- Yukifumi Murakami
-
Medaillenspiegel Speerwurf Japan
Weltmeisterschaften Bronze 2009 Berlin Speerwurf Asienspiele Silber 2002 Busan Speerwurf Silber 2006 Katar Speerwurf Asienmeisterschaften Silber 2003 Manila Speerwurf Juniorenweltmeisterschaften Bronze 1998 Annecy Speerwurf Yukifumi Murakami (jap. 村上 幸史, Murakami Yukifumi; * 23. Dezember 1979 in Ikina (heute: Kamijima), Ochi-gun, Präfektur Ehime[1]) ist ein japanischer Leichtathlet, der sich auf den Speerwurf spezialisiert hat.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Erfolge
Murakami nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 und 2008 teil, konnte jedoch keinen Medaillenrang erreichen.
Seinen bis dato größten Erfolg feierte er im Jahr 2009, als er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin mit 82,97 m die Bronzemedaille im Speerwurf gewann. Er musste sich dabei im Finale nur Andreas Thorkildsen aus Norwegen (89,59 m) sowie dem Kubaner Guillermo Martínez (86,41 m) geschlagen geben. Bereits in der Qualifikation hatte Murakami seine Bestleistung auf 83,10 m gesteigert.
In der Juniorenklasse hatte er bereits bei den Weltmeisterschaften 1998 im französischen Annecy eine Bronzemedaille gewonnen.
Als Silbermedaillen-Gewinner kehrte Murakami von den Asienspielen 2002 im südkoreanischen Busan sowie von den Asienspielen 2006 in Katar zurück. Ebenfalls den zweiten Rang belegte Murakami bei den Asienmeisterschaften 2003 in Manila. 2006 wurde Murakami zudem Japanischer Landesmeister im Speerwurf.
Persönliche Bestleistungen
- Speerwurf - 83,10 m, Berlin (2009)
- Diskuswurf - 50,21 m, Okayama (2003)
Sonstiges
Bei einer Körpergröße von 1,86 m beträgt sein Wettkampfgewicht 93 kg.
Weblinks
- Athletenporträt von Yukifumi Murakami bei der IAAF (englisch)
- Yukifumi Murakami in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 村上幸史/日本人3人目80メートル超え. In: nikkansports.com. Nikkan Sports, 24. August 2009, abgerufen am 27. August 2009 (japanisch).
Wikimedia Foundation.