- Michel Léveillé
-
Michel Léveillé
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. April 1981 Geburtsort Lévis, Québec, Kanada Größe 175 cm Gewicht 82 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #11 Schusshand Links Spielerkarriere 2003–2007 University of Maine 2007–2008 Toronto Marlies 2008–2009 Manchester Monarchs 2008–2010 Charlotte Checkers seit 2010 Heilbronner Falken Michel Léveillé (* 3. April 1981 in Lévis, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2010 für die Heilbronner Falken in der 2. Eishockey-Bundesliga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nach seiner Juniorenzeit in der British Columbia Hockey League, spielte Léveillé insgesamt vier Jahre an der University of Maine in der National Collegiate Athletic Association. 2004 wurde er Vizemeister in der NCAA und führte das Team in den folgenden drei Spielzeiten als Kapitän aufs Feld. Im April 2007 unterschrieb er einen Vertrag bei den Toronto Marlies, für die er bis zum Ende der Saison 2007/08 in der American Hockey League aufs Eis ging. Zur folgenden Spielzeit wechselte der Center zu den Manchester Monarchs, bei denen er allerdings nur zu 20 Einsätzen in der AHL kam, ehe er sich den Charlotte Checkers anschloss, für die er zwei Spielzeiten in der ECHL spielte.
2010 wechselte Léveillé nach Deutschland und unterschrieb einen Vertrag beim Zweitligisten Heilbronner Falken, der nach einer guten ersten Saison um ein Jahr verlängert wurde.[1]
Karrierestatistik
Reguläre Saison Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2003/04 University of Maine NCAA 43 6 34 40 42 – – – – – 2004/05 University of Maine NCAA 33 12 12 24 55 – – – – – 2005/06 University of Maine NCAA 37 16 24 40 46 – – – – – 2006/07 University of Maine NCAA 40 16 36 45 69 – – – – – 2006/07 Toronto Marlies AHL 3 2 0 2 2 – – – – – 2007/08 Toronto Marlies AHL 41 9 3 12 14 11 1 0 1 4 2007/08 Columbia Inferno ECHL 4 1 4 5 4 – – – – – 2008/09 Manchester Monarchs AHL 20 1 6 7 11 – – – – – 2008/09 Charlotte Checkers ECHL 40 15 22 37 46 6 3 5 8 8 2009/10 Charlotte Checkers ECHL 67 17 49 66 85 10 1 7 8 8 2010/11 Heilbronner Falken 2.BL 48 17 33 50 70 4 1 4 5 6 2011/12 Heilbronner Falken 2.BL NCAA gesamt 153 53 106 149 212 – – – – – AHL gesamt 64 12 9 21 27 11 1 0 1 4 ECHL gesamt 111 33 75 108 135 16 4 12 16 16 2. Bundesliga gesamt 48 17 33 50 70 4 1 4 5 6 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Michel Léveillé bei hockeydb.com
- Michel Léveillé bei eliteprospects.com
Einzelnachweise
- ↑ heilbronner-falken.de, Baum und Léveillé bleiben Falken treu
Torhüter: Todd Ford | Domenic Bartels | Markus Nachtmann | Niklas Deske
Verteidiger: Pat Baum | David Danner | Michail Kozhevnikov | Corey Mapes | Torsten Fendt | Thomas Gödtel
Angreifer: Christian Billich | Luigi Calce | Adriano Carciola | Fabio Carciola | Richard Gelke | Francis Lemieux | Michel Léveillé | Bryan Marshall | Alexander Serikow | Cory Urquhart
Trainer: Rico Rossi
Wikimedia Foundation.