- Thierry Omeyer
-
Thierry Omeyer Thierry Omeyer am 30. Dezember 2006
Spielerinformationen Spitzname „Titi“ Geburtstag 2. November 1976 Geburtsort Mülhausen, Frankreich Staatsbürgerschaft französisch
Körpergröße 1,91 m Spielposition Torwart Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein THW Kiel
Trikotnummer 1 Vereine als Aktiver von – bis Verein –1994 Cernay
1994–2000 SC Sélestat Handball
2000–2006 Montpellier HB
2006– THW Kiel
Nationalmannschaft Debüt am September 1999 gegen Rumänien
Spiele (Tore) Frankreich
254 (0)[1] Stand: Nationalmannschaft 28. Juni 2011
Thierry „Titi“ Omeyer (* 2. November 1976 in Mülhausen, Frankreich) ist ein französischer Handballtorwart, der in der Handball-Bundesliga für den THW Kiel spielt. Vorher spielte er bei Montpellier HB, mit dem er jeweils fünf französische Meisterschaften und Pokalsiege gewinnen konnte. Zusätzlich gewann er mit Montpellier HB im Jahre 2003 die EHF Champions League.
Mit der französischen Nationalmannschaft wurde er 2001, 2009 und 2011 Weltmeister, 2006 und 2010 Europameister und 2008 Olympiasieger. Bei der EM 2006 wurde er zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Im September 1999 in Dijon hatte er in der EM-Qualifikation im Spiel gegen Rumänien sein Debüt für die Nationalmannschaft.
Mit dem THW erreichte er 2007 das Triple: Champions League, DHB-Pokal und Deutscher Meister.
Omeyer ist extrem reaktionsschnell und gilt als einer der besten Torhüter der Welt im Handballsport. Er wurde zum Welthandballer des Jahres 2008 gewählt.[2]
Thierry Omeyer ist 1,91 m groß und wiegt 95 kg. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.
Am 1. Juli 2013 wird Thierry Omeyer nach Frankreich zurückkehren und wieder für Montpellier HB spielen.[3]
Inhaltsverzeichnis
bisherige Erfolge
- mit THW Kiel
- Deutscher Meister 2007, 2008, 2009 und 2010
- DHB-Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011
- Champions League-Sieger 2007 und 2010
- Supercup-Gewinner 2007, 2008 und 2011
- Super Globe-Sieger 2011
- EHF Champions Trophy-Sieger 2007
- nominiert für Welthandballer des Jahres 2006
- Spieler der Bundesligasaison 2008/09
- mit Montpellier HB
- 5x französischer Meister 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006
- 5x französischer Pokalsieger 2001, 2002, 2003, 2005 und 2006
- Champions League-Sieger 2003
- Sieger französischer Ligapokal 2004, 2005 und 2006
- bester Torhüter in Frankreich 2000, 2004 und 2006
- mit der französischen Nationalmannschaft
- Weltmeister 2001, 2009, 2011
- Europameister 2006 in der Schweiz, und 2010 in Österreich
- Olympiasieger 2008
- WM-Dritter 2003 und 2005
- WM-Vierter 2007
- EM-Vierter 2000
- 5. Platz Olympia 2004
- 6. Platz EM 2004 in Slowenien und EM 2002
- bester Torhüter der EM 2006
- Bronzemedaille bei der Handball-Europameisterschaft 2008
- Goldmedaille bei der Handball-Europameisterschaft 2010
Bundesligabilanz
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2006/07 THW Kiel Bundesliga 34 0 0 0 2007/08 THW Kiel Bundesliga 34 0 0 0 2008/09 THW Kiel Bundesliga 34 0 0 0 2009/10 THW Kiel Bundesliga 34 1 0 1 2010/11 THW Kiel Bundesliga 34 2 0 2 2006-2011 gesamt Bundesliga 170 3 0 3 Bildserie: Thierry Omeyer bei einem Tempogegenstoß
-
Michael Müller mit einem Sprungwurf
-
Thierry Omeyer mit einem Hampelmann
Name
Der Name Omeyer hat deutsche Wurzeln und stammt aus dem Elsass. Omeyer erlaubt es auch, dass man den Nachnamen "Oh, Meyer" ausspricht.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ff-handball.org: Französische Nationalmannschaft, abgerufen am 7. Juli 2010
- ↑ ihf.info: Election of the world handball player of the year 2008
- ↑ Thierry Omeyer kehrt 2013 nach Frankreich zurück
Kim Andersson | Marcus Ahlm | Milutin Dragićević | Momir Ilić | Filip Jícha | Dominik Klein | Daniel Kubeš | Henrik Lundström | Daniel Narcisse | Thierry Omeyer | Andreas Palicka | Aron Pálmarsson | Tobias Reichmann | Christian Sprenger | Christian Zeitz | Trainer: Alfreð Gíslason
- mit THW Kiel
Wikimedia Foundation.