- Milutin Dragićević
-
Milutin Dragićević Milutin Dragićević
am 14. August 2010 beim Schlecker CupSpielerinformationen Spitzname „Herkules“ Geburtstag 21. April 1983 Geburtsort Šabac, SFR Jugoslawien Staatsbürgerschaft serbisch Körpergröße 1,87 m Spielposition Kreis Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein THW Kiel Trikotnummer 7 Vereine als Aktiver von – bis Verein –2005 Metaloplastika Šabac 2005–2007 CS HCM Constanța 2007–2010 BSV Bjerringbro-Silkeborg 2010– THW Kiel Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Serbien 15 (47) Stand: 9. Juli 2010
Milutin Dragićević (* 21. April 1983 in Šabac, Jugoslawien) ist ein serbischer Handballspieler.
Milutin Dragićević erlernte das Handballspielen bei Metaloplastika Šabac. Er spielte ab 2005 in Rumänien bei Constanța, ab 2007 in Dänemark bei Bjerringbro-Silkeborg und seit 2010 in der Handball-Bundesliga beim THW Kiel. Seine Spielposition ist am Kreis. Dragićević hat eine Körperlänge von 1,87 m und wiegt rund 100 kg. Er ist verheiratet mit Dragana und hat einen Sohn.
Erfolge
- Wertvollster Spieler der rumänischen Liga 2006/2007
- Torschützenkönig und wertvollster Spieler der dänischen Liga 2007/2008
- DHB-Pokal 2011
- DHB-Supercup 2011
- Super Globe-Sieger 2011
Weblinks
-
Commons: Milutin Dragićević – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Porträt von Milutin Dragićević beim THW Kiel
Kader des THW Kiel in der Saison 2011/12Kim Andersson | Marcus Ahlm | Milutin Dragićević | Momir Ilić | Filip Jícha | Dominik Klein | Daniel Kubeš | Henrik Lundström | Daniel Narcisse | Thierry Omeyer | Andreas Palicka | Aron Pálmarsson | Tobias Reichmann | Christian Sprenger | Christian Zeitz | Trainer: Alfreð Gíslason
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dragićević — Dragićević, Dragičević oder Dragičevič ist der Familienname folgender Personen: Adolf Dragičević (1924–2010), jugoslawischer bzw. kroatischer Ökonom Ivo Dragičević (* 1919), jugoslawischer Ökonom Mate Dragičević (* 1979), kroatischer… … Deutsch Wikipedia
Danish Handball League — Countries Denmark Confederation EHF Founded 1936 … Wikipedia
Alfreð Gíslason — am 22. August 2009 Spielerinformationen Geburtstag 7. September 1959 Geburtsort Akureyri, Island Staatsbü … Deutsch Wikipedia
Andreas Palicka — am 27. September 2008 Spielerinformationen Voller Name Andreas Miroslav Palicka Geburtstag 10. Juli 1986 … Deutsch Wikipedia
Aron Pálmarsson — am 2. August 2009 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Geburtstag 19. Juli 1990 Geburtsort Hafna … Deutsch Wikipedia
Christian Zeitz — am 11. August 2007 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Spitzname „Zeitzi“ Geburtstag 18. November 1980 … Deutsch Wikipedia
Daniel Kubeš — am 30. August 2008 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Geburtstag 7. Februar 1978 Geburtsort Prag … Deutsch Wikipedia
Daniel Narcisse — Daniel Narcisse, 2010 Spielerinformationen Spitzname „Air France“ Geburtstag 16. Dezember … Deutsch Wikipedia
Dominik Klein — am 27. September 2008 Spielerinformationen Spitzname „Mini“ Geburtstag 16. Dezember 1983 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Filip Jícha — am 24. März 2007 in Aschaffenburg Spielerinformationen Spitzname „Pavel“, „Filda“ Geburtstag 19. April 1982 Geburtsort … Deutsch Wikipedia