- N3 (Frankreich)
-
Die N3 ist eine französische Nationalstraße, die von 1824 bis 1973 in Paris von der Abfahrt Porte de Pantin des Boulevard Peripherique bis zur Grenze nach Deutschland bei Saarbrücken verlief und dort in die Bundesstraße 41 überging.
Heute ist sie nur noch in kurzen Teilstücken im Seine-et-Marne ausgewiesen, sonst trägt sie dort derzeit die Nummer D603. In Aisne trägt die Straße die Nummer D1003, in Marne die Nummer D3, in den Départements Meuse und Moselle die Nummern D603 bzw. D903, und im Département Meurthe-et-Moselle die Nummer D903.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf bis 1973
//Departementswechsel; <>aktuelle Straßennummer; ()heutige Nummer der kreuzenden Nationalstrasse
- <N3> /Departement Paris/
- Porte de Pantin Boulevard Périphérique
- /Seine Saint-Denis/
- Pantin
- Bobigny
- Noisy-le-Sec
- Bondy N186, A86
- Les Pavillons-sous-Bois
- Livry-Gargan N370
- Vaujours
- /Seine-et-Marne/
- Villeparisis Francilienne
- Claye-Souilly N371 (Nord D404, Süd D418)
- <D603> Meaux N36 (Nord D405, Süd D436A), N330, A140
- Trilport
- Saint-Jean-les-Deux-Jumeaux
- Sammeron
- La Ferté sous Jouarre N33 (D407), N368 (D402 Süd), N369 (D402 Nord)
- Sainte-Aulde N331 (D401)
- <D1003> /Departement Aisne/
- Montreuil-aux-Lions
- Château-Thierry N37 (D1 Nord), N367 (D967), N369 (D969), N373 (D1 Süd)
- Chierry
- Blesmes
- Crezancy
- Courtemont-Varennes
- Reuilly-Sauvigny
- <D3> /Departement Marne/
- Courthezy
- Soilly
- Dormans N380 (D980)
- Troissy
- Mareuil-le-Port
- Port-à-Binson
- Épernay N51 (D951), N386 (D386)
- Chouilly
- Plivot
- Athis
- Jâlons
- Matouges
- St Gibrien A26
- Fagnières
- Châlons-en-Champagne N33 (D933), N44, N77 (D977)
- L'Epine
- La Grande Romanie N394 (D994)
- Tilloy-et-Bellay
- Auve
- Orbéval N31 (D931)
- Dommartin-Dampierre
- Saint-Ménéhould N382 (D982)
- La Grange-aux-Bois
- <D603> /Departement Meuse/
- Les Islettes
- Clermont-en-Argonne N398 (D998)
- Parois N46 (D946)
- Récicourt
- Dombasle-en-Argonne
- Blercourt
- Moulin-Brulé NVS (D1916)
- <D903> Verdun N18 (D603 West), N64 (D964)
- Haudiomont
- Manheulles N404 (D904)
- N408 (D908)
- Pintheville
- Maizeray
- Harville
- /Meurthe-et-Moselle/
- Hannonville-Suzémont
- Mars-la-Tour N52bis (D952)
- /Departement Moselle/
- Vionville
- Rezonville
- <D603> Gravelotte N390 (D603 West)
- Chazelles N381 (D643)
- Moulins-lès-Metz
- Metz N53 (D953), N54 (D954), N55 (D955), N57 (D657), N413 (D913), A4, A31
- Maizery
- Courcelles-Chaussy
- Fouligny
- Marange-Zondrange
- N410 (D910)
- Saint-Avold N3A (D633) , N56 (D956)
- Hombourg A4, A320
- Freyming-Merlebach
- Forbach
- deutsche Grenze Bundesstraße 41
Geschichte
In Claye-Souilly wurde eine Umgehungstraße gebaut, auf die die N3 gelegt wurde. Die Straße durch den Ort bekam die Nummer N173a (heute D422).
1973 wurde der Abschnitt zwischen Épernay und Châlons-en-Champagne herabgestuft und der Abschnitt zwischen Verdun und Gravelotte über Etain auf die Trassen der auf die N18 und N390 umgelegt. Diese erhielten bei der Herabstufung 2006, bei der die restliche N3 bis auf ein kurzes Stück bei Paris zu Departementstraßen umgewidmet wurden, die Nummer D603.
N3a
Bei der Nationalstraße N3A handelt es sich um einen Ast von 14 Kilometern der N3. Dieser zweigt in St-Avold ab und verläuft über Carling und Creutzwald zur deutschen Grenze bei Überherrn. Sie übernahm im Jahre 1973 von der herabgestuften Nationalstraße N33 die Nummer. 2006 wurde der Abschnitt zwischen der Autobahnanschlussstelle 39 der Autoroute A4 und St-Avold zur D633 herabgestuft.
Weblinks
- Route nationale française auf WikiSara, eine Auflistung aller Nationalstraßen
derzeitige
Nationalstraßen1 bis 99 N 1 • N 2 • N 3 • N 4 • N 5 • N 6 • N 7 • N 9 • N 10 • N 11 • N 12 • N 13 • N 14 • N 15 • N 17 • N 19 • N 20 • N 21 • N 22 • N 24 • N 25 • N 27 • N 28 • N 31 • N 33 • N 36 • N 37 • N 41 • N 42 • N 43 • N 44 • N 47 • N 49 • N 51 • N 52 • N 57 • N 58 • N 59 • N 61 • N 61A • N 65 • N 66 • N 67 • N 70 • N 77 • N 79 • N 80 • N 82 • N 83 • N 85 • N 86 • N 87 • N 88 • N 89 • N 90 • N 94 • N 98
100 bis 199 N 100 • N 102 • N 104 • N 105 • N 106 • N 109 • N 112 • N 113 • N 116 • N 118 • N 122 • N 123 • N 124 • N 125 • N 126 • N 129 • N 134 • N 135 • N 136 • N 137 • N 138 • N 141 • N 142 • N 145 • N 147 • N 149 • N 150 • N 151 • N 154 • N 157 • N 158 • N 159 • N 162 • N 164 • N 165 • N 166 • N 171 • N 174 • N 175 • N 176 • N 182 • N 184 • N 186 • N 188 • N 191 • N 192
200 bis 999 N 201 • N 202 • N 205 • N 209 • N 216 • N 221 • N 224 • N 225 • N 227 • N 230 • N 237 • N 244 • N 248 • N 249 • N 250 • N 254 • N 265 • N 274 • N 282 • N 296 • N 301 • N 306 • N 314 • N 315 • N 316 • N 320 • N 324 • N 330 • N 337 • N 338 • N 346 • N 353 • N 356 • N 363 • N 385 • N 388 • N 401 • N 406 • N 410 • N 416 • N 425 • N 431 • N 440 • N 441 • N 444 • N 446 • N 449 • N 455 • N 481 • N 486 • N 488 • N 489 • N 520 • N 524 • N 532 • N 537 • N 542 • N 543 • N 568 • N 569 • N 572 • N 580 • N 814 • N 844
ab 1000 N 1007 • N 1013 • N 1014 • N 1019 • N 1021 • N 1029 • N 1031 • N 1043 • N 1050 • N 1075 • N 1083 • N 1104 • N 1113 • N 1134 • N 1135 • N 1141 • N 1154 • N 1338 • N 1547 • N 1569 • N 2028 • N 2043 • N 2057 • N 2162 • N 2249
ehemalige
Nationalstraßen1 bis 49 N 1 • N 3 • N 3a • N 3bis • N 5a • N 5bis • N 7 • N 7a • N 7b • N 7c • N 7d • N 7e • N 7f • N 8 • N 8bis • N 9a • N 9b • N 9c • N 10a • N 10b • N 10bis • N 10c • N 13bis • N 13c • N 13d • N 14a • N 14bis • N 14c • N 15bis • N 15bisA • N 16 • N 16a • N 16b • N 18 • N 19b • N 20b • N 21c • N 21d • N 23 • N 23b • N 23bis • N 24bis • N 26 • N 27 • N 29 • N 30 • N 32 • N 34 • N 35 • N 38 • N 38e • N 39 • N 40 • N 40a • N 40bis • N 40c • N 43a • N 43b • N 44bis • N 45 • N 45a • N 46 • N 48 • N 49a
50 bis 99 N 50 • N 52a • N 52bis • N 53bis • N 54 • N 55 • N 56 • N 57bis • N 59bis • N 60 • N 62 • N 63 • N 64 • N 64a • N 67a • N 67bis • N 68 • N 69 • N 71 • N 72 • N 73 • N 74 • N 75 • N 76 • N 77bis • N 77ter • N 78 • N 79a • N 81 • N 83a • N 83bis • N 84 • N 84a • N 84b • N 84c • N 84d • N 85a • N 86 • N 86a • N 86b • N 86c • N 86d • N 86e • N 86f • N 86g • N 86h • N 86i • N 86j • N 86k • N 86l • N 90a • N 91 • N 92 • N 93 • N 93a • N 93b • N 94a • N 94b • N 94c • N 94d • N 94e • N 94f • N 94g • N 95 • N 96 • N 97 • N 98 • N 99
100 bis
Wikimedia Foundation.