- Mountainbike-Orienteering-Weltmeisterschaft 2011
-
Die Mountainbike-Orienteering-Weltmeisterschaft 2011 findet vom 20. bis 28. August 2011 in und um Vicenza in Italien statt.
Inhaltsverzeichnis
Herren
Sprint
Platz Land Athlet Zeit 1 RUS Anton Foliforow 26:28 min 2 CZE Jiri Hradil 26:59 min 3 DEN Erik Skovgaard Knudsen 27:14 min 4 CZE Radek Laciga 27:25 min 5 RUS Waleri Gluchow 27:26 min 6 POR Davide Machado 27:36 min FRA Yoann Garde 27:36 min 8 CZE Marek Pospisek 27:52 min Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: km
Steigung: m
Posten:Mitteldistanz
Platz Land Athlet Zeit 1 FIN Samuli Saarela 55:56 min 2 RUS Ruslan Gritsan 58:42 min 3 AUT Tobias Breitschädel 59:37 min 4 RUS Anton Foliforow 59:45 min 5 CZE Jiri Hradil 59:47 min 6 RUS Waleri Gluchow 59:49 min 7 CZE Frantisek Bogar 60:01 min 8 SUI Beat Oklé 60:27 min Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: 19,1 km
Steigung: 450 m
Posten:Langdistanz
Platz Land Athlet Zeit 1 FIN Samuli Saarela 2:00:12 h 2 DEN Erik Skovgaard Knudsen 2:04:47 h 3 RUS Ruslan Gritsan 2:06:27 h 4 SUI Beat Oklé 2:07:25 h 5 POR Davide Machado 2:07:55 h 6 ITA Giaime Origgi 2:07:56 h 7 SUI Beat Schaffner 2:09:53 h 8 CZE Jiri Hradil 2:10:22 h Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: km
Steigung: m
Posten:Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit 1 DEN Bjarke Refslund
Lasse Brun Pedersen
Erik Knudsen Skovgaard2:40:51 h 2 CZE Radek Laciga
Jiri Hradil
Marek Pospisek2:42:59 h 3 FIN Jussi Laurila
Pekka Niemi
Samuli Saarela2:43:59 h 4 RUS Ruslan Gritsan
Waleri Gluchow
Anton Foliforow2:44:17 h 5 EST Lauri Malsroos
Margus Hallik
Tõnis Erm2:48:14 h 6 ITA Piero Turra
Mario Ruggiero
Giaime Origgi2:48:37 h 7 FIN 2 Juuso Jutila
Samuel Pökälä
Juho Saarinen2:49:04 h 8 SUI Beat Schaffner
Christian Hohl
Beat Oklé2:54:22 h Finale:
Ort: [[]]
Damen
Sprint
Platz Land Athlet Zeit 1 FRA Gaelle Barlet 26:36 min 2 FIN Marika Hara 26:38 min 3 AUT Michaela Gigon 26:43 min 4 SUI Christine Schaffner 26:44 min 5 SVK Hana Bajtosova 26:49 min 6 CZE Martina Tichovska 26:52 min 7 ITA Laura Scaravonati 27:10 min 8 FIN Ingrid Stengard 27:16 min Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: km
Steigung: m
Posten:Mitteldistanz
Platz Land Athlet Zeit 1 AUT Michaela Gigon 58:02 min 2 POL Anna Kaminska 58:17 min 3 DEN Rikke Kornvig 59:04 min 4 FIN Ingrid Stengard 60:11 min 5 HUN Anna Füzy 61:03 min 6 SUI Christine Schaffner 61:23 min 7 RUS Xenia Tschernych 61:35 min 8 SUI Maja Rothweiler 61:59 min Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: 16,4 km
Steigung: 390 m
Posten:Langdistanz
Platz Land Athlet Zeit 1 DEN Rikke Kornvig 1:47:59 h 2 FIN Ingrid Stengard 1:54:12 h 3 ITA Laura Scaravonati 1:57:25 h 4 RUS Xenia Tschernych 2:00:56 h 5 FIN Susanna Laurila 2:01:18 h 6 RUS Olga Winogradowa 2:02:57 h 7 AUT Sonja Reisinger-Zinkl 2:04:46 h 8 SUI Maja Rothweiler 2:05:43 h Qualifikation:
Ort: [[]]Finale:
Ort: [[]]
Länge: km
Steigung: m
Posten:Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit 1 SUI Maja Rothweiler
Ursina Jäggi
Christine Schaffner2:42:57 h 2 LTU Karolina Mickeviciute
Asta Šimkoniene
Ramune Arlauskiene2:46:02 h 3 SVK Daniela Trnovcova
Stanislava Fajtova
Hana Bajtosova2:47:58 h 4 RUS Nadja Mikrukowa
Olga Winogradowa
Xenia Tschernych2:48:06 h 5 FIN Susanna Laurila
Marika Hara
Ingrid Stengard2:50:12 h 6 ITA Laura Scaravonati
Stella Varotti
Milena Cipriani2:50:57 h 7 AUT Birgit Eisl
Michaela Gigon
Sonja Reisinger-Zinkl2:53:19 h 8 CZE Barbora Chudikova
Renata Paulickova
Martina Tichovska2:54:22 h Finale:
Ort: [[]]
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Finnland
2 2 1 5 2 Dänemark
2 1 2 5 3 Russland
1 1 1 3 4 Österreich
1 – 2 3 5 Frankreich
1 - - 1 Schweiz
1 - - 1 7 Tschechien
– 2 - 2 8 Polen
– 1 - 1 Litauen
– 1 - 1 10 Italien
– - 1 1 Slowakei
– - 1 1 Erfolgreichste Teilnehmer
Teilnehmer, die mindestens eine Goldmedaille gewannen.
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Samuli Saarela
2 - 1 3 2 Erik Skovgaard Knudsen
1 1 1 3 3 Rikke Kornvig
1 - 1 2 Michael Gigon
1 - 1 2 Abschneiden Teilnehmer deutschsprachiger Nationen
Deutschland
- Mark Huster: 29. Platz Sprint, 40. Platz Mitteldistanz, 3. Platz Langdistanz (B-Finale)
- Matthias Jahn: 79. Platz Sprint, 87. Platz Mitteldistanz
- Benjamin Michael: 27. Platz Sprint, 71. Platz Mitteldistanz, 40. Platz Langdistanz
- Kevin Stehling: 45. Platz Sprint, 75. Platz Mitteldistanz
- Staffel: 13. Platz (Michael-Stehling-Huster)
- Anke Dannowski: 26. Platz Sprint, 14. Platz Mitteldistanz, 21. Platz Langdistanz
- Lydia Jahn: 36. Platz Sprint, 38. Platz Mitteldistanz, 39. Platz Langdistanz
Österreich
- Tobias Breitschädel: 14. Platz Sprint, 3. Platz Mitteldistanz, 14. Platz Langdistanz
- Christof Haingartner: -RI- Sprint, 32. Platz Mitteldistanz, -RI- Langdistanz
- Kevin Haselsberger: 31. Platz Sprint, 80. Platz Mitteldistanz, -RI- Langdistanz
- Martin Moser: 22. Platz Sprint, 31. Platz Mitteldistanz, 18. Platz Langdistanz
- Andreas Rief: 51. Platz Sprint, 46. Platz Mitteldistanz, 29. Platz Langdistanz
- Bernhard Schachinger: 21. Platz Sprint, 24. Platz Mitteldistanz, 26. Platz Langdistanz
- Staffel A: 9. Platz (Breitschädel-Moser-Schachinger)
- Staffel B: 10. Platz (Haselsberger-Rief-Haingartner)
- Michaela Gigon: 3. Platz Sprint, 1. Platz Mitteldistanz, 11. Platz Langdistanz
- Sonja Reisinger-Zinkl: 26. Platz Sprint, 24. Platz Mitteldistanz, 7. Platz Langdistanz
- Staffel: 7. Platz (Birgit Eisl-Gigon-Reisinger)
Schweiz
- Christian Hohl: 10. Platz Sprint, 19. Platz Mitteldistanz, 10. Platz Langdistanz
- Beat Oklé: 17. Platz Sprint, 8. Platz Mitteldistanz, 4. Platz Langdistanz
- Beat Schaffner: 19. Platz Sprint, 9. Platz Mitteldistanz, 7. Platz Langdistanz
- Simon Seger: 38. Platz Sprint, 26. Platz Mitteldistanz, 13. Platz Langdistanz
- Rolf Wermelinger: 35. Platz Sprint, 48. Platz Mitteldistanz, 36. Platz Langdistanz
- Jonas Wicky: 28. Platz Sprint, 35. Platz Mitteldistanz, 17. Platz Langdistanz
- Staffel A: 8. Platz (Schaffner-Hohl-Oklé)
- Staffel B: 14. Platz (Wicky-Seger-Wermelinger)
- Corinne Hess: 34. Platz Sprint, -RI- Mitteldistanz, 34. Platz Langdistanz
- Claudia Hünig: 25. Platz Sprint, 17. Platz Mitteldistanz, 27. Platz Langdistanz
- Ursina Jäggi: 23. Platz Sprint, 19. Platz Mitteldistanz, 10. Platz Langdistanz
- Maja Rothweiler: 10. Platz Sprint, 8. Platz Mitteldistanz, 8. Platz Langdistanz
- Christine Schaffner: 4. Platz Sprint, 6. Platz Mitteldistanz, 12. Platz Langdistanz
- Staffel: 1. Platz (Rothweiler-Jäggi-Schaffner)
Weblinks
Fontainebleau 2003 | Ballarat 2004 | Banská Bystrica 2005 | Joensuu 2006 | Nové Město na Moravě 2007 | Ostróda 2008 | Ben Shemen 2009 | Montalegre 2010 | Vicenza 2011 | Veszprém 2012 | West-Viru 2013
Wikimedia Foundation.