- Aron Pálmarsson
-
Aron Pálmarsson Aron Pálmarsson am 2. August 2009 beim Schlecker Cup
Spielerinformationen Geburtstag 19. Juli 1990 Geburtsort Hafnarfjörður, Island Staatsbürgerschaft isländisch
Körpergröße 1,92 m Spielposition Rückraum Mitte Rückraum links Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein THW Kiel
Trikotnummer 24 Vereine als Aktiver von – bis Verein 1998–2009 FH Hafnarfjörður
2009– THW Kiel
Nationalmannschaft Debüt am 29. November 2008 in Oberhausen gegen Deutschland
Spiele (Tore) Island
41 (118)[1] Stand: Nationalmannschaft 28. Juni 2011
Aron Pálmarsson (* 19. Juli 1990 in Hafnarfjörður) ist ein isländischer Handballspieler.
Pálmarsson spielte seit seiner Jugend beim isländischen Verein FH Hafnarfjörður. Der Rückraumspieler gilt als eines der größten Talente im Welthandball. Für Island bestritt er bisher 41 Länderspiele, in denen er 118 Tore erzielte. Im Juni 2008 hatte der TBV Lemgo mit Pálmarsson einen Vorvertrag über zwei Jahre abgeschlossen, mit dem er an den Verein gebunden werden sollte.[2] Am 20. Dezember 2008 gab der THW Kiel dann überraschend die Verpflichtung von Pálmarsson ab Juli 2009 bekannt. In Kiel hat er einen Vierjahresvertrag erhalten, der im Dezember 2010 vorzeitig um 2 Jahre bis 2015 verlängert wurde.[3][4]
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- Isländische Nationalmannschaft
- Bronze, Europameisterschaft 2010
- FH Hafnarfjörður
- vielversprechendster Spieler der Liga, bester Angriffsspieler 2009
- Isländische Jugend-Nationalmannschaft
- Vize-Weltmeister 2009
- THW Kiel
- Champions-League-Sieger 2010
- Deutscher Meister 2010
- DHB-Pokal 2011
- Super Globe-Sieger 2011
- DHB-Supercup 2011
- Rookie der Saison 2009/2010
Bundesligabilanz
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2009/10 THW Kiel Bundesliga 31 45 3 42 2010/11 THW Kiel Bundesliga 34 77 0 77 2009-2011 gesamt Bundesliga 65 122 3 119 Sonstiges
- Sein Vater Pálmar Sigurðsson ist ein bekannter ehemaliger Basketballspieler.[5]
- Pálmarsson ist der Neffe des Fußballspielers Eiður Guðjohnsen, der zur Zeit bei AEK Athen spielt.
Einzelnachweise
- ↑ hsi.is: A landslið karla eingesehen am 28. Juni 2011
- ↑ D. Last: TBV Lemgo schließt Vorvertrag mit isländischem Top-Talent Palmarsson. handball-world.com, eingesehen am 20. Dezember 2008
- ↑ Palmarsson als Lövgren-Ersatz. sport1.de, eingesehen am 20. Dezember 2008
- ↑ THW Kiel verpflichtet isländischen Jungstar Aron Palmarsson. handball-world.com, eingesehen am 20. Dezember 2008
- ↑ Kieler Nachrichten: Ich lebe einen Traum
Weblinks
Kim Andersson | Marcus Ahlm | Milutin Dragićević | Momir Ilić | Filip Jícha | Dominik Klein | Daniel Kubeš | Henrik Lundström | Daniel Narcisse | Thierry Omeyer | Andreas Palicka | Aron Pálmarsson | Tobias Reichmann | Christian Sprenger | Christian Zeitz | Trainer: Alfreð Gíslason
- Isländische Nationalmannschaft
Wikimedia Foundation.