- Máximo González
-
Máximo González Spitzname: Machi Nationalität: Argentinien Geburtstag: 20. Juli 1983 Größe: 175 cm Gewicht: 70 kg 1. Profisaison: 2002 Spielhand: Rechts Trainer: Pablo Fuente Preisgeld: 849.225 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 22:32 Höchste Platzierung: 58 (6. Juli 2009) Aktuelle Platzierung: 93 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open — French Open 3R (2009) Wimbledon 1R (2009, 2010) US Open 2R (2009) Doppel Karrierebilanz: 26:32 Karrieretitel: 1 Höchste Platzierung: 46 (29. September 2008) Aktuelle Platzierung: 110 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 1R (2008) French Open — Wimbledon 1R (2009, 2010) US Open HF (2008) Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. April 2011 Máximo González (* 20. Juli 1983 in Tandil) ist ein argentinischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
González besuchte die Tennisschule Raul Pérez-Roldán (Vater von Guillermo Pérez-Roldán) in Tandil.
Seine Tenniskarriere begann er im Jahr 2000 mit einigen Future-Turnieren in Argentinien. Zwei Jahre später wurde er Profi, sein erstes Future-Turnier gewann er 2004 in Arezzo, Italien. Nachdem er in den folgenden Future-Turnieren jeweils mindestens das Halbfinale erreichte, stieg er Ende 2005 auf Challenger-Turniere um. Auf dieser Turnierebene gelang ihm 2007 seinen ersten Turniersieg in Vigo, Spanien. Danach konnte er bei den nächsten vier Challenger-Turnieren drei Mal das Turnier gewinnen.
Seine größten Erfolge sind das Erreichen des Halbfinales bei den US Open und der Turniersieg in Valencia, beides im Doppel.
2009 schaffte er es erstmals die ATP Rangliste unter den ersten 100 zu beenden (66).
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) Grand Slam ATP World Tour Finals ATP World Tour Masters 1000 ATP World Tour 500 ATP International Series
ATP World Tour 250 (1)ATP Challenger Tour (21) Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 11. August 2007 Vigo Sand Marc López 6:2, 6:4 2. 19. August 2007 Cordenons Sand Mariano Puerta 2:6, 7:5, 7:5 3. 2. September 2007 Como Sand Christophe Rochus 7:65, 6:4 4. 9. September 2007 Brașov Sand Olivier Patience 6:4, 6:3 5. 13. Juli 2008 San Benedetto Sand Diego Junqueira 6:4, 7:65 6. 25. Januar 2009 Iquique Sand Guillermo Hormazábal 6:4, 6:4 7. 15. März 2009 Santiago de Chile (1) Sand Mariano Zabaleta 6:4, 6:3 8. 2. Oktober 2010 Montevideo Sand Pablo Cuevas 1:6, 6:3, 6:4 9. 10. Oktober 2010 Buenos Aires Sand Pablo Cuevas 6:4, 6:3 10. 13. März 2011 Santiago de Chile (2) Sand Éric Prodon 7:5, 0:6, 6:2 Doppel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 20. November 2005 Aracaju (1) Sand Sergio Roitman Carlos Berlocq
Martín Vassallo Argüello6:4, 6:77, 6:3 2. 29. Januar 2006 Santiago de Chile (1) Sand Sergio Roitman Jorge Aguilar
Felipe Parada6:4, 6:3 3. 16. April 2006 Florianópolis Sand Sergio Roitman Thiago Alves
Júlio Silva6:2, 3:6, [10:5] 4. 13. August 2006 San Marino Sand Sergio Roitman Jérôme Haehnel
Julien Jeanpierre6:3, 6:4 5. 29. Oktober 2006 Montevideo Sand Sergio Roitman Guillermo Cañas
Martín García6:3, 7:65 6. 4. November 2006 Aracaju (2) Sand Sergio Roitman Tomas Behrend
Marcel Granollers7:66, 3:6, [10:6] 7. 2. September 2007 Como Sand Simone Vagnozzi Flavio Cipolla
Marco Pedrini7:65, 6:4 8. 20. April 2008 Valencia Sand Juan Mónaco Travis Parrott
Filip Polášek7:5, 7:5 9. 26. Oktober 2008 Buenos Aires Sand Sebastián Prieto Thomaz Bellucci
Rubén Ramírez Hidalgo7:5, 6:3 10. 12. Juli 2009 Scheveningen Sand Lucas Arnold Ker Thomas Schoorel
Nick Van Der Meer7:5, 6:2 11. 13. März 2011 Santiago de Chile (2) Sand Horacio Zeballos Guillermo Rivera-Aranguiz
Cristóbal Saavedra-Corvalán6:3, 6:4 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 3. Februar 2008 Viña del Mar Sand Juan Mónaco José Acasuso
Sebastián Prieto1:6, 0:3 RET Weblinks
- ATP-Profil von Máximo González (englisch)
- ITF-Profil von Máximo González (englisch)
Wikimedia Foundation.