- Corey Mapes
-
Corey Mapes Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Juni 1992 Geburtsort Heilbronn, Deutschland Größe 182 cm Gewicht 87 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #24 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2004 Heilbronner EC 2004–2007 SC Bietigheim-Bissingen 2007–2010 Jungadler Mannheim seit 2009 Heilbronner Falken Corey Mapes (* 22. Juni 1992 in Heilbronn) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht und an die Heilbronner Falken ausgeliehen ist.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Corey Mapes kam im Alter von sechs Jahren zum Eishockeysport und durchlief die Jugendabteilung beim Heilbronner EC bis zum Knabenalter. 2004 wechselte er zum SC Bietigheim-Bissingen, für den er bis 2007 in der Schüler-Bundesliga spielte. Während dieser Zeit geriet er ins Blickfeld der Talentsucher der Adler Mannheim, deren Eishockeyinternat er ab 2007 besuchte. Durch die enge Kopplung von Trainingsbetrieb und Schulalltag konnte Mapes trotz intensiver sportlicher Betätigung auch die die Schule meistern. Mit den Jungadlern wurde er zwischen 2008 und 2010 dreimal in Folge deutscher Meister in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Im Herbst 2009 absolvierte er parallel fünf Partien für die Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga, womit er erstmals Einsätze in einer Profiliga hatte.
Das Management der Adler beobachtete seine Entwicklung genau und bot ihm 2010 einen Zweijahres-Vertrag inklusive einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken an[1][2], welches er annahm. Vor Beginn der Saison 2010/11 kam er in allen European Trophy-Partien der Adler zum Einsatz.
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs[3] Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2007/08 Heilbronner EC/Jungadler Mannheim DNL 36 1 5 6 28 8 0 0 0 4 2008/09 Heilbronner EC/Jungadler Mannheim DNL 35 8 14 22 26 8 4 3 7 8 2009/10 Heilbronner EC/Jungadler Mannheim DNL 36 15 23 38 52 8 3 12 15 4 Heilbronner Falken 2. BL 5 0 1 1 0 – – – – – 2010/11 Adler Mannheim DEL Heilbronner Falken 2. BL DNL gesamt 107 24 42 66 106 24 7 15 22 16 2. Bundesliga gesamt 5 0 1 1 0 – – – – – International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2010 Deutschland WJC-U18 5 4 5 9 4 2011 Deutschland WJC-U20 6 1 1 2 14 Junioren Int'l gesamt 11 5 6 11 18 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ echonews.de, Freizeit ist kostbar
- ↑ hockeyweb.de, Corey Mapes im Blick der NHL-Scouts
- ↑ rodi-db.de, Spielerprofil von Corey Mapes
Weblinks
- Corey Mapes bei hockeydb.com
- Corey Mapes bei eurohockey.net
- Corey Mapes bei eliteprospects.com
Kader der Heilbronner Falken in der Saison 2011/12Torhüter: Todd Ford | Domenic Bartels | Markus Nachtmann | Niklas Deske
Verteidiger: Pat Baum | David Danner | Michail Kozhevnikov | Corey Mapes | Torsten Fendt | Thomas Gödtel
Angreifer: Christian Billich | Luigi Calce | Adriano Carciola | Fabio Carciola | Richard Gelke | Francis Lemieux | Michel Léveillé | Bryan Marshall | Alexander Serikow | Cory Urquhart
Trainer: Rico Rossi
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Corey Mapes — Born June 22, 1992 (1992 06 22) (age 19) Heilbronn, Germany Height … Wikipedia
Mapes — ist der Familienname folgender Personen: Bruce Mapes (1901–1961), US amerikanischer Eiskunstläufer Carl E. Mapes (1874–1939), amerikanischer Politiker Charlie Mapes (* 1982), englischer Fußballspieler Cliff Mapes (1922–1996), amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Adam Mitchell — Kanada Adam Mitchell Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 12. Januar 1982 Geburtsort Port Elgin, Ontario, Kanada … Deutsch Wikipedia
Adler Mannheim — Größte Erfolge Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 Deutscher Vizemeister 1982, 1983, 1985, 1987, 2002, 2005 Deutscher Pokalsieger 2003, 2007 Deutscher Vizepokalsieger 2006 … Deutsch Wikipedia
Alexander Serikow — Deutschland Alexander Serikow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 23. Juni 1975 Geburtsort Landshut, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Christoph Ullmann (Eishockeyspieler) — Deutschland Christoph Ullmann Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
David Danner — Deutschland David Danner Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. Februar 1983 Geburtsort Freiburg im Breisgau, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Felix Brückmann — Deutschland Felix Brückmann Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Dezember 1990 Geburtsort Breisach am Rhein, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Florian Kettemer — Deutschland Florian Kettemer Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. Juni 1986 Geburtsort Kaufbeuren, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Francis Lemieux — Kanada Francis Lemieux Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia