- Mountainbike-Weltmeisterschaft 2010
-
Inhaltsverzeichnis
Die 23. Mountainbike-Weltmeisterschaft fanden vom 31. August bis 5. September 2010 in Mont Sainte-Anne in Kanada statt. Es standen Entscheidungen in den Disziplinen Cross Country, Downhill, Four Cross und Trials auf dem Programm.
Cross Country
Männer
Platz Land Sportler Zeit 1 ESP José Antonio Hermida 1:52:26 h 2 CZE Jaroslav Kulhavy + 0:29 min 3 RSA Burry Stander + 1:10 min 4 SUI Nino Schurter + 2:03 min 5 FRA Julien Absalon + 2:23 min 6 ESP Carlos Coloma Nicolas + 2:43 min 7 GBR Liam Killeen + 2:51 min 8 CAN Geoff Kabush + 3:58 min Datum: 4. September 2010, 14:00 Uhr
Länge: 33,0 kmInsgesamt erreichten 80 Fahrer das Ziel; fünf gaben auf.
Der amtierende Weltmeister Nino Schurter hatte während des Wettkampfes zwei Defekte und verlor dadurch den Anschluss an die Spitze.[1]
Frauen
Platz Land Sportlerin Zeit 1 POL Maja Włoszczowska 1:48:21 h 2 RUS Irina Kalentieva + 0:48 min 3 USA Willow Koerber + 0:52 min 4 CAN Catharine Pendrel + 0:54 min 5 AUT Elisabeth Osl + 2:00 min 6 USA Heather Irmiger + 2:03 min 7 POL Anna Szafraniec + 2:16 min 8 GER Sabine Spitz + 2:32 min Datum: 4. September 2010, 11:00 Uhr
Länge: 26,0 kmInsgesamt erreichten 60 Fahrerinnen das Ziel; sieben gaben auf.
Männer U23
Platz Land Sportler Zeit 1 SUI Mathias Flückiger 1:45:15 h 2 SUI Thomas Litscher + 0:30 min 3 SUI Patrik Gallati + 1:04 min 4 FRA Alexis Vuillermoz + 1:49 min 5 ITA Gerhard Kerschbaumer + 3:28 min 6 POL Marek Konwa + 3:37 min 7 SUI Martin Fanger + 3:53 min 8 BEL Ruben Scheire + 4:25 min Datum: 3. September 2010, 14:00 Uhr
Länge: 30,6 km58 Fahrer erreichten das Ziel; acht gaben auf.
Frauen U23
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SWE Alexandra Engen 1:30:33 h 2 GBR Annie Last + 0:43 min 3 POL Paula Gorycka + 3:04 min 4 SLO Tanja Zakelj + 3:31 min 5 CAN Emily Batty + 3:49 min 6 FRA Fanny Bourdon + 4:33 min 7 HUN Barbara Benko + 4:46 min 8 SUI Kathrin Stirnemann + 5:09 min Datum: 2. September 2010, 10:00 Uhr
Länge: 21,4 km34 Fahrerinnen erreichten das Ziel; zwei gaben auf.
Junioren
Platz Land Sportler Zeit 1 NED Michiel Van der Heijden 1:33:54 h 2 FRA Julien Trarieux + 1:48 min 3 GER Julian Schelb + 2:14 min 4 ITA Maximilian Vieider + 2:35 min 5 BEL Jeff Luyten + 2:39 min 6 FRA Marvin Gruget + 3:06 min 7 SUI Roger Walder + 3:38 min 8 FRA Alrick Martin + 4:06 min Datum: 3. September 2010, 11:00 Uhr
Länge: 26,0 km65 Fahrer erreichten das Ziel; zehn gaben auf.
Juniorinnen
Platz Land Sportlerin Zeit 1 FRA Pauline Ferrand-Prevot 1:20:33 h 2 UKR Jana Belomojna + 0:47 min 3 GER Helen Grobert + 1:21 min 4 CHN Bai Yue + 1:43 min 5 BEL Elise Marchal + 2:42 min 6 CZE Karolina Kalasova + 5:18 min 7 AUT Lisa Mitterbauer + 6:02 min 8 FRA Cecile Delaire + 7:25 min Datum: 1. September 2010, 14:00 Uhr
Länge: 16,8 km26 Fahrerinnen erreichten das Ziel; sechs gaben auf.
Staffel
Platz Land Sportler Zeit 1 SUI Thomas Litscher
Roger Walder
Ralph Näf
Katrin Leumann1:06:00 h 2 GER Manuel Fumic
Julian Schelb
Marcel Fleschhut
Sabine Spitz+ 0:18 min 3 CZE Jaroslav Kulhavý
Ondřej Cink
Tomáš Paprstka
Katerina Nash+ 0:41 min 4 FRA Fabien Canal
Julien Tharieux
Cédric Ravanel
Cécile Ravanel+ 1:02 min 5 ITA Marco Aurelio Fontana
Maximilian Vieider
Eva Lechner
Gerhard Kerschbaumer+ 1:55 min 6 RUS Irina Kalentjewa
Sergei Nikolajew
Anton Stepanow
Jewgeni Petschenin+ 2:16 min 7 NED Marco Minnaard
Rudi van Houts
Laura Turpijn
Michiel van der Heijden+ 2:43 min 8 CAN Max Plaxton
Francis Morin
Antoine Caron
Mical Dyck+ 3:53 min Datum: 1. September 2010, 11:00 Uhr
Länge: 18,4 kmInsgesamt erreichten 17 Teams das Ziel. Schweden gab an siebter Stelle liegend auf und die brasilianische Staffel ging nicht an den Start.
Downhill
Männer
Platz Land Sportler Zeit 1 AUS Samuel Hill 4:37,93 min 2 CAN Steve Smith + 2,63 s 3 RSA Greg Minnaar + 3,00 s 4 USA Aaron Gwin + 4,08 s 5 GBR Gee Atherton + 4,71 s 6 GBR Marc Beaumont + 7,59 s 7 GBR Steve Peat + 7,61 s 8 GBR Danny Hart + 7,87 s Datum: 5. September 2010, 14:00 Uhr
Insgesamt nahmen 61 Fahrer am Wettkampf teil.
Frauen
Platz Land Sportler Zeit 1 GBR Tracy Moseley 5:17,47 min 2 FRA Sabrina Jonnier + 7,50 s 3 FRA Emmeline Ragot + 10,64 s 4 FRA Floriane Pugin + 12,34 s 5 JPN Mio Suemasa + 12,79 s 6 FRA Myriam Nicole + 13,98 s 7 GBR Rachel Atherton + 16,33 s 8 USA Leigh Donovan + 16,58 s Datum: 5. September 2010, 13:00 Uhr
Insgesamt nahmen 24 Fahrerinnen am Wettkampf teil; 23 davon konnten ihn beenden.
Junioren
Platz Land Sportler Zeit 1 AUS Troy Brosnan 4:50,71 min 2 USA Neko Mulally + 0,06 s 3 GBR Lewis Buchanan + 9,05 s 4 NZL George Brannigan + 12,37 s 5 SWE Oliwer Kangas + 14,90 s 6 NOR Zakarias Blom Johansen + 18,22 s 7 FRA Ludovic Oget + 19,13 s 8 RSA Timothy Bentley + 20,12 s Datum: 5. September 2010, 10:30 Uhr
Insgesamt nahmen 27 Fahrer am Wettkampf teil; 45 davon konnten ihn beenden.
Juniorinnen
Platz Land Sportler Zeit 1 CAN Lauren Rosser 5:59,55 min 2 FRA Fanny Lombard + 13,95 s 3 FRA Julie Berteaux + 20,19 s 4 AUS Holly Baarspul + 27,78 s 5 NZL Sarah Atkin + 28,02 s 6 NZL Charlotte Clouston + 48,05 s 7 CAN Kelsey Begg + 1:00,09 min 8 AUS Emily Hockey + 1:08,98 min Datum: 5. September 2010, 10:30 Uhr
Insgesamt nahmen 10 Fahrerinnen am Wettkampf teil.
Four Cross
Männer
Platz Land Sportler 1 CZE Tomáš Slavík 2 AUS Jared Graves 3 CZE Michal Prokop 4 SUI Roger Rinderknecht 5 NED Joost Wichman 6 GER Johannes Fischbach 7 USA Barry Nobles 8 SVK Filip Polc Datum: 3. September 2010, 9:00 Uhr
Insgesamt nahmen 32 Fahrer am Wettkampf teil.
Frauen
Platz Land Sportlerin 1 AUS Caroline Buchanan 2 CZE Jana Horakova 3 CZE Romana Labounkova 4 GBR Katy Curd 5 BRA Luana Maria De Souza Oliveira 6 AUT Anita Molcik 7 AUS Sarsha Huntington 8 GBR Fionn Griffiths Datum: 3. September 2010, 9:00 Uhr
Insgesamt nahmen 16 Fahrerinnen am Wettkampf teil.
Trials
Männer 26"
Platz Land Sportler Punkte 1 BEL Kenny Belaey 25 2 ESP Benito Ros Charral 39 (1x0) 3 FRA Marc Caisso 39 (0x0) 4 ESP Abel Mustieles Garcia 42 5 FRA Gilles Coustellier 43 6 GBR Ben Savage 48 7 CAN John Webster 53 8 FRA Vincent Hermance 22 (DNF) Datum: 5. September 2010
Insgesamt nahmen 31 Fahrer am Wettkampf teil.
Männer 20"
Platz Land Sportler Punkte 1 ESP Benito Ros Charral 22 2 ESP Abel Mustieles Garcia 31 3 NED Rick Koekoek 43 4 ESP Carles Diaz Codina 49 5 SUI Loris Braun 50 6 GER Matthias Mrohs 54 (1x2 ½F:3) 7 GBR Ben Savage 54 (1x2 ½F:6) 8 FRA Aurélien Fontenoy 54 (0x2) Datum: 4. September 2010
Insgesamt nahmen 19 Fahrer am Wettkampf teil; 18 davon konnten ihn beenden.
Frauen
Platz Land Sportlerin Punkte 1 ESP Gemma Abant Condal 15 2 SUI Karin Moor 23 3 SVK Tatiana Janickova 34 4 ESP Mireira Abant Condal 35 5 POL Sonia Klich 48 6 GER Andrea Wesp 53 7 POL Stefania Staszel 62 Datum: 3. September 2010
Junioren 26"
Platz Land Sportler Punkte 1 ESP Ion Areitio Agirre 9 (8x0) 2 SUI David Bonzon 9 (3x0) 3 FRA Maxime Tolu 11 4 FRA Marius Merger 18 5 ESP Rafael Tibau Roura 20 6 FRA Valentin Gaucher 24 7 FRA Morgan Vassor 26 8 GBR Sam Oliver 35 Datum: 5. September 2010
Insgesamt nahmen 12 Fahrer am Wettkampf teil.
Junioren 20"
Platz Land Sportler Punkte 1 ESP Ion Areitio Agirre 14 2 GER Raphael Pils 15 3 FRA Marius Merger 20 4 GBR Sam Oliver 33 5 POL Filip Mrugala 34 6 FRA Morgan Vassor 43 (2x1) 7 SUI David Bonzon 43 (1x1) 8 GER Robin Fix 52 Datum: 4. September 2010
Insgesamt nahmen 11 Fahrer am Wettkampf teil.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Spanien
5 2 - 7 2 Australien
3 1 - 4 3 Schweiz
2 3 1 6 4 Frankreich
1 3 5 9 5 Tschechien
1 2 3 6 6 Niederlande
1 - 1 2 Polen
1 - 1 2 8 Belgien
1 - - 1 Schweden
1 - - 1 10 Deutschland
- 2 2 4 11 Vereinigte Staaten
- 1 1 2 12 Russland
- 1 - 1 Ukraine
- 1 - 1 14 Slowakei
- - 1 1 Südafrika
- - 1 1 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ NZZ Online: WM-Podest ohne Schurter. Abgerufen am 5. September 2010.
Crans-Montana 1988 | Spa 1989 | Durango 1990 | Ciocco 1991 | Bromont 1992 | Métabief 1993 | Vail 1994 | Kirchzarten 1995 | Cairns 1996 | Château-d'Œx 1997 | Mont Sainte-Anne 1998 | Åre 1999 | Sierra Nevada 2000 | Vail/ Beaver Creek 2001 | Kaprun/ Zell am See 2002 | Lugano 2003 | Les Gets 2004 | Livigno 2005 | Rotorua 2006 | Fort William 2007 | Val di Sole 2008 | Canberra 2009 | Mont Sainte-Anne 2010 | Champéry 2011 | Saalfelden/ Leogang 2012
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2003 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer 1.2 Frauen 1.3 Männer U23 1.4 Junioren … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaft 2010 — Die Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft 2010 fand vom 6. bis 8. August in St. Wendel in Deutschland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 2 Frauen 3 Weblinks 4 Einzelnachweis … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2002 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer (33,6 km) 1.2 Frauen (28,8 km) 1.3 Männer U23 (28,8 km) … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 1990 — Im Oktober 1990 kam die 3. Mountainbike Weltmeisterschaft als offiziell erste WM unter der Flagge des Weltradsportverbandes UCI in Durango im US Bundesstaat Colorado zur Austragung, nachdem in den beiden vorangegangenen Jahren bereits… … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 1998 — Die 11. Mountainbike Weltmeisterschaft fand vom 14. bis 20. September 1998 am Mont Sainte Anne in Kanada statt. Es wurden insgesamt neun Entscheidungen in den Disziplinen Cross Country und Downhill ausgefahren. Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country… … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 1999 — Die 12. Mountainbike Weltmeisterschaft fand vom 11. bis 19. September 1999 in der schwedischen Ortschaft Åre statt. Es wurden insgesamt zehn Entscheidungen in den Disziplinen Cross Crountry und Downhill ausgefahren. Inhaltsverzeichnis 1 Cross… … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2000 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer (42,8 km) 1.2 Frauen (33,5 km) 1.3 Männer U23 (38,7 km) … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2001 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer (41,6 km) 1.2 Frauen (31,3 km) 1.3 Männer U23 (41,6 km) … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2004 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer (37,9 km) 1.2 Frauen (30,0 km) 1.3 Männer U23 (37,9 km) … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-Weltmeisterschaft 2005 — Inhaltsverzeichnis 1 Cross Country 1.1 Männer (43,0 km) 1.2 Frauen (30,5 km) 1.3 Männer U23 (43,0 km) … Deutsch Wikipedia