- Bundesstraße 41
-
Bundesstraße 41 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: ca. 140 km Bundesstraße 41 bei Bad Kreuznach StraßenverlaufWeiter auf N 3 Richtung Forbach Bundesland Saarland Regionalverband Saarbrücken (Kfz-Kennzeichen SB) Grenzübergang Saarbrücken
Goldene Bremm/Stiring-WendelOrtsanfang Saarbrücken (2) Saarbrücken-Goldene Bremm Alt-Saarbrücken (17) Saarbrücken/
Wilhelm-Heinrich-BrückeSaar (Wilhelm-Heinrich-Brücke) Malstatt Rodenhof Ortsende Saarbrücken Beginn der Kraftfahrstraße Güterbahnhof (400 m) Johannisbrücke (8) Saarbrücken-Rodenhof (7) Saarbrücken-Ludwigsberg ersetzt durch Landkreis Neunkirchen (Kfz-Kennzeichen NK) (23) Spiesen Kraftfahrstraße Parkplatz Ortsumgehung Neunkirchen Friedrichsthal / Bildstock Parkplatz Ende der Kraftfahrstraße Wiebelskirchen / Schiffweiler Parkplatz Ortsumgehung Ottweiler Ottweiler Landkreis St. Wendel (Kfz-Kennzeichen WND) St. Wendel OT Niederlinxweiler Beginn der Kraftfahrstraße 3×Blies St. Wendel OT Oberlinxweiler Blies St. Wendel-City St. Wendel OT Winterbach gemeinsam mit Richtung Birkenfeld St. Wendel OT Alsfassen Blies Namborn OT Hofeld-Mauschbach Ende der Kraftfahrstraße Namborn OT Pinsweiler Namborn OT Hirstein Ortsumgehung Nohfelden OT Wolfersweiler Nohfelden OT Wolfersweiler Ortsumgehung Nohfelden Nahe Nohfelden Bundesland Rheinland-Pfalz Landkreis Birkenfeld (Kfz-Kennzeichen BIR) unter Neubrücke Alternative Streckenführung Nahe (4) Birkenfeld Gimbweiler Ortsumgehung Hoppstädten-Weiersbach gemeinsam mit Richtung St. Wendel Ortsumgehung Birkenfeld Niederbrombach Oberbrombach Rötsweiler-Nockenthal Ortsumgehung Idar-Oberstein
OT Enzweiler2×Nahe Idar-Oberstein Nahe Landkreis Bad Kreuznach (Kfz-Kennzeichen KH) Kirn (185 m) Hellberg-Tunnel Parkplatz Nahe Hochstetten-Dhaun Simmerbach Ortsumgehung Simmertal Martinstein Monzingen Ortsumgehung Bad Sobernheim Beginn der Kraftfahrstraße Bad Sobernheim-Nord Bad Sobernheim-Ost / Steinhardt-West Steinhardt-Ost Ende der Kraftfahrstraße Waldböckelheim Beginn der Kraftfahrstraße Weinsheim-West Weinsheim-Ost Rüdesheim Gräfenbach (Talbrücke 440 m) Bad Kreuznach-West Bad Kreuznach OT Winzenheim Bad Kreuznach-Nord Ende der Kraftfahrstraße Nahe Bad Kreuznach-Zentrum Bad Kreuznach-Ost Beginn der Kraftfahrstraße Landkreis Mainz-Bingen (Kfz-Kennzeichen MZ) Gensingen Alternative Streckenführung Nahe (51) Bad Kreuznach Ende der Kraftfahrstraße Ortsumgehung Gensingen Rheinhessenbahn unter Ockenheim Gau-Algesheim (15) Ingelheim-West - In Bau
- In Planung
Die Bundesstraße 41 (Abkürzung: B 41) ist eine Bundesstraße im Saarland und in Rheinland-Pfalz mit einer Gesamtlänge von ca. 140 Kilometern. Sie verbindet Saarbrücken mit Ingelheim am Rhein.
Im Saarland ist sie teilweise auf drei, zwischen Idar-Oberstein und Waldböckelheim teilweise auf drei oder vier Spuren ausgebaut.
Als Kraftfahrstraße ausgebaute Teilstücke:
- Zwischen der Anschlussstelle St. Wendel-Niederlinxweiler und Pinsweiler. Ursprünglich war geplant diesen Ausbau mit einer Umgehung von Pinsweiler, Hirstein, Wolfersweiler und Nohfelden bis zur A 62 (Anschlussstelle Birkenfeld) fortzuführen. Mit dem Weiterbau wurde teilweise schon begonnen, wie man an einer funktionslosen Brücke westlich von Wolfersweiler erkennen kann. Nachdem Teile des Rosenwald auf der Gemarkung Hoppstädten-Weiersbach zum Naturschutzgebiet erklärt wurden, war die Fortführung der Bauarbeiten nicht mehr möglich. Die Ortsumgehungen Wolfersweiler und Ottweiler sowie der Abschnitt zwischen Wolfersweiler und der A 62 stehen im Bundesverkehrswegeplan, eingeordnet als vordringlicher Bedarf. In Ottweiler hat sich jedoch Widerstand gegen das geplante Vorhaben formiert, welches beabsichtigt, die Trasse weiterhin durch die Stadt laufen zu lassen und eine Bürgerinitiative gegründet, die sich für eine neue westlichere Umfahrung der Stadt einsetzt.[1] Zwischen Birkenfeld und der Anschlussstelle St. Wendel-Winterbach verläuft sie zusammen mit der B 269.
- Auf 700 m zwischen Bad Sobernheim Ost und Steinhardt ist sie vierspurig bei sieben Prozent Gefälle/Steigung.
- Der Abschnitt zwischen Waldböckelheim und der A 61. Diese wird nur auf 900 m im Bereich der Umgehung von Bad Kreuznach durch zwei Ampelkreuzungen unterbrochen. Im Juli 2009 wurde bekannt gegeben, dass auch diese 900 m bis Ende 2012 komplett Kreuzungsfrei und als Kraftfahrstraße ausgebaut sind.[2] Im Bereich der ortsnahen Trasse von Waldböckelheim wurde seitens des Landesbetriebs Mobilität Rlp eine Verkehruntersuchung zum planfreien Ausbau der unfallträchtigen Ausfahrt Waldböckelheim-West und Zusammenfassung der Ausfahrt Mitte und West durchgeführt. Später soll die B 41 auf dieser ortsnahen Trasse schließlich vierspurig ausgebaut werden.[3] Im Ort hat sich jedoch Widerstand gegen das geplante Vorhaben formiert und eine Bürgerinitiative gegründet, die sich für eine neue nördlichere, vom Ort weiter entfernt liegende vierspurige Trasse, die sich bereits im Weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplan befindet, einsetzt.[4]
- Außerdem wurde durch den Landesbetrieb Mobilität Rlp eine Verkehrsuntersuchung zum zweispurigen Neubau der Ortsumgehungen Hochstetten und Martinstein durchgeführt.[5] Beide Vorhaben befinden sich im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans.
- Im weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplans befindet sich neben dem vierspurigen Ausbau der Ortsumgehung Neunkirchen auch der zweispurige Neubau der Ortsumgehungen Niederbrombach, Oberbrombach und Rötsweiler.
Durch Autobahnen ersetzt worden:
- zwischen Saarbrücken-Ludwigspark und AD Friedrichsthal (A 623) und weiter bis AS Neunkirchen-Spiesen (A 8)
Die Bundesstraße 41 kann als Verlängerung der N3 (Frankreich) angesehen werden. Am Grenzübergang Goldene Bremm wechselt sie von der Rue du Roussillon (Gem. Stiring-Wendel) auf Saarbrücker Stadtgebiet und wird dort die Metzer Straße (Straße nach Metz). Unmittelbar an der Grenze liegt die Gedenkstätte für die Verfolgten der Nationalsozialisten.
In Ingelheim endet sie an der A 60 (Gau-Algesheimer Straße).
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bundesstraße 41 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Internetauftritt der "Bürgerinitiative B 41 -"So nicht!".
- ↑ Kein Rot mehr vor Kreuznach / Allgemeine Zeitung KH 12. Juli 2009
- ↑ Verkehrsuntersuchung des Landesbetriebs Mobilität Rlp zur Entschärfung der Unfallgefahrenstellen im Bereich der Anschlussstellen der Ortslage Waldböckelheim
- ↑ Internetauftritt der Bürgerinitiative Waldböckelheim zum Neubau einer ortsfernen Trasse der B 41
- ↑ Verkehrsuntersuchung des Landesbetriebs Mobilität Rlp über den Neubau der Ortsumgehungen Hochstetten und Martinstein
- Grundnetz
B 1 | B 2 | B 2 R | B 3 | B 4 | B 4 R | B 5 | B 6 | B 7 | B 8 | B 9 | B 10 | B 11 | B 12 | B 13 | B 14 | B 15 | B 16 | B 17 | B 18 | B 19 | B 20 | B 21 | B 22 | B 23 | B 25 | B 26 | B 27 | B 28 | B 29 | B 30 | B 31 | B 31a | B 32 | B 33 | B 34 | B 35 | B 36 | B 37 | B 38 | B 39 | B 40 | B 41 | B 42 | B 43 | B 44 | B 45 | B 46 | B 47 | B 48 | B 49 | B 50 | B 51 | B 52 | B 53 | B 54 | B 55 | B 56 | B 57 | B 58 | B 59 | B 61 | B 62 | B 63 | B 64 | B 65 | B 66 | B 67 | B 68 | B 69 | B 70 | B 71 | B 72 | B 73 | B 74 | B 75 | B 76 | B 77 | B 79 | B 80 | B 81 | B 82 | B 83 | B 84 | B 85 | B 86 | B 87 | B 88 | B 89 | B 90 | B 91 | B 92 | B 93 | B 94 | B 95 | B 96 | B 97 | B 98 | B 99
B 100 | B 101 | B 102 | B 103 | B 104 | B 105 | B 106 | B 107 | B 108 | B 109 | B 110 | B 111 | B 112 | B 113 | B 115 | B 122 | B 156 | B 158 | B 166 | B 167 | B 168 | B 169 | B 170 | B 171 | B 172 | B 173 | B 174 | B 175 | B 176 | B 178 | B 179 | B 180 | B 181 | B 182 | B 183 | B 184 | B 185 | B 186 | B 187 | B 188 | B 189 | B 190 | B 191 | B 192 | B 193 | B 194 | B 195 | B 196 | B 197 | B 198 | B 199 (MV) | B 199 (SH)
B 200 | B 201 | B 202 | B 203 | B 204 | B 205 | B 206 | B 207 | B 208 | B 209 | B 210 | B 211 | B 212 | B 213 | B 214 | B 215 | B 216 | B 217 | B 218 | B 219 | B 220 | B 221 | B 223 | B 224 | B 225 | B 226 | B 227 | B 228 | B 229 | B 230 | B 231 | B 233 | B 234 | B 235 | B 236 | B 237 | B 238 | B 239 | B 240 | B 241 | B 242 | B 243 | B 244 | B 245 | B 246 | B 247 | B 248 | B 249 | B 250 | B 251 | B 252 | B 253 | B 254 | B 255 | B 256 | B 257 | B 258 | B 259 | B 260 | B 261 | B 262 | B 263 | B 264 | B 265 | B 266 | B 267 | B 268 | B 269 | B 270 | B 271 | B 272 | B 273 | B 274 | B 275 | B 276 | B 277 | B 278 | B 279 | B 281 | B 282 | B 283 | B 284 | B 285 | B 286 | B 287 | B 288 | B 289 | B 290 | B 291 | B 292 | B 293 | B 294 | B 295 | B 296 | B 297 | B 298 | B 299
B 300 | B 301 | B 303 | B 304 | B 305 | B 306 | B 307 | B 308 | B 309 | B 310 | B 311 | B 312 | B 313 | B 314 | B 315 | B 316 | B 317 | B 318 | B 319 | B 320 | B 321 | B 322 | B 323 | B 324 | B 326 | B 327 | B 378 | B 388 | B 399
B 400 | B 401 | B 402 | B 403 | B 404 | B 405 | B 406 | B 407 | B 408 | B 410 | B 411 | B 412 | B 413 | B 414 | B 415 | B 416 | B 417 | B 418 | B 419 | B 420 | B 421 | B 422 | B 423 | B 424 | B 426 | B 427 | B 428 | B 429 | B 430 | B 431 | B 432 | B 433 | B 436 | B 437 | B 438 | B 439 | B 440 | B 441 | B 442 | B 443 | B 444 | B 445 | B 446 | B 447 | B 448 | B 449 | B 450 | B 451 | B 452 | B 453 | B 454 | B 455 | B 456 | B 457 | B 458 | B 459 | B 460 | B 461 | B 462 | B 463 | B 464 | B 465 | B 466 | B 467 | B 468 | B 469 | B 470 | B 471 | B 472 | B 473 | B 474 | B 475 | B 476 | B 477 | B 478 | B 480 | B 481 | B 482 | B 483 | B 484 | B 485 | B 486 | B 487 | B 488 | B 489 | B 491 | B 492 | B 493 | B 494 | B 495 | B 496 | B 497 | B 498 | B 499
B 500 | B 501 | B 502 | B 503 | B 504 | B 505 | B 506 | B 507 | B 508 | B 509 | B 510 | B 511 | B 512 | B 513 | B 514 | B 515 | B 516 | B 517 | B 518 | B 519 | B 521 | B 522 | B 523 | B 525 | B 528 | B 532 | B 533 | B 535 | B 588
- Ergänzungen zu bestehenden Bundesstraßen
B 1a | B 3n | B 6n | B 11a | B 12n | B 13n | B 14n | B 16a | B 16n | B 26a | B 27a | B 28a | B 31a | B 33a | B 38a | B 39a | B 40a | B 43a | B 47a | B 47n | B 54n | B 55a | B 56n | B 61n | B 62n | B 66n | B 74n | B 96a | B 96b | B 112n | B 158a | B 156a | B 172a | B 178n | B 183a | B 187a | B 189n | B 243a | B 245a | B 246a | B 248a | B 299a | B 410n | B 466a | B 475n | B 480n
- Geplante Bundesstraßen
B 2a | B 4f | B 15n | B 26n | B 64n | B 71n | B 87n | B 117 | B 131n | B 160 | B 172b | B 190n | B 212n | B 474n | B 611 | B 999
- Ehemalige Bundesstraßen
B 7a | B 18a | B 24 | B 60 | B 67n | B 72a | B 96n | B 196a | B 210a | B 222 | B 227n | B 232 | B 277a | B 280 | B 281a | B 302 | B 340 | B 409 | B 425 | B 434 | B 435 | B 479 | B 490 | B 520 | B 524 | B 530 | B E | B R | B S | B Z
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesstraße 1a — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 96 — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 520 km Bundesländer: Sachsen Brande … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 2R — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 28 km Bundesland: Bayern Karte … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 2r — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 28 km Bundesland: Bayern Karte … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 94 — Basisdaten Gesamtlänge: 58 km Bundesländer: Thüringen Sachsen … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 91 — Basisdaten Gesamtlänge: 52 km Bundesland: Sachsen Anhalt … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 6N — Basisdaten Gesamtlänge: 94 km Bundesländer: Niedersachsen Sachsen Anhalt … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße Z — Basisdaten Gesamtlänge: 22.2 km Bundesland: Berlin Ver … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 3n — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 45 km Bundesland: Niedersachsen Verlaufsrichtung: Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 89 — Basisdaten Gesamtlänge: 85 km Bundesländer: Thüringen Bayern … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße E — Basisdaten Gesamtlänge: rd. 5 km Bundesland: Berlin Ver … Deutsch Wikipedia