- Hassan Mostofi
-
Hassan Mostofi
Mirza Hassan Mostofi al Mamalek (persisch حسن مستوفی; * 1871; † 28. August 1932) war in seiner Zeit einer der populärsten Politiker des Iran und mehrfach iranischer Premierminister.
Leben
Hassan Mostofi war der Sohn von Mirza Yousef Mostofi al Mamalek. Bereits der Vater von Hassan Mostofi diente als Finanzminister und Premierminister unter Naser al-Din Schah. 1881 verlieh Naser al-Din Schah nach dem Tod des Vaters dem zehnjährigen Hassan den Titel Mostofi al Mamalek (Finanzverwalter des Reiches). Mit 19 Jahren sandte man ihn zum Studium nach Frankreich. Er blieb in Paris bis 1907. Nach Iran zurückgekehrt, wurde er Verteidigungsminister. Er unterstützte die konstitutionelle Revolution, die Abschaffung der absolutistischen Monarchie und den Aufbau einer parlamentarisch legitimierten Regierung im Iran.[1]
Nach dem Sturz Mohammed Ali Schahs im Jahre 1909 wurde Hassan Mostafi im Kabinett von Premierminister Mohammad Vali Khan Tonekaboni Sepahdar Finanzminister. Im Juli 1910 wurde Hassan Mostofi das erste Mal Premierminister. Während des Umsturzversuchs von Mohammed Ali Schah gab er sein Amt auf.
Dass er in der Folgezeit weitere fünf Mal zum Premierminister gewählt wurde, belegt, welch bedeutsamer Politiker Hassan Mostofi war. Nach der Wahl Reza Khans zum Schah durch das Parlament im Jahr 1925 bestimmte dieser Hassan Mostofi 1926 für ein Jahr zum Premierminister. Es war das sechste und letzte Mal, dass Mostofi dieses Amt bekleidete. Unter Mostofi wurde die Reform des Justizsystems begonnen, die Vorrechte für Ausländer abgeschafft und der Bau der Transiranischen Eisenbahn in Angriff genommen.
Er starb am 28. August 1932 in Teheran und wurde im Mausoleum der Mostofi-Familie in Vanak bestattet. An der Stelle befindet sich heute die Alzahra University, die frühere Farah Pahlavi University.
Einzelnachweise
- ↑ * Cyrus Ghani: Iran and the rise of Reza Shah. From Qajar collapse to Pahlavi rule. I. B. Tauris, London u. a. 1998, ISBN 1-86064-258-6, S. 17.
Muzaffar ad-Din Schah: Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Nasrollah Khan Moshir al Dowleh
Mohammed Ali Schah: Ali Asghar Khan Atabak | Nasrollah Khan Moshir al Dowleh | Abolqasem Naser al Molk | Najaf Qoli Khan Samsam al-Saltaneh | Morteza Qoli Khan Hedayat (Sani-al Dowleh) | Mushir al-Saltaneh | Kamran Mirza | Saad al Dowleh
Ahmad Schah: Abolqasem Naser al Molk | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Hassan Mostofi | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Najaf Qoli Khan | Saad al Dowleh | Mohammad Ali Khan Ala al-Saltaneh | Hassan Mostofi | Abdol Hossein Mirza Farmanfarma | Hassan Mostofi | Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Hassan Mostofi | Abdol Hossein Mirza Farmanfarma | Mohammad Vali Khan Sepahsalar Tonekaboni | Hassan Vosough | Mohammad Ali Khan Ala al-Saltaneh | Abdol Majid Mirza Eyn-al-Dowleh | Najaf Qoli Khan | Hassan Vosough | Hassan Pirnia | Fathollah Akbar Sepahdar | Seyyed Zia al Din Tabatabai | Ahmad Qavām | Hassan Pirnia | Ahmad Qavām | Hassan Mostofi | Hassan Pirnia | Reza Khan Sardar Sepah (Reza Pahlavi)
Reza Schah Pahlavi: Mohammad Ali Foroughi | Hassan Mostofi | Mehdi Qoli Khan Hedayat | Mohammad Ali Foroughi | Mahmud Jam | Ahmad Matin-Daftari | Rajab Ali Mansour
Mohammad Reza Schah Pahlavi: Mohammad Ali Foroughi | Ali Soheili | Ahmad Qavām | Ali Soheili | Mohammad Sa'ed Maraghei | Morteza Gholi Bayat | Ebrahim Hakimi | Mohsen Sadr | Ebrahim Hakimi | Ahmad Qavām | Ebrahim Hakimi | Abdolhossein Hazhir | Mohammad Sa'ed Maraghei | Rajab Ali Mansour | Haj Ali Razmara | Hossein Ala | Mohammad Mossadegh | Ahmad Qavām | Mohammad Mossadegh | Fazlollah Zahedi | Hossein Ala | Manouchehr Eghbal | Jafar Sharif-Emami | Ali Amini | Asadollah Alam | Hassan Ali Mansour | Amir Abbas Hoveyda | Jamshid Amuzegar | Jafar Sharif-Emami | Gholam Reza Azhari | Schapur Bachtiar |
Wikimedia Foundation.