- ATP Santiago de Chile
-
ATP World Tour Austragungsort Santiago de Chile
Chile
Entstehung 1993 Kategorie World Tour 250 Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Sand Auslosung 32S/32Q/16D Preisgeld 450.000 US-$ Website Offizielle Website Stand: 5. März 2011 Das internationale Tennisturnier Movistar Open ist ein jährlich im chilenischen Santiago de Chile ausgetragenes ATP-Turnier. Das erste Turnier wurde 1993 ausgetragen. Der Spielort wechselte im Laufe der Jahre von Santiago nach Viña del Mar. Seit der Saison 2010 findet das Turnier wieder an seinem Ursprungsort statt.[1] Das Turnier ist Teil der ATP World Tour 250 sowie des sogenannten Golden Swing, einer Reihe von Sanplatzturnieren in Lateinamerika zu Beginn der Saison (neben Santiago de Chile noch Buenos Aires, Costa do Sauípe und Acapulco).
Ein deutscher Spieler konnte sich bisher noch nicht in die Siegerliste eintragen. Letztmaliger Turniersieger aus Chile war Fernando González 2009. González gewann auch 2002, 2004 und 2008 und ist damit einziger Spieler, der das Turnier viermal gewinnen konnte.
Das Turnier findet heutzutage zu Ende Januar und Anfang Februar statt und dauert eine Woche. Es wird auf Sand um zuletzt 450.000 US-$ Preisgeld gespielt, wovon der Sieger 68.850 US-$ erhält. Turnierdirektor ist Alvaro Fillol.
Inhaltsverzeichnis
Bisherige Gewinner
Einzel
Austragungsort Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis Santiago de Chile 2011 Tommy Robredo
Santiago Giraldo
6:2, 2:6, 7:65 2010 Thomaz Bellucci
Juan Mónaco
6:2, 0:6, 6:4 Viña del Mar 2009 Fernando González (4)
José Acasuso
6:1, 6:3 2008 Fernando González (3)
Juan Mónaco
w.o. 2007 Luis Horna
Nicolás Massú
7:5, 6:3 2006 José Acasuso
Nicolás Massú
6:4, 6:3 2005 Gastón Gaudio
Fernando González
6:3, 6:4 2004 Fernando González (2)
Gustavo Kuerten
7:5, 6:4 2003 David Sánchez
Marcelo Ríos
1:6, 6:3, 6:3 2002 Fernando González (1)
Nicolás Lapentti
6:3, 6:75, 7:64 2001 Guillermo Coria
Gastón Gaudio
4:6, 6:2, 7:5 Santiago de Chile 2000 Gustavo Kuerten
Mariano Puerta
7:63, 6:3 1999 nicht ausgetragen 1998 Francisco Clavet
Younes El Aynaoui
6:2, 6:4 1997 Julián Alonso
Marcelo Ríos
6:2, 6:1 1996 Hernán Gumy
Marcelo Ríos
6:4, 7:5 1995 Sláva Doseděl
Marcelo Ríos
7:63, 6:3 1994 Alberto Berasategui
Francisco Clavet
6:3, 6:4 1993 Javier Frana
Emilio Sánchez Vicario
7:5, 3:6, 6:3 Doppel
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.