- Martin Rodler
-
Martin Rodler, (* 24. Februar 1989) ist ein österreichischer Fußballspieler. Er steht beim steirischen Erste Liga-Verein TSV Hartberg unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Rodler begann als Siebenjähriger beim unterklassigen USV Hartberg-Umgebung Fußball zu spielen, wo er die verschiedenen Altersstufen durchlief. Dabei durfte er bereits im Alter von 15 Jahren seine ersten Gehversuche in der Kampfmannschaft des Vereins machen und hatte fünf Einsätze zu verzeichnen.[1]
Dadurch aufmerksam geworden wechselte er am 12. Juli 2006 zum damals in der Ersten Liga spielenden TSV Hartberg in die zweithöchste Leistungsstufe.[1] Dort kam er dabei zwar nur auf fünf Einsätze, doch nach dem Abstieg des TSV Hartberg in die Regionalliga Mitte avancierte er zum Stammspieler und brachte es in der Saison 2007/08 auf 16 Einsätze, in denen er zwei Treffer erzielte. In der Saison 2008/09 war Rodler mit 17 Einsätzen und drei Toren maßgeblich am Meistertitel und Wiederaufstieg in die Erste Liga beteiligt.
Am 16. April 2010 erzielte der 189 Meter große Innenverteidiger beim 2:0-Heimsieg des TSV Hartberg gegen den FC Dornbirn seinen ersten Meisterschaftstreffer in der Profimannschaft.[2]
Erfolge
- Meistertitel in der Regionalliga Mitte 2008/09
Weblinks
- Österreichische Bundesliga: Martin Rodler (abgerufen am 1. September 2010)
- weltfussball.at: Steckbrief Martin Rodler (abgerufen am 1. September 2010)
- transfermarkt: Spielerprofil Martin Rodler (abgerufen am 1. September 2010)
Einzelnachweise
- ↑ a b fussballoesterreich.at: Martin Rodler (abgerufen am 1. September 2010)
- ↑ weltfussball.at: TSV Hartberg vs. FC Dornbirn 2:0 (abgerufen am 1. September 2010)
Jürgen Rindler (T, Rückennummer 1) | Sebastian Radakovics (2) | Michael Grasser (3) | René Seebacher (4) | Martin Rodler (5) | Mario Hirz (6) | Robert Gamperl (7) | Robert Strobl (8) | Marco Schober (9) | Nejc Omladič (10) | Wilfried Domoraud (11) | Stefan Rakowitz (12) | Wolfgang Waldl (14) | Fabian Harrer (15) | Dean Marić (16) | Markus Groiss (17) | Daniel Siegl (18) | Michael Kölbl
(19) | Thomas Hopfer (20) | Patrick Gösslbauer (T, 21) | Gerald Puntigam (22) | Daniel Gremsl (23) | Luca Tauschmann (24) | Thomas Raser (25) | Martin Živný (27) | Edmir Adilovic (28) | Roland Kelbert (30) | Thomas Rotter (31) | Michael Steiner (32) | Stefan Wagenhofer (34) | Christoph Friedl (35) | Peter Pfeifer (40) | Wolfgang Schober (T, 44) | Bastian Bischoff (48)
Trainer: Bruno Friesenbichler | Co-Trainer: Christian Ilzer | Tormanntrainer: Ronald Unger
Wikimedia Foundation.