- Mehdi Qoli Khan Hedayat
-
Mehdi Qoli Khan Hedayat Mokhber al Saltaneh (persisch مهدیقلی خان هدایت مخبرالسلطنه; * 1864; † 1955) war ein iranischer Politiker und von 1927 bis 1933 Premierminister.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Mehdi Qoli Khan Hedayat entstammt einer prominenten Familie Irans, aus der seit Ende des 18. Jahrhunderts zahlreiche hohe Regierungsbeamte und Politiker hervorgegangen sind. Sein Großvater Reza Qoli Khan Hedayat, galt als einer der umfassendst gebildeten Männer seiner Zeit und anerkannter Dichter seines Landes, und diente als Prinzenerzieher, als Diplomat, als stellvertretender Direktor der ersten modernen und nach westlichem Vorbild ausgerichteten höheren Lehranstalt, dem Dar al-Fonoun, sowie als namhafter Geschichtsschreiber. Sein Bruder Morteza Qoli Khan Hedayat war erster Präsident des iranischen Parlaments.
Mehdi Qoli Khan Hedayat wurde von Privatlehrern in Teheran unterrichtet und später zum Besuch einer deutschen Schule nach Berlin gesandt. Er begann seine Beamtenlaufbahn im iranischen Telegraphenamt, das von seinem Vater Ali Gholi Khan Hedayat Mokhber-al-Dowleh geleitet wurde. Später wurde er Kämmerer von Naser al-Din Schah. Von 1903 bis 1905 begab er sich auf eine Weltreise, die ihn von Iran nach Europa, die Vereinigten Staaten, Japan, China, Indien und Russland führte.
Nach seiner Rückkehr in den Iran unterstützte er die Konstitutionelle Revolution und beteiligte sich an der Ausarbeitung der Verfassung und der Wahlgesetze. 1907 wurde Mehdi Qoli Khan Hedayat Bildungsminister und 1908 Justizminister. Noch im selben Jahr übernahm er den Posten des Gouverneurs von Azerbaidschan, wurde aber von Mohammed Ali Schah während der „kurzen Zeit der Diktatur“ aus seinem Amt entlassen, da er als Sympathisant der konstitutionellen Bewegung galt. Mehdi Qoli Khan Hedayat war Mitglied der Demokratischen Partei.
Nach dem Sturz Mohammad Ali Schahs übernahm er wieder seinen Posten als Gouverneur von Aserbaidschan, was auf erbitterten Widerstand der russischen Regierung stieß. Mehdi Qoli Khan Hedayat trat zurück und begab sich nach Berlin.
Erst 1912 kehrte er aus Deutschland in den Iran zurück, übernahm einige Posten als Minister in verschiedenen Kabinetten und wurde mit Billigung der britischen Regierung Gouverneur von Fars, da die Briten ihn für anti-russisch hielten.
Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs musste er auf Drängen der Briten wegen seiner angeblichen pro-deutschen Haltung seinen Gouverneursposten wieder aufgeben. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde Mehdi Qoli Khan Hedayat 1920 von Premierminister Hassan Pirnia wieder zum Gouverneur von Aserbaidschan ernannt.[1]
In dem innenpolitischen Krisenjahr 1923, das Iran vier Premierminister bescherte, trat Mehdi Qoli Khan Hedayat in das Kabinett von Hassan Mostofi als Minister für öffentliche Arbeiten ein.[1]
Am 28. Oktober 1923 wurde Reza Khan vom iranischen Parlament zum Premierminister und am 26. Dezember 1925 zum Schah Reza Pahlavi gewählt. Nachdem Reza Schah zunächst Mohammad Ali Foroughi und später Hassan Mostofi dem Parlament als Premierminister vorgeschlagen hatte, übernahm am 2. Juni 1927 Mehdi Qoli Khan Hedayat dieses Amt für die folgenden sechs Jahre. Mehdi Qoli Khan Hedayat war zwar Premierminister, die Macht lag jedoch in Händen von Hofminister Abdolhossein Teymourtash, dem engen Vertrauten von Reza Schah.
Unter Premierminister Hedayat sollte Iran von einem feudalen Agrarstaat zu einem modernen Industriestaat entwickelt werden. Mehdi Qoli Khan Hedayat stand in seiner Zeit als Premierminister vier Kabinetten vor, die umfassende soziale, wirtschaftliche, rechtliche und militärische Reformen begannen. Ein öffentliches Bildungswesen und eine grundlegende medizinische Versorgung wurde eingeführt. Staatliche Gerichte lösten geistliche Rechtsprechung ab. Hedayat kündigte 1932 die mit William Knox D’Arcy geschlossene Ölförderkonzession und unterzeichnete eine neue Konzession, die Iran einen höheren Anteil am Erlös der Ölförderung zubilligte.
Am 12. September 1933 wurde Mehdi Qoli Khan Hedayat mit seinem gesamten Kabinett von Reza Schah einbestellt und zum Rücktritt aufgefordert. Sein Nachfolger sollte Mohammad Ali Foroughi werden, der bereits 1925 das Amt des Premierministers unter Reza Schah innehatte.
Mehdi Qoli Khan Hedayat schied nach 39 Jahren aus dem öffentlichen Dienst aus und zog sich ins Privatleben zurück.
Literatur
- Cyrus Ghani: Iran and the rise of Reza Shah. From Qajar collapse to Pahlavi rule. I. B. Tauris, London u. a. 2000, ISBN 1-86064-258-6.
Weblink
siehe auch
Einzelnachweise
Premierminister des IranMuzaffar ad-Din Schah: Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Nasrollah Khan Moshir al Dowleh
Mohammed Ali Schah: Ali Asghar Khan Atabak | Nasrollah Khan Moshir al Dowleh | Abolqasem Naser al Molk | Najaf Qoli Khan Samsam al-Saltaneh | Morteza Qoli Khan Hedayat (Sani-al Dowleh) | Mushir al-Saltaneh | Kamran Mirza | Saad al Dowleh
Ahmad Schah: Abolqasem Naser al Molk | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Hassan Mostofi | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Najaf Qoli Khan | Saad al Dowleh | Mohammad Ali Khan Ala al-Saltaneh | Hassan Mostofi | Abdol Hossein Mirza Farmanfarma | Hassan Mostofi | Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Hassan Mostofi | Abdol Hossein Mirza Farmanfarma | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Hassan Vosough | Mohammad Ali Khan Ala al-Saltaneh | Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Najaf Qoli Khan | Hassan Vosough | Hassan Pirnia | Fathollah Akbar Sepahdar | Seyyed Zia al Din Tabatabai | Ahmad Qavām | Hassan Pirnia | Ahmad Qavām | Hassan Mostofi | Hassan Pirnia | Reza Khan Sardar Sepah (Reza Pahlavi)
Reza Schah Pahlavi: Mohammad Ali Foroughi | Hassan Mostofi | Mehdi Qoli Khan Hedayat | Mohammad Ali Foroughi | Mahmud Jam | Ahmad Matin-Daftari | Rajab Ali Mansour
Mohammad Reza Schah Pahlavi: Mohammad Ali Foroughi | Ali Soheili | Ahmad Qavām | Ali Soheili | Mohammad Sa'ed Maraghei | Morteza Gholi Bayat | Ebrahim Hakimi | Mohsen Sadr | Ebrahim Hakimi | Ahmad Qavām | Ebrahim Hakimi | Abdolhossein Hazhir | Mohammad Sa'ed Maraghei | Rajab Ali Mansour | Haj Ali Razmara | Hossein Ala | Mohammad Mossadegh | Ahmad Qavām | Mohammad Mossadegh | Fazlollah Zahedi | Hossein Ala | Manouchehr Eghbal | Jafar Sharif-Emami | Ali Amini | Asadollah Alam | Hassan Ali Mansour | Amir Abbas Hoveyda | Jamshid Amuzegar | Jafar Sharif-Emami | Gholam Reza Azhari | Schapur Bachtiar |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Morteza Qoli Khan Hedayat — Morteza Qoli Khan Hedayat, 1906 Morteza Qoli Khan Hedayat Sani al Dowleh (* 1856; † 6. Februar 1911) war ein iranischer Politiker, erster Präsident des iranischen Parlaments und Premierminister des Iran. Leben Morteza Qoli Khan Hedayat Sani al… … Deutsch Wikipedia
Mehdi Qoli Hedayat — Mehdi Gholi Hedayat (Mokhber ol Saltaneh) 37th Prime Minister of Iran In office 2 June 1927 – 18 September 1933 Preceded by … Wikipedia
Najaf Qoli Khan Samsam al-Saltaneh — Premierminister Najaf Qoli Khan (Bildmitte) Najaf Qoli Khan Samsam al Saltaneh (* 1850; † 1930) war Premierminister des Iran. Leben Najaf Qoli Khan war der Sohn von Hosein Qoli Khan Bakhtiari und der ältere Bruder von Ali Qoli Khan Bakhtiari… … Deutsch Wikipedia
Mehdī Bāzargān — Mehdi Bazargan Mehdi Bazargan, 1974 Mehdī Bāzargān (persisch … Deutsch Wikipedia
Hedayat — ist der Nachname folgender Personen: Mehdi Qoli Khan Hedayat (Mokhber ol Saltaneh) Premierminister Irans von 1927 1933 Sadegh Hedayat (1903–1951), iranischer Schriftsteller. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc … Deutsch Wikipedia
Ali Asghar Khan Atabak — Ali Ashgar Khan Atabak Ali Asghar Khan Atabak Amin al Soltan (* 1858; † 31. August 1907 in Teheran) war lange Jahre Premierminister unter Naser al Din Schah. Während der Konstitutionellen Revolution wurde er im Jahr 1907 der zweite… … Deutsch Wikipedia
Mohammad Ali Khan Ala al-Saltaneh — Mirza Mohammad Ali Khan Ala al Saltaneh (* 1829; † 23. Juni 1918) war Botschafter, Minister und Premierminister Irans zur Zeit der Kadscharen und in der Aufbauzeit der konstitutionellen Monarchie Irans nach der Konstitutionellen Revolution. Leben … Deutsch Wikipedia
Nasrollah Khan Moshir al Dowleh — (* ?; † 1907) war der erste Premierminister Irans unter Muzaffar ad Din Schah nach der Konstitutionellen Revolution von 1906. Leben Nasrollah Khan begann seine berufliche Laufbahn als Schreiber. Er hatte ein kleines Büro in der Nähe der… … Deutsch Wikipedia
Konstitutionelle Revolution (Iran) — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Mohammad Mossadegh — (Mitte) begleitet von seinem Sohn Gholem Hossein Mossadegh und seiner Tochter Zia Achraf Bayat, 1951 Mohammad Mossadegh (persisch محمد مصدق [moɦæˈmːæd mosæˈdːeɣ]), (* 19. Mai oder 16. Juni 1882 … Deutsch Wikipedia