- Bastian Bischoff
-
Bastian Bischoff Spielerinformationen Geburtstag 4. Dezember 1984 Geburtsort Deutschland Größe 184 cm Position Sturm Vereine in der Jugend TSV Wittlingen Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 –2005
2005–2007
2005–2007
2007–2008
2008–2010
10/2010–TSV Wittlingen
Stuttgarter Kickers II
Stuttgarter Kickers
SSV Reutlingen
SpVgg Unterhaching
TSV Hartberg
17 (4)
15 (1)
30 (3)
15 (2)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2010Bastian Bischoff (* 4. Dezember 1984) ist ein deutscher Fußballspieler. Er wird meistens als Stürmer eingesetzt. Seit Oktober 2010 steht er beim TSV Hartberg unter Vertrag.
Spielerkarriere
Bastian Bischoff stammt aus der Jugend des Bad Uracher Stadtteilklubs TSV Wittlingen. Über die Amateure der Stuttgarter Kickers, zu denen er im Sommer 2005 wechselte, konnte er sich für die erste Mannschaft empfehlen und absolvierte parallel zu den Spielen mit der zweiten Mannschaft einige Spiele in der Regionalliga Süd.
In der Saison 2007/2008 war der Stürmer für den SSV Reutlingen aktiv[1]. Nach der Nicht-Qualifikation für die neugegründete 3. Liga verließ er den SSV wieder[2].
Ab der Saison 2008/09 spielte Bastian Bischoff für die SpVgg Unterhaching, für die er am 9. Spieltag gegen Rot-Weiß Erfurt sein erstes Tor im Profifußball erzielen konnte. Aufgrund einer über einjährigen Verletzungspause kam Bischoff in zwei Spielzeiten im Trikot der SpVgg nur auf 15 Einsätze mit zwei Torerfolgen. Sein im Sommer 2010 auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert.
Am 20. Oktober 2010 wurde er vom TSV Hartberg für die österreichische Ersten Liga (zweite Leistungsstufe) unter Vertrag genommen.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ssv-news.de: Zwei Neuzugänge unterschreiben beim SSV, 19. April 2007
- ↑ ssv-news.de: Bischoff verlässt SSV, 11. Juni 2008
- ↑ transfermarkt.at: Hartberg mit neuem Stürmer (abgerufen am 22. Oktober 2010)
Jürgen Rindler (T, Rückennummer 1) | Sebastian Radakovics (2) | Michael Grasser (3) | René Seebacher (4) | Martin Rodler (5) | Mario Hirz (6) | Robert Gamperl (7) | Robert Strobl (8) | Marco Schober (9) | Nejc Omladič (10) | Wilfried Domoraud (11) | Stefan Rakowitz (12) | Wolfgang Waldl (14) | Fabian Harrer (15) | Dean Marić (16) | Markus Groiss (17) | Daniel Siegl (18) | Michael Kölbl
(19) | Thomas Hopfer (20) | Patrick Gösslbauer (T, 21) | Gerald Puntigam (22) | Daniel Gremsl (23) | Luca Tauschmann (24) | Thomas Raser (25) | Martin Živný (27) | Edmir Adilovic (28) | Roland Kelbert (30) | Thomas Rotter (31) | Michael Steiner (32) | Stefan Wagenhofer (34) | Christoph Friedl (35) | Peter Pfeifer (40) | Wolfgang Schober (T, 44) | Bastian Bischoff (48)
Trainer: Bruno Friesenbichler | Co-Trainer: Christian Ilzer | Tormanntrainer: Ronald Unger
Wikimedia Foundation.