- Maxe in Blau
-
Filmdaten Originaltitel Maxe in Blau Produktionsland DDR Originalsprache deutsch Erscheinungsjahr 1981 Länge 90 Minuten Altersfreigabe FSK ab 6 Stab Regie Peter Hill Drehbuch Goetz Jaeger Produktion DFF Musik ? Kamera Hans Joachim Hartwig
Reno Lage
Jürgen Lubosch
Lothar NoskeSchnitt Katharina Vogel Besetzung - Gerd E. Schäfer: Maxe Baumann
- Traute Sense: Hertha Baumann
- Ingeborg Krabbe: Marlene Kleinschmidt
- Herbert Köfer: Hugo Krüger
- Peter Fabers: Mario Krüger
- Ursula Staack: Ramona Besenbrenner
- Marianne Kiefer: Paula Zipfel
- Otmar Richter: Friedbert Kroll
Maxe in Blau ist der sechste Schwank der Maxe-Baumann-Reihe aus dem Jahr 1981. Er wurde am 31. Dezember 1981 zum ersten Mal im Deutschen Fernsehfunk ausgestrahlt.
Handlung
Als Max von seiner Nachtschicht in seine Wohnung zurückkehrt, trifft ihn der Schlag. Auf der Couch in seinem Wohnzimmer liegt Ramona Besenbrenner, die süße Bardame vom Lindeneck, dazu noch wenig bekleidet.
Max erfährt auch bald den Grund für ihr plötzliches Erscheinen: Ramona hatte bisher die Möglichkeit, bei ihrer Tante zu wohnen und zu schlafen. Von dort flüchtete sie eilig zu den Baumanns, denn ihre Tante will ständig versuchen, sie mit ihrem zweiten Untermieter zu verkuppeln. Der ist aber alles andere als treu und ein lebenslustiger Herzensbrecher.
Max übernimmt die Sache und will sich den Vorstellungen Paulas über den zukünftigen Mann und die Zukunft ihrer Nichte gegenüber stellen.
Maxes Plan: Auf dem anstehenden Maskenball will er mit Ramona einen passenden Mann für sie finden.
In der Zwischenzeit hat sie sich jedoch schon lange in Friedbert Kroll, einem schüchternen Radiomonteur, verliebt.
Doch da hat Tanta Paula ihrer Meinung nach auch noch ein Wörtchen mitzureden: Der Liebhaber hat nämlich einen entscheidenden Minuspunkt: Er wird bald eine eigene Wohnung bekommen, in der Ramona mit einziehen könnte. Dann aber würde Tante Paula allein in ihrer Wohnung wohnen.
Das will Paula verhindern: Sie denkt sich einen wunderlichen Auftritt auf dem Maskenball aus, zu dem auch Ramona und Maxe, der ein blaues Kostüm trägt, gehen.
Weblinks
- Maxe in Blau in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Maxe in Blau bei Zelluloid.de
- Maxe in Blau bei der Online-Filmdatenbank
Ferien ohne Ende (1976) | Keine Ferien für Max (1977) | Max auf Reisen (1978) | Überraschung für Max (1979) |
Max in Moritzhagen (1980) | Maxe in Blau (1981) | Max bleibt am Ball (1982) |
Maxe Baumann aus Berlin (Revue-Special) (1987)
Wikimedia Foundation.