- My Heart Will Go On
-
My Heart Will Go On Céline Dion Veröffentlichung 5. Dezember 1997 Länge 4:40 Genre(s) Pop, Ballade Text Will Jennings Musik James Horner Auszeichnung(en) siehe Abschnitt
Album Let’s Talk About Love, Titanic: Music from the Motion Picture My Heart Will Go On (engl. für: „Mein Herz wird weiterschlagen“) ist der Filmsong des Katastrophendramas Titanic von James Cameron, gesungen von der kanadischen Pop-Sängerin Céline Dion. Das Lied erschien auf deren Album Let’s Talk About Love sowie auch auf dem Soundtrackalbum Titanic: Music from the Motion Picture. Komponiert hat es der Filmkomponist James Horner, der Text stammt von Will Jennings. Als Produzenten dienten der Komponist und Walter Afanasieff. Mit weltweiten Nummer-1-Platzierungen ist es bis heute die erfolgreichste Single Dions und die meistgekaufte Single des Jahres 1998.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Der Komponist des Stückes, James Horner, wünschte sich direkt die kanadische Pop-Sängerin Céline Dion für die Interpretation des Stückes My Heart Will Go On, obwohl Regisseur James Cameron noch wegen des Stückes haderte. Nachdem Horner Dion den Titel in Instrumentalfassung vorgespielt hatte, wollte sie ihn zuerst nicht singen. Doch ihr Manager und Ehemann René Angélil konnte sie schließlich dazu überreden.
Der Titel wurde zunächst auf Céline Dions aktuellem Album Let’s Talk About Love und dem Soundtrack des Films Titanic veröffentlicht, dessen Filmsong er ja schließlich war, ehe er anfang 1998 als Single auf den Markt kam. Auf der CD war in Europa noch der Titel Because You Loved Me, ebenfalls von Céline Dion, enthalten. Auf weiteren Alben Dions wie All the Way... A Decade of Song, Au cœur du stade, A New Day... Live in Las Vegas, Complete Best, My Love: Essential Collection und Taking Chances World Tour: The Concert ist der Titel auch zu hören.
Erfolg
My Heart Will Go On ist Céline Dions bisher erfolgreichste Single. Sie gewann damit zwei Grammys.[1] Weltweite Nummer-1-Positionen erlangte das Lied in Deutschland, Australien, USA, Großbritannien, Frankreich, Europa, Schweiz, Japan, Österreich, Belgien (Flandern), Belgien (Wallonien), Irland, Dänemark, Niederlande, Finnland, Griechenland, Italien, Neuseeland, Norwegen, Spanien, Schweden und weiteren Ländern.
In Deutschland blieb der Titel zwölf Wochen auf der ersten Position und wurde insgesamt ca. 2 Millionen mal verkauft, was zu 4 Platin-Auszeichnungen reichte. Damit ist es nach Candle in the Wind (Elton John) und Time to Say Goodbye (Andrea Bocelli & Sarah Brightman) die am dritthäufigsten verkaufte Single in Deutschland seit 1975.
In Frankreich reichte es mit 1,2 Millionen verkauften Exemplaren für Diamant-Status, in Belgien für Dreifachplatin, in Großbritannien, Schweden, der Schweiz, Norwegen und den Niederlanden für Doppelplatin. In den USA erreichte die Single Gold-Status.
Auszeichnungen
- Grammy Awards 1999
- 1999: Song of the Year – „My Heart Will Go On“
- 1999: Record of the Year – „My Heart Will Go On“
- 1999: Best Female Pop Vocal Performance – „My Heart Will Go On“
- Weitere Preise:
- Oscar 1998: Bester Filmsong - „My Heart Will Go On“
- Golden Globe 1998: Bester Filmsong - „My Heart Will Go On“
- Golden Satellite Award: Bester Filmsong - „My Heart Will Go On“
- Bambi 1998 - „My Heart Will Go On“ als eine der erfolgreichsten Singles der deutschen Musikgeschichte
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Biografie von Celine Dion auf ihrer Website
Kategorien:- Nummer-eins-Hit
- Popsong
- Filmmusik
- Lied 1998
- Grammy Awards 1999
Wikimedia Foundation.