wurde Kröpfl in der 61. Spielminute für Stefan Hierländer eingewechselt; das Spiel endete mit einer 2:1-Niederlage. Im Sommer 2010 wechselte er, aufgrund des Konkurses und des Abstieges, zum FC Gratkorn in die zweithöchste österreichische Spielklasse. [1]
Weblinks
Einzelnachweise
Christian Dobnik (T, Rückennummer 1) | Manuel Kerhe (3) | Gernot Suppan (4) | Hannes Jochum
(5) | Christian Falk (6) | Dario Baldauf (7) | Gernot Messner (8) | Markus Kreuz (10) | Jacobo Ynclán (11) | Dominik Rotter (12) | Mathias Berchtold (13) | Sandro Gotal (15) | Nenad Jovanovic (17) | Mario Kröpfl (18) | Roland Putsche (19) | Patrick Pfennich (20) | Max Friesacher (T, 21) | Stephan Stückler (22) | Sandro Zakany (23) | Michael Sollbauer (26) | Christoph Cemernjak (27) | Rene Gsellmann (28) | Mihret Topčagić (29) | Stefan Takats (T, 30)
Trainer: Nenad Bjelica | Co-Trainer: Slobodan Grubor | Tormanntrainer: Gerhard Lanz
Wikimedia Foundation.